Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Junge Mehrkämpfer sammeln in Siegen Punkte

Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion am Mehrkampftag teilzunehmen, weitere Erfahrungen zu sammeln und sich nicht nur mit bekannten Gesichtern aus dem eigenen Verband zu messen, sondern darüber hinaus auch festzustellen, was der gleichaltrige Nachwuchs aus Südwestfalen drauf hat.

Irina Fischbach lief in Pfungstadt die 400 Meter schneller als viele Ältere. Um einen Wimpernschlag schrammte sie an ihrer persönlichen Bestzeit vorbei. Foto: privat

Neuwied. Die beste Platzierung erreichte Maximilian Überhofen bei seinem ersten Blockwettkampf des Jahres als Dritter im Block Lauf der M12/13 mit 1651 Punkten (75 Meter: 11,39 Sekunden; 60 Meter Hürden: 11,82 Sekunden; Weitsprung: 3,70 Meter; Ballwurf: 28,00 Meter; 800 Meter: 3:10,42 Minuten) unmittelbar vor Samuel Lehnart (1325 Punkte). Mit einem gültigen Weitsprung wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Lehnart sammelte seine Zähler mit 12,08 Sekunden über 75 Meter, 12,38 Sekunden über 60 Meter Hürden, 30 Metern im Ballwurf und 2:42,89 Minuten über die zwei Stadionrunden.

Lena Marie Montermann wurde Vierkampf-Sechste bei den 12- und 13-jährigen Mädchen. Nach 75-Meter-Sprint (12,48 Sekunden), Weitsprung (kein gültiger Versuch), Ballwurf (24 Meter) und Hochsprung (1,08 Meter) kam sie bei 872 Punkten an. Im Dreikampf der W10/W11 stand Aglaia Stieber am Ende auf Position fünf (911 Punkte). Zusätzlich zum 50-Meter-Lauf (9,04 Sekunden), dem Zonen-Weitsprung (3,15 Meter) und dem Schlagballwurf (21,50 Meter) absolvierte sie noch den Hochsprung (1,12 Meter), um auch den Vierkampf komplett zu machen. Hier reichte es zu Rang sieben (1172 Punkte).

Serena Delen (W12) stellte sich dem Block Spring/Sprung und wurde Achte (1022 Punkte). Ihre Einzelleistungen, 75 Meter: 13,62 Sekunden; 60 Meter Hürden: 16,32 Sekunden; Weitsprung: 2,51 Meter; Hochsprung: kein gültiger Versuch; Speerwurf: 14,30 Meter. Dass sich in Südwestfalen die Fehlversuche so häuften, lag an den äußeren Bedingungen. Im Laufe des Tages verschlechterte sich das Wetter zusehends – es mündete in strömendem Regen, was sich vor allem negativ auf die Schnellkraftdisziplinen auswirkte.



Abendsportfest des TSV Pfungstadt
Auf die 400-Meter-Distanz hatte es ein LG-Rhein-Wied-Trio beim Abendsportfest des TSV Pfungstadt abgesehen. Mit Irina Fischbach, Anesa Suta und Carolina Menrath besetzte die LG jede der Altersklassen zwischen der U18 und den Aktiven, wobei die Jüngste die Runde auch als Schnellste abschloss: Irina Fischbach war in der U18 das Maß der Dinge und zudem Zweitschnellste in der Gesamtwertung. Hier ließ sie zahlreiche ältere Läuferinnen hinter sich. Mit ihrer Zeit von 1:01,76 Minute verpasste sie ihre persönliche Bestzeit von Anfang September nur um einen Wimpernschlag. Carolina Menrath (1:02,12 Minute) und Anesa Suta als einzige Läuferin des 2002er-Jahrgangs (1:04,13) belegten dritte Plätze bei den Frauen beziehungsweise in der U20.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Ausrückebereich Feuerwehr Oberdreis neu geordnet

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit der Einordnung ...

„evm-Ehrensache“ spendet für Schulfördervereine der VG Dierdorf

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich vier Schulen aus der Verbandsgemeinde ...

Weinbergsbegrünung als Beitrag zur Biodiversität

Unter dem Motto „Wenn an vielen kleinen Orten, viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, wird sich ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Digitalisierung - “schützen und nicht entlassen“

Der Fortschritt und die damit einhergehende Digitalisierung ist nicht nur während der jetzt seit dem ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten ...

Werbung