Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den nächsten Tagen, da der Remagener Hersteller „Kumpan“ Extraschichten einlegte und mit einer großen Lieferung in der Hafenstraße anrollte.

Die erste Testfahrt und das Abstellen im Zentrum verliefen nicht nur problemlos: Die SWN-Mitarbeiter und Stadtwerkechef Stefan Herschbach (3.v.r.) hatten offensichtlich auch großen Spaß, mit den Rollern ein paar Runden durch die Stadt zu drehen. Foto: SWN

Neuwied. „Der Bedarf ist da, das sehen wir an der steigenden Nachfrage nach den E-Autos in unserem Carsharing. Die Roller ergänzen das System, beide Fahrzeugarten können über dieselbe App gebucht werden“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Die hohe Wertigkeit der Roller aus Remagen hat uns sofort überzeugt und der Service stimmt. Zudem wollten wir bewusst direkt mit einem Hersteller zusammenarbeiten, der für Kooperationsprojekte offen ist, die über den Kauf der Roller deutlich hinausgehen.“ Welche Projekte das sind, wollte Herschbach vor der Fixierung noch nicht konkretisieren.

Kumpan beliefert einige Städte mit seinen Rollern für das Carsharing, Neuwied lag Patrick Tykesson, Geschäftsführer von Kumpan electric, besonders am Herzen: „Die SWN sind ein ganz starker Partner in unmittelbarer Nähe zu unserem Firmensitz. Das Carsharing in Neuwied und das Rollersharing ergänzen sich extrem gut. Wir haben zwar eine sehr starke Auslastung der Produktion, wollten aber einen guten Start ermöglichen. Daher haben wir Gas gegeben, um statt der ersten zehn gleich 20 der Roller zu liefern.“ Die restlichen fünf sind bereits in der Produktion eingeplant und kommen kurzfristig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Roller können für 12 Cent pro Minute in allen Stadtteilen gemietet werden, natürlich auch für Fahrten über die Stadtgrenzen hinaus. Das Ende der Fahrt muss dann in Neuwied, den Stadtteilen oder Melsbach erfolgen. Eine Anmeldegebühr gibt es nicht. Die Ausleihe ist zunächst auf drei Stunden begrenzt, um in den ersten Wochen möglichst vielen die Nutzung zu ermöglichen. Bonusaktionen für SWN-Kunden sowie ein genereller Tagestarif sind bereits in Arbeit. Mehr Infos unter www.swn-erollersharing.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Stellungnahme der CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen zu den Beratungen zum Thema Bebauungsplan ...

Wilder Herbst in Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

Am Samstag, 3. Oktober, tritt die Allgemeinverfügung mit strengeren Regeln für den Kreis Neuwied in Kraft. ...

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen ...

Werbung