Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Wilder Herbst in Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 17. Oktober zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung und am 24. Oktober zu einer Pilzexkursion ein.

Foto: Andrew Ridley

Neuwied. Die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ ist weiterhin geschlossen, doch die Arbeit im Monrepos steht nicht still. Im Herbst liegt der Fokus auf Outdoor-Veranstaltungen in den »wilden« Wäldern rund um Schloss Monrepos.

Mit »MonCuisine – EssBar im Herbst« lädt Monrepos Interessierte zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterexkursion in die Wälder rund um Schloss Monrepos ein. Gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith erkunden die Teilnehmenden am 17. Oktober die herbstlichen Wälder auf der Suche nach kulinarischen Leckerbissen. Gespickt wird die Exkursion durch archäologisches Fachwissen über die alt- und mittelsteinzeitlichen Jäger und Sammler sowie allerlei Kostproben aus der heimischen Pflanzenwelt.

Am 24. Oktober folgt mit »MonCuisine – Pilze in Natur und Kultur« eine Pilzwanderung der ganz besonderen Art. Die Teilnehmenden erfahren alles rund um das Thema Pilze – Nutzung von Pilzen in der frühen Menschheitsgeschichte, Pilze als Nahrungsmittel, Medizin, Droge oder Werkstoff. Darüber hinaus tauchen sie unter Anleitung des Kultursoziologen und Publizisten Dr. Lutz Neitzert tief in die wundersame Welt der Pilze ein. Auf der anschließenden Pilzexkursion in den Wäldern Monrepos‘ begeben sich die Teilnehmenden selbst auf die Suche. Abgerundet wird der Tag von einem leckeren Pilzmahl am Lagerfeuer.



Termine mit Anmeldung:
EssBar im Herbst: Samstag, 17. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Pilze in Natur und Kultur: Samstag, 24. Oktober von 13 bis 17 Uhr

Treffpunkt ist jeweils das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

Am Samstag, 3. Oktober, tritt die Allgemeinverfügung mit strengeren Regeln für den Kreis Neuwied in Kraft. ...

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie ...

Herbstzeit – Vorsicht Wildtiere auf der Fahrbahn

Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit ...

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Stellungnahme der CDU/FDP Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen zu den Beratungen zum Thema Bebauungsplan ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den ...

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf ...

Werbung