Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen zu ihren Prüfungsergebnissen und überreicht ihnen ihre Zeugnisse.

Von links: Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu, Büroleiterin Diana Wonka, Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Cansu Kalayci und Jasmina Faßbender (beide Verwaltungsfachangestellte), Fachinformatiker für Systemintegration Jonas Knopp, Juliane Hauschild (Kauffrau für Büromanagement) nach der Übergabe der Zeugnisse. Foto: Kreeisverwaltung

Neuwied. Fünf der erfolgreichen Absolventen erhalten Arbeitsverträge als Verwaltungsfachangestellte oder als Kauffrau für Bürokommunikation oder Fachinformatiker für Systemintegration und verstärken damit das Team in der Kreisverwaltung Neuwied. In der dualen Ausbildung durchliefen sie in der Verwaltung verschiedene Referate und absolvierten den theoretischen Unterricht am Kommunalen Studieninstitut Koblenz oder an den Berufsschulen. Mit den erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnissen beginnt nun der berufliche Alltag in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung.

„Die vielfältige und vielseitige „Allrounder“- Ausbildung ermöglicht es uns als Arbeitgeber, die Absolventen je nach Bedarf einzusetzen, meist zeichnen sich bereits bei der Ausbildung erste Prioritäten ab, sowohl seitens der Auszubildenden als auch auf Seite der betreuenden Referate. Oft gelingt es uns die Interessen mit unseren Bedarfen in Einklang zu bringen. Das ist die beste Motivation für den Berufseinstieg“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei der Zeugnisübergabe.

Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und Landrat Achim Hallerbach hießen die Nachwuchskräfte im Namen der gesamten Belegschaft herzlich willkommen und betonten, dass mit dieser erfolgreich abgeschlossenen, zukunftssicheren Ausbildung in der Kreisverwaltung nun für jede und jeden die Möglichkeit besteht, sich beruflich wie auch persönlich weiterzuentwickeln.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Hermann-Josef Urwer und Werner Langhals halten Wanderwege in Schuss

In Bendorf kommen Wanderer auf ihre Kosten: mit dem Rheinsteig, dem Traumpfad Saynsteig und dem Traumpfädchen ...

Führungspositionen im Löschzug Neuwied neu besetzt

Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Neues aus der Kita Mülhofen

Nach den Sommerferien startete die städtische Kita Mülhofen nach den langen Einschränkungen endlich in ...

Bänke für Ruhepausen im Bendorfer Wald gebaut

Sattes Grün, frische Luft, Vogelgezwitscher und ganz viel Ruhe – der Bendorfer Wald ist eine Quelle der ...

Werbung