Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Der Kampf der Poeten geht in Linz in die nächste Runde

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten die Linzer Slam Bühne. Bereits zum dritten Mal zieht der Linzer Poetry Slam Menschen aller Altersklassen vor und auf die Bühne, um Poesie, Humor, Storytelling, Lyrik und Comedy zu lauschen. In diesem Jahr erstmals mit einem Slam Duo, die Fabelstapler.

Foto: Veranstalter

Linz. Die Fabelstapler sind bereits als Solokünstler Rheinland-Pfälzische Poetry-Slam-Meister. Zu zweit kämpfen sich die beiden Querdenker aus jeder Schublade. Ein Doktor der Chemie trifft auf einen Musiker der noch mehr Titel produziert hat.

Kathi Hopf ist Slam Poetin aus Koblenz. Ihre Texte beschäftigen sich mit alltagsüblichen und unüblichen Dingen, die sie sowohl in Lyrik als auch in Prosa verpackt seit November 2015 auf Slambühnen im deutschsprachigen Raum vorträgt. Wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte fährt, organisiert sie Wohnzimmerkonzerte, trinkt Wein und redet über Harry Potter, manchmal sogar alles zur selben Zeit.

Seit 2013 ist Marius Hanke alias Zwergriese als Poetry Slammer präsent, mit als 500 Auftritten im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei erzählt er in seinen Geschichten häufig von kleinen Menschen und großen Momenten. Eben jenen Momenten, die manchmal an uns vorüberziehen, ohne dass wir ihrer wirklich gewahr werden.



Eva-Lisa hat schon geschrieben, bevor sie lesen konnte. Mittlerweile beherrscht sie beides und hat auch noch das Sprechen für sich entdeckt. Die Deutschlehrerin aus Dortmund überzeugt auf Bühnen mit Kreativität und Esprit.

Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr das Berliner Slam-Kollektiv „Kiezpoeten“ nicht fehlen, denn erst durch die charmante, unterhaltsame und sympathische Moderation des „Kiezpoet“ Jesko Habert erhält die Veranstaltungen ihren besonderen Charme.

Freuen Sie sich auf einen lyrischen Abend der besonderen Art und lassen Sie sich von den witzigen, nachdenklichen und gereimten Stücken begeistern. Am Samstag, 24. Oktober 2020, Stadthalle Linz, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten: 12 Euro an der Abendkasse, 9 Euro im Vorverkauf. VVK: tickets.kiezpoeten.com oder in der Tourist-Information Linz.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Neuwied. Außer Puderbach und Dierdorf sind alle Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied von den neuen Fällen betroffen. Aktuell ...

Digitalisierung - “schützen und nicht entlassen“

Neuwied. Innovationen, Fortschritt, mit der Zeit gehen, dass wird der Weg der Zukunft sein, so lautete es am Mittwoch den ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

Region. Mit der Ausschreibung werde ein Bewusstsein für die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen ...

Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

Neuwied. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen ...

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, ...

BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“

Windhagen. Am Hallerbach haben die Kinder klassenstufenweise mit ihren Lehrerinnen Monika Alt und Alexandra Schilling sowie ...

Werbung