Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen eine international agierende Bande von Kfz-Dieben. Nachdem es seit November 2019 im nördlichen Rheinland-Pfalz zu einer Vielzahl von PKW-Diebstählen vorrangig der Marke BMW gekommen war, die mit dem sogenannten KeylessGo -System ausgestattet waren, wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz eine Ermittlungsgruppe mit Unterstützung der Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied eingerichtet.

Symbolfoto

Region. Im Zuge konzentrierter und beharrlicher Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei dann, Täter zu identifizieren und Hallen ausfindig zu machen, in die Fahrzeuge nach der Tat gebracht und dort bereits am nächsten Tag in Einzelteile zerlegt wurden. Anschließend wurden die Fahrzeugteile zu Hehlern nach Nordrhein-Westfalen verbracht, die die Teile dann über Ebay zum Kauf angeboten haben.

Am 21. September 2020 sind zeitgleich in beiden Bundesländern Durchsuchungen durchgeführt und Haftbefehle vollstreckt worden. Zuvor waren bereits am 26. Juni 2020 drei Personen in Flammersfeld auf frischer Tat festgenommen worden.

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz wurden drei Hallen durchsucht. Bei einer Halle fanden die Ermittler der Kriminaldirektion Koblenz eine so große Menge an Beweismitteln (Motoren, Getriebe, Fahrzeugelektronik und Karosserieteile), dass die Durchsuchung am Einsatztag nicht zum Abschluss gebracht werden konnte. Durch die enge und sehr gut abgestimmte Zusammenarbeit über die Landesgrenze hinweg konnten bisher sechs Tatverdächtige festgenommen und in Justizvollzugsanstalten eingeliefert werden. Bei den Staatsanwaltschaften Bonn und Koblenz laufen jetzt die Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls gegen die Tatverdächtigen.



Stefan Heinz, Leiter der Kriminaldirektion Koblenz, zeigt sich sehr zufrieden über diesen länderübergreifenden Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei und betont die Notwendigkeit, gerade bei solchen Serien die gemeinsamen Ermittlungen eng verzahnt voranzutreiben.

Kriminaldirektor Stefan Heinz wörtlich: "Der Durchbruch bei den Ermittlungen in der vorliegenden Sache steigert einerseits das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, denn er zeigt wieder, dass auch in schwer aufklärbaren Kriminalitätsfeldern Erfolge möglich sind, und führt gleichzeitig zu einer entsprechenden Verunsicherung bei den Tätern."
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Hermann-Josef Urwer und Werner Langhals halten Wanderwege in Schuss

In Bendorf kommen Wanderer auf ihre Kosten: mit dem Rheinsteig, dem Traumpfad Saynsteig und dem Traumpfädchen ...

Führungspositionen im Löschzug Neuwied neu besetzt

Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Neues aus der Kita Mülhofen

Nach den Sommerferien startete die städtische Kita Mülhofen nach den langen Einschränkungen endlich in ...

Werbung