Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren 1892 bis 1957 gefunden und in akribischer Aufarbeitung durch Elmar Broecker aus dem Sütterlin in eine lesbare Schrift übersetzt.

Foto: privat

Vettelschoß. Die FWG/FDP Vettelschoß dankt ebenso dem Initiator, dem ehemaligen Bürgermeister Falk Schneider und der Bürgerstiftung Vettelschoß dafür, dass sie diese Wiederbelebung Vettelschosser Geschichte ermöglichten.

Auf über 500 Seiten werden alltägliche Probleme der Gemeinde Vettelschoß beschrieben, der Gemeinderat musste sich mit allen Fragen und Anliegen der der Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, Beschlüsse fassen und Entscheidungen fällen.

Hier einige Beispiele:
29. August 1894

“Für die im Bezirke Vettelschoß stattfindenden Lustbarkeiten sind an die Gemeindekasse nachstehenden Steuern zu entrichten:

a. bis 12 Uhr Nachts = 10 Mark
b. über 12 Uhr Nachts = 20 Mark
c. carnevalistische Sitzungen = 12 Mark
d. für das Halten einer Schießbude = 15 Mark

5. Februar 1900
“Von der Verfügung des Königlichen Landrathes vom 26.01.1900 betreffend Instandsetzen der Pumpe an der Schule zu Vettelschoß sind wir in Kenntniß gesetzt und sind Einstimmig damit einverstanden. Wir bitten aber bevor eine neue Pumpe angeschafft wird, das die noch vorhandene Pumpe von einem Fachmann untersucht würde, falls dieselbe mit geringen Unkosten repariert werden kann, so bitten wir das vorläufig von einer Neunen Pumpe Abstand genommen würde.”



15. August 1900
“Wir bitten von der Anstellung eines Hilfs-Polizisten abzusehen, da bei der durchweg ruhigen und friedliebenden Bevölkerung kein Bedürfnis vorhanden ist.”

Namen wie: Zimmermann, Jünger, Schmitz, Buchholz, Fischer, Weißenfels, Kurtenbach, Ewenz, Rüdel, Prangenberg, Stockhausen, Hecken etc. tauchen immer wieder auf und prägen die Protokolle.

Es gibt viel zu entdecken, sehr empfehlenswert. Zu Kaufen im Gemeindebüro Vettelschoß.
(Presse-Team FWG/FDP Vettelschoß)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Flächenüberprüfung für Niederschlagswassergebühr in Bad Honnef

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten ...

Praxisanleiter/innen qualifiziert

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat auch in diesem Jahr, trotz coronabedingter Verschiebungen, wieder ...

Landrat Hallerbach begrüßt neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof

Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Einstimmige Entscheidungen in Oberbieber

Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) verlief ungewohnt schnell: ...

Markttage und chocolART Neuwied abgesagt

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: ...

Werbung