Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Sportplatz Heimbach-Weis: Sanierungsarbeiten haben begonnen

Bei typischem Fritz-Walter-Wetter haben die Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Heimbach-Weis begonnen. Die Heimstätte des SSV erhält ein umfassendes Face-Lifting-Rasen, neue Drainage und Versickerungsanlage inklusive.

Von links: Jessica Werner (Amt für Schule und Sport), Frank Köllner (Amt für Immobilienmanagement), Amtsleiter Ralf Pastoors, SSV-Präsident Martin Reuschenbach, Ingenieur Gerd Hoffmann, Beigeordneter Ralf Seemann und Christopher Eul, Spieler der ersten Mannschaft. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Sanierung hat seinen Preis: Für die Umwandlung des Hartplatzes am Kieselborn in eine für die vielen SSV-Fußballteams attraktive Sportanlage hat die Stadtverwaltung mit 780.000 Euro veranschlagt. Immerhin ist der SSV als einziger Verein im Stadtgebiet in der Lage alle Jugendaltersklassen eigenständig - ohne Spielgemeinschaften - zu besetzen.

Planer und Bauaufsichtsleiter Gerd Hoffmann, der schon einige Neuwieder Sportplätze saniert hat, hofft, dass die Arbeiten bis Ende November abgeschlossen werden können. „Dabei muss natürlich das Wetter mitspielen“, betonte er beim Ortstermin. „Ein früher Wintereinbruch würde beispielsweise das Verlegen des Rasens unmöglich machen.“ Für den SSV Heimbach-Weis, der ins diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist die Sanierung des alten Hartplatzes die ein Sache, die andere die Renovierung des maroden Vereinsheims. Das nahmen Beigeordneter Ralf Seemann und Ralf Pastoors, der Leiter des Amts für Immobilienmanagement, eingehend unter die Lupe. Dabei wurde deutlich: Es ist noch eine Reihe von Detailfragen zwischen Stadtverwaltung und Vereinsspitze zu klären.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Spannende Verbindung von Kunst und Industrie in der Sayner Hütte

Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, ...

Corona-Warnstufe Orange für Kreis Neuwied - Einschränkungen treten in Kraft

Im Kreis Neuwied steigen die Fallzahlen landesweit aktuell am schnellsten. In den vergangenen sieben ...

Quartiersmanager überrascht Klein und Groß im Raiffeisenring mit Stelzenläufer

Kürzlich grüßte Artist Herr Preker mit Quartiersmanager Mario Seitz die Menschen im Ring mit einem Comedy-Walkact. ...

Neue Internetpräsenz „Puderbach.de“ ist Online

Ab sofort ist die Puderbacher Verwaltung mit einer neuen Internetpräsenz online. Die Internetseite wurde ...

Kreis will Mehrgenerationenhäuser stärker unterstützen

Der Neuwieder Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach ...

David Conze drückt Hausrekord erneut

David Conze von der LG Rhein-Wied hat bei der 1. Auflage des Siegburger „Puma-Nachwuchs-Meetings" über ...

Werbung