Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

"Jedermann" im Alten Bahnhof Puderbach

Das Hohenloher Figurentheater zeigt ein Meisterwerk der Weltliteratur: "Jedermann", nach Hugo von Hofmannsthal, mit ausdrucksstarken, großen Stabfiguren in offener Spielweise und mit verschiedenen Stilmitteln des Figurentheaters.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Weltberühmt wurde die Geschichte vom Leben und Sterben des reichen Jedermann durch die Salzburger Festspiele. Johanna und Harald Sperlich haben das mittelalterliche Mysterienspiel erstmals für das Figurentheater bearbeitet. Ein Glücksfall, denn die Aufführung zeigt, wie packend und faszinierend dieses Menschendrama im Puppenspiel dargestellt werden kann.

"Da ist kein Ding zu hoch noch fest, das sich mit Geld nicht kaufen lässt", lautet die Lebenseinstellung von Jedermann. Der Mensch ist steinreich, unempfindlich gegenüber dem Leid seiner Mitmenschen und in erster Linie am Vergnügen interessiert - ein in diesen Zeiten hochaktuelles Thema.

Bei der Anfang des 20. Jahrhunderts vorgenommenen Aktualisierung des Moritatenspiels griff Hofmannsthal sowohl auf die englische Quelle »Everyman« (um 1495) als auch auf Hans Sachs' Version (1549) des traditionsreichen Stoffes zurück Weil das »allen Zeiten gehörige und allgemeingültige Märchen« vom Jedermann »im toten Wasser des gelehrten Besitzstandes« treibe, erklärt Hofmannsthal in seiner kurzen Vorrede zum »Jedermann«, wolle er es »abermals in Bescheidenheit aufzeichnen«, damit es wieder zum "lebendigen Besitz des deutschen Volkes werde".




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Registrierung der Besucher erfolgt unter Angabe von Name und funktionierender Telefonnummer und Mail-Adresse; die Daten werden vier Wochen nach der Veranstaltung vernichtet und nicht weiter verwendet.

Samstag, 10. Oktober um 20 Uhr - Einlass ab 19 Uhr im Alten Bahnhof in Puderbach.

Im Alten Bahnhof herrscht Maskenpflicht beim Ein- und Ausgang, Getränke und Brezeln werden unter Maskenpflicht und Abstandsregelungen ausgegeben.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Ein Licht für schwerstkranke und sterbende Menschen anzünden

Am Samstag, 10. Oktober, findet der diesjährige Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. Auch in diesem ...

Michelle Kopietz auch in Siegburg nicht zu schlagen

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach beendeten die Wettkampfsaison beim Puma Nachwuchs Meeting in ...

Wirbel um Ratsmitglied Michael Moehlenhof in Windhagen

Michael Moehlenhof war in der letzten Kommunalwahl für die SPD angetreten. Direkt zu Beginn der Legislaturperiode ...

Wasser für alle

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Neuwieder Eine-Welt-Ladens haben die Neuwieder Marktkirche zusammen ...

HVV Windhagen lädt zum Sonntagsspaziergang

Nach dem guten Anklang der zurückliegenden "Wanderung" lädt der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins ...

53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Nachdem die Reihe der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im September wieder aufgenommen wurde, erwartet ...

Werbung