Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt. Nachdem es einen positiven Coronafall in Reihen des Eisbachtaler Oberligateams gab, befinden sich große Teile der Spieler, Trainer und Betreuer der Eisbären noch bis Freitag, 9. Oktober, in Quarantäne.

Symbolfoto

Nentershausen. Da im Anschluss keine ausreichende Vorbereitungszeit zur Verfügung gestanden hätte, wurde die Partie am Dienstag in Rücksprache mit dem Fußball-Regionalverband Südwest nunmehr abgesagt. Ein Nachholtermin steht, wie auch für die bereits abgesagte Partie bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich, die am 2. Oktober stattfinden sollte, nicht fest.

Für die am Mittwoch, 7. Oktober, geplante Begegnung der Eisbachtaler im Fußball-Rheinlandpokal bei der SG Rennerod/Irmtraut/Seck, die wegen des Coronafalls ebenfalls abgesetzt wurde, gibt es unterdessen einen neuen Termin: Die Partie findet nunmehr am Dienstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, im Steinsbergstadion in Rennerod statt. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Zukunftschancen sichern: Neue Qualifizierungskurse im Heinrich-Haus

Das Heinrich-Haus bietet seit Oktober 2020 ein neues Kursprogramm zur beruflichen Qualifizierung für ...

Markttage und chocolART Neuwied abgesagt

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: ...

Jusos fordern mehr digitale Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung

Vielerorts besteht von Bürgerinnen und Bürgern das Bedürfnis ein Teil der gestalterischen Prozesse in ...

Führungspositionen im Löschzug Neuwied neu besetzt

Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang ...

Kleinkind zündelt im Kofferraum

Am Abend des 4. Oktober 2020 erlangte die Polizei Neuwied Kenntnis von einem medizinischen Notfall im ...

Hermann-Josef Urwer und Werner Langhals halten Wanderwege in Schuss

In Bendorf kommen Wanderer auf ihre Kosten: mit dem Rheinsteig, dem Traumpfad Saynsteig und dem Traumpfädchen ...

Werbung