Werbung

Nachricht vom 03.10.2020    

Leserbrief: Wir stehen hinter Sven Lefkowitz

LESERMEINUNG | Die Unterzeichner des Leserbriefes schreiben: „In manchen Leserbriefen wurde die Integrität unseres SPD-Fraktionsvorsitzenden in Frage stellt. Die Unterzeichner stellen dazu folgendes klar:

Neuwied. Mit Sven Lefkowitz haben wir in der vergangenen langen und kräftezehrenden Zeit ständigen Gesprächen und Diskussionen alle Entscheidungen gemeinsam getroffen. Die Situation war für uns alle eine sehr große Herausforderung. Die Diskussionen und Gespräche wurden nicht nur in der Ratsfraktion geführt, sondern auch in den relevanten Gremien der SPD in Stadt und Kreis Neuwied. Zu keine

m Zeitpunkt gab es einen Zweifel an der Handlungsweise des Fraktionsvorsitzenden. Mehrheitliche Entscheidungen im Sinne unserer Stadt Neuwied und unserer Partei waren unsere oberste Priorität - gemeinsam mit Sven Lefkowitz. Wir bringen hiermit klar zum Ausdruck und betonen, dass der Vorsitzende stets alle ihm zur Verfügung stehenden Informationen der Ratsfraktion zur Kenntnis gegeben und in der Diskussion immer auch abweichende Meinungen mit dem gebotenen Respekt behandelt hat. Wünschenswert wäre es, wenn sich andere politische Akteure auch daran orientieren würden.“
(Die SPD-Stadtratsfraktionsmitglieder: Petra Grabis, Lana Horstmann, Hannelore Gröhbühl, Petra Jonas, Christian Scheidgen, Janick Helmut Schmitz, Uwe Siebenmorgen, Fredi Winter, Henning Wirges)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


NUV fordert transparentere Kommunikation

Mehrere Rückmeldungen gingen beim Neuwieder Umweltschutz e.V. (NUV) ein, als kürzlich acht Bäume im Sohler ...

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

Neue Freifunk-Initiative startet im Westerwald

„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative ...

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Werbung