Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Spenden-Flohmarkt der Katzenhilfe

Die großen Flohmärkte in und um Neuwied gehören zu den Opfern der Corona-Pandemie. Für die Katzenhilfe Neuwied ist das doppelt schmerzlich, denn es fehlen die Einnahmen, die der gemeinnützige Verein für die Versorgung seiner Schützlinge dringend braucht.

Das Flohmarktteam. Foto: pr

Neuwied. Das „Trödel-Lager“ der Katzenhilfe läuft allmählich über. Deshalb hat das Flohmarktteam der Tierschützer sich etwas Besonderes ausgedacht: den „Mini-Spenden-Flohmarkt“ vor der eigenen Haustür.

Am kommenden Samstag, 10. Oktober, ist es wieder so weit, zwischen 9.30 und 15 Uhr bieten die Ehrenamtlichen auf dem Außengelände vor dem Lager der Katzenhilfe in der Allensteiner Straße 61 b (hinter Gardinen-Molly/AWO Arbeit) vom Porzellankätzchen bis zum Kerzenständer, vom Kochbuch bis zum Sitzkissen allerlei Kostbarkeiten und Kuriositäten an, die gegen eine kleine Spende zu haben sind.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Besucher müssen die Corona-Sicherheitsregeln einhalten. Nähere Informationen: 0171 – 195 25 94


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Nachtragshaushalt VG Puderbach mit vielen Änderungen

Es ist normal, dass im Laufe des Jahres die Planzahlen im Haushalt mittels Nachtragshaushalt angepasst ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied wählt neuen Vorsitzenden

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreis-Volkshochschule Neuwied stand ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. ...

Stadt Bendorf für „Europäischen Preis für Stadtkultur“ nominiert

Die Stadt Bendorf hat eine herausragende Auszeichnung für den eingeschlagenen Weg erhalten, das Alte ...

Kreis Neuwied weiter in Warnstufe orange - 12 neue Fälle

Am Dienstag, den 6. Oktober wurden 12 neue positive Coronafälle im Kreis Neuwied registriert. In den ...

Corona: Steigende Neuinfektionen in Bad Honnef nach Ausbruch in Einrichtung

In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bad Honnef ...

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren ...

Werbung