Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf die Stadt Bendorf. Die Zahl der Infizierten erhöht sich damit auf 41 Personen. Der 7-Tage-Wert (pro 100.000 Einwohner) für den Landkreis MYK liegt derzeit bei 23.

Symbolfoto

Bendorf. Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Fallzahlen wird in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz vom 5. bis 9. Oktober der Kundenservice eingeschränkt. Persönliche Termine wird es nur nach vorheriger Terminvereinbarung geben. Ob die Maßnahmen über den genannten Zeitraum ausgeweitet werden, wird vom aktuellen Infektionsgeschehen abhängig gemacht.

Die Terminvergabe erfolgt mit den zuständigen Sachbearbeitern. Die jeweiligen Kontakte gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de/kontakte oder über die Information unter Telefon 0261/108-0. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den ...

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Stellungnahme der CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen zu den Beratungen zum Thema Bebauungsplan ...

Wilder Herbst in Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen ...

Spielplatzerweiterung der Kita Kunterbunt Steimel

Endlich ist es soweit: Das Tor des neuen Spielplatzes geht auf. Die Erweiterung an der Kita Kunterbunt ...

Werbung