Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

VIDEO | Am Samstag, 3. Oktober, tritt die Allgemeinverfügung mit strengeren Regeln für den Kreis Neuwied in Kraft. Am Freitag, den 2. Oktober wurden zwei neue Fälle gemeldet, einer davon in der Verbandsgemeinde Dierdorf, die sehr lange Coronafrei war. Alle Kontaktsportarten, wie Fußball, Handball oder Volleyball sind nun untersagt.

Symbolfoto

Neuwied. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind demnach nur mit bis zu 100 Personen unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zulässig. Veranstaltungen nicht gewerblicher Art, also privaten Feiern, sind mit bis zu 50 Personen zulässig.

Im Bereich Sport ist das gemeinschaftliche Training beziehungsweise Wettkampf nur dann zulässig, wenn während der gesamten Zeit das Abstandsgebot eingehalten wird. Zusätzlich wird empfohlen Feiern und Zusammenkünfte im häuslichen Umfeld auf maximal 25 Personen zu beschränken.

Durch die Allgemeinverfügung wird auch eine Maskenpflicht an Schulen im Unterricht eingeführt. "Dieses Thema konnte heute mit Vertretern des Landes nochmals besprochen und diskutiert werden. Ergebnis des Gespräches ist, dass Grundschüler im Unterricht keine Masken tragen müssen. Die Schulleiter werden entsprechend informiert", teilt Landrat Achim Hallerbach mit.

Die Regelungen für den Kreis Neuwied bleiben so lange bestehen, bis der Inzidenzwert für den Kreis mindestens drei Tage in Folge unter 30 Fälle je 100.000 Einwohner liegt. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung wird durch die Kreisverwaltung Neuwied bekannt gegeben.



In der Fieberambulanz in Neuwied wurden in dieser Woche über 1.000 Personen getestet. Vermehrt suchen auch Personen aus anderen Landkreisen die Neuwieder Fieberambulanz auf. Hier wird darum gebeten, dass jeder die für seinen Wohnort zuständige Einrichtung aufsucht, da die Kapazitätsgrenzen sonst überschritten werden.

Am Freitag gab es zwei neue Positivfälle, jeweils ein Fall aus der Verbandsgemeinde Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach. Hierdurch ist eine weitere Klasse der Carmen-Sylva Schule Neuwied betroffen. Die entsprechenden Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt in Quarantäne versetzt. Die Testungen erfolgen in der kommenden Woche.

Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 188
VG Asbach: 56
VG Bad Hönningen: 36
VG Dierdorf: 7 (+1)
VG Linz: 46
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 62 (+1)
VG Unkel: 49


Aufgrund einer Vielzahl an Rückfragen zu der Allgemeinverfügung gab es eine Videokonferenz in der Details bekannt und erklären wurden.


Das Video der Pressekonferenz



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Dritte integrative Karnevalssitzung in St. Katharinen begeistert

Sankt Katharinen. Die Veranstaltung wurde von der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Heinrich-Hauses (WfbM) sowie ...

Einbruch in Mülheim-Kärlich: Polizei bittet um Mithilfe

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch (22. Januar) kam es gegen 4.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Fachgeschäft für Lederwaren und ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Manderscheider Straße ein Trickdiebstahl. Eine 87-jährige ...

Weitere Artikel


Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Windhagen. Im Rahmen der Sitzung des Ortsgemeinderates am 1. Oktober 2020 konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz den Nachrücker ...

Herbstzeit – Vorsicht Wildtiere auf der Fahrbahn

Region. Gerade in den frühen Morgenstunden und bei Eintritt der Dämmerung ist die Gefahr einer Kollision besonders groß. ...

Mit Haftbefehl Gesuchter ohne Führerschein unterwegs

Asbach. Das Fahrzeug wurde von einem Mann geführt, von dem den Polizeibeamten bekannt war, dass er nicht über eine Fahrerlaubnis ...

Wilder Herbst in Monrepos

Neuwied. Die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ ist weiterhin geschlossen, doch die Arbeit im Monrepos steht nicht still. ...

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Windhagen. „Zu dem Thema „Bebauungsplan Backhauswiese“ im Windhagener Ortsteil Frohnen hatte es bereits eine Anliegerversammlung ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Neuwied. „Der Bedarf ist da, das sehen wir an der steigenden Nachfrage nach den E-Autos in unserem Carsharing. Die Roller ...

Werbung