Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Einstimmige Entscheidungen in Oberbieber

Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) verlief ungewohnt schnell: Wegen der Corona-Pandemie setze man darauf, sich auf das Wesentlichste zu beschränken. In einer guten Stunde in der Aula der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe fassten die 46 erschienenen Mitglieder alle Entscheidungen einstimmig.

Schwimmbad oder Biergarten in 2021? Archivfoto: Eckhard Schwabe

Oberbieber. Auf geheime Wahl wurde verzichtet, alle Wahlen wurden en bloc durchgeführt. Dabei wurden nicht nur Jürgen Teutloff und Michael Schlösser Kassenprüfer, sondern auch der Vorstand wurde mit folgenden Mitgliedern gewählt: Rolf Löhmar ist weiter 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender und zuständig für Veranstaltungen ist Georg Klare, Geschäftsführer Volker Christ, Kassenwart Inga Jonas, Beisitzer Wanderwege, Hütten, Bänke ist Nicole Mehlbreuer, Beisitzer Eintracht‐Hütte Horst Antweiler, Beisitzer Freibad Gislinde Müller und Jürgen Muscheid.

In den Beirat, quasi ein „Ältestenrat“ aus bis zu elf Mitgliedern, die möglichst auf eine lange Vereinszugehörigkeit zurückblicken oder über besondere Sachkenntnisse verfügen oder ehemalige, erfahrene Vorstandsmitglieder sind, wählten die Mitglieder Klaus Dümmler, Werner Fleischer, Lothar Hess, Werner Klein, Wolfgang Kühn, Paul Lachmann, Reiner Mank, Karl‐Heinz Müller, Günter Omerzu, Kai‐Uwe Philippi und Guido Richer.



Erfreuliches brachte auch der Blick auf die Mitgliederentwicklung: Die Anzahl ist stabil bei 350 Mitgliedern, von denen 66 Prozent in den letzten zehn Jahren beigetreten sind. Der Altersschnitt wurde dabei erheblich verjüngt, 44 Prozent der Mitglieder sind unter 60 Jahre alt.

Aufgrund der Unklarheiten der Entwicklung der Corona-Pandemie wurde noch kein Veranstaltungsplan für 2021 gemacht. Es konnte auch noch nicht geklärt werden, ob das vom HVO betriebene Familien-Freibad im kommenden Jahr wieder öffnen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Beratungszentrum für alle Generationen im Kurhaus eröffnet

Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren ...

Jusos fordern mehr digitale Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung

Vielerorts besteht von Bürgerinnen und Bürgern das Bedürfnis ein Teil der gestalterischen Prozesse in ...

Markttage und chocolART Neuwied abgesagt

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: ...

Zukunftschancen sichern: Neue Qualifizierungskurse im Heinrich-Haus

Das Heinrich-Haus bietet seit Oktober 2020 ein neues Kursprogramm zur beruflichen Qualifizierung für ...

Werbung