Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Der Kampf der Poeten geht in Linz in die nächste Runde

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten die Linzer Slam Bühne. Bereits zum dritten Mal zieht der Linzer Poetry Slam Menschen aller Altersklassen vor und auf die Bühne, um Poesie, Humor, Storytelling, Lyrik und Comedy zu lauschen. In diesem Jahr erstmals mit einem Slam Duo, die Fabelstapler.

Foto: Veranstalter

Linz. Die Fabelstapler sind bereits als Solokünstler Rheinland-Pfälzische Poetry-Slam-Meister. Zu zweit kämpfen sich die beiden Querdenker aus jeder Schublade. Ein Doktor der Chemie trifft auf einen Musiker der noch mehr Titel produziert hat.

Kathi Hopf ist Slam Poetin aus Koblenz. Ihre Texte beschäftigen sich mit alltagsüblichen und unüblichen Dingen, die sie sowohl in Lyrik als auch in Prosa verpackt seit November 2015 auf Slambühnen im deutschsprachigen Raum vorträgt. Wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte fährt, organisiert sie Wohnzimmerkonzerte, trinkt Wein und redet über Harry Potter, manchmal sogar alles zur selben Zeit.

Seit 2013 ist Marius Hanke alias Zwergriese als Poetry Slammer präsent, mit als 500 Auftritten im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei erzählt er in seinen Geschichten häufig von kleinen Menschen und großen Momenten. Eben jenen Momenten, die manchmal an uns vorüberziehen, ohne dass wir ihrer wirklich gewahr werden.



Eva-Lisa hat schon geschrieben, bevor sie lesen konnte. Mittlerweile beherrscht sie beides und hat auch noch das Sprechen für sich entdeckt. Die Deutschlehrerin aus Dortmund überzeugt auf Bühnen mit Kreativität und Esprit.

Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr das Berliner Slam-Kollektiv „Kiezpoeten“ nicht fehlen, denn erst durch die charmante, unterhaltsame und sympathische Moderation des „Kiezpoet“ Jesko Habert erhält die Veranstaltungen ihren besonderen Charme.

Freuen Sie sich auf einen lyrischen Abend der besonderen Art und lassen Sie sich von den witzigen, nachdenklichen und gereimten Stücken begeistern. Am Samstag, 24. Oktober 2020, Stadthalle Linz, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten: 12 Euro an der Abendkasse, 9 Euro im Vorverkauf. VVK: tickets.kiezpoeten.com oder in der Tourist-Information Linz.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten ...

Digitalisierung - “schützen und nicht entlassen“

Der Fortschritt und die damit einhergehende Digitalisierung ist nicht nur während der jetzt seit dem ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum ...

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“

Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen schränken das soziale Miteinander stark ein. Umso größer war somit ...

Werbung