Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Vereine | Nachricht vom 13.07.2018

Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Auch im Schuljahr 2017/2018 lobte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Rhein-Wied den Konrad-Adenauer-Schülerpreis aus. Es konnten sich hierbei Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis oder dem nördlichen Kreis Neuwied mit ihrer Facharbeit über die Person Konrad Adenauers oder die Ära Adenauer bewerben.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2018

Seegeflüster 2018: Das sind die angesagtesten Bademodentrends

Die Badesaison hat schon begonnen und auch für Rheinland-Pfalz ist bereits der Startschuss in die Sommerferien gefallen. Der warme Sommer macht in diesem Jahr den meisten besonders Lust auf ausgiebige Badeausflüge. Beliebte Ziele und eine schöne Alternative zum Freibad sind zum Beispiel der Kannsee oder auch der Blaue See Vettelschloß. Bei der guten Wasserqualität der Gewässer ist es kein Wunder, dass das bunte Treiben an den heimischen Seen immer mehr zunimmt.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2018

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen Mehrwerts miteinander verbinden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied. Unter Anleitung des Ausbilders Sebastian Carrillo entwickelten sie ihre eigene Lösung: Die Herstellung von Palettenmöbeln.


Politik | Nachricht vom 12.07.2018

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht.


Kultur | Nachricht vom 12.07.2018

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante Gypsy-Musik live vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble „Loyko“. Das Trio aus Sankt Petersburg wirbelte auf zwei Violinen und einer Gitarre und versetzte das Publikum sowohl mit seiner variantenreichen Instrumentalmusik als auch mit Gesang in Verzückung.


Sport | Nachricht vom 12.07.2018

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft auf die Wettkampfreise des traditionellen Vereinsduathlons „Rund um das Puderbacher Land“. Auch bei der 18. Auflage waren folgende Distanzen zu absolvieren: 4,8 Kilometer Lauf, 16 Kilometer Rad und 4,8 Kilometer Lauf.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im Zoo Neuwied geht. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz lebt eine kleine Herde von Europäischen Damhirschen mit einem männlichen Tier und vier weiblichen Tieren. Seit Ende Juni ist diese Herde um zwei Jungtiere gewachsen. Aber wie heißen die Tiere denn nun korrekt?


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Beschädigungen an der Lore in Muscheid

In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ist im Moment dabei den Bereich am Mühlenseifen herzurichten, die Anlagen zu streichen und eine neue Bank aufzustellen, die nun zerstört wurde, - die Betonfüße wurden zerschlagen. Auch die Jagdpächter beklagen in den vergangenen Monaten Beschädigungen an Hochsitzen.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg kommend in Fahrtrichtung Asbach-Rott. Hinter ihm fuhren zwei Motorräder. Als der PKW-Fahrer seinen Wunsch, nach links in Fahrtrichtung Niedermühlen abzubiegen, mittels Blinker, ordnungsgemäß ankündigte, setzten die Motorradfahrer zum Überholvorgang an.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde mit ihren knapp 800 Einwohnern, feiert einen Jubiläumsgeburtstag. 2019 wird der Ort 675 Jahre alt. Und das soll, wie man die Brückrachdorfer kennt, kräftig gefeiert werden. Mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß, etwas Historie und vielen Attraktionen für Jung und Alt.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr in den Sommerferien Kinder und Jugendliche vor dem Betreten der Bahnanlagen. Selfies im Gleisbett oder das Klettern auf abgestellte Güterzüge sind lebensgefährlich. Jedes Jahr kommt es zu schrecklichen Unfällen, da der Reiz des Verbotenen immer noch nichts an Faszination verloren hat.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Schäfer überfährt eigenes Schaf

Der 61-jährige Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger transportierte insgesamt 16 Schafe. Fünf befanden sich im Transporter und elf auf dem Anhänger. Beim Befahren der Straße "Am Sändchen" in Linz sprangen drei Schafe während der Fahrt aus dem Transporter. Ein Tier wurde von dem nachlaufenden Anhänger überrollt.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Senioren-Residenz St. Antonius Linz feiert 20. Geburtstag

Bei herrlichem Sommerwetter fanden rund 120 Bewohner, Mitarbeiter und Gäste um Elf Uhr ihren Weg in die historische Kapelle des Altbaus, wo Pastor Lothar Anhalt die Veranstaltung mit einer Andacht eröffnete. Anschließend hatten Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und sein Team, anlässlich des Ehrentages, ein kurzes, aber attraktives Programm zusammengestellt.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Jetzt für Deutschen Kita-Preis bewerben

2019 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erneut den Deutschen Kita-Preis vergeben. Mitmachen kann unter anderem jede Kita, die sich für gute Aufwachsbedingungen von Kita-Kindern einsetzt und zeigt, wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Drogen: Rollerfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Ein Unfall mit einem schwer verletztem Rollerfahrer-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, ereignete sich am Dienstag, den 10. Juli um 17:40 Uhr auf der Kreisstraße 33 zwischen Asbach und Neustadt.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Feuerwehr Bendorf: Einsatzzentrale auf dem neuesten Stand

Die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf ist auf dem neuesten Stand der Technik angekommen. Im Rahmen des digitalen Ausbaus des Funknetzes in Rheinland-Pfalz war der Umbau der 30 Jahre alten Einrichtung nötig geworden. Er wurde nun nach 2,5 Monaten abgeschlossen.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Unterrichtsraum in der Natur

Gewissermaßen lieferte Konfuzius mit seiner Aussage „Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“ bereits vor über 2000 Jahren einen Anstoß für erlebnispädagogische Unterrichtsgestaltung.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A-cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Musikern die populäre Musik des Great American Songbook in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

AWO 4.0: Ortsvereine machen sich fit für die Zukunft

Internet, Facebook, Datenschutz und ein immer enger werdendes Netz an gesetzlichen Bestimmungen - Vereinsarbeit heutzutage ist ein anstrengendes Geschäft. Die Vorstände und die Mitglieder müssen vielen Anforderungen gerecht werden. Zu ihrer dritten "Zukunftswerkstatt" zur Weiterentwicklung der Vereinsarbeit trafen sich jetzt Aktive aus den 15 Ortsvereinen des AWO-Kreisverbands Neuwied im Tagungshaus Weißer Berg.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Stadtverwaltung sucht noch FSJler

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale Jahr. Auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet Interessierten die große Chance, frühzeitig wertvolle Erfahrungen in der Jugendarbeit zu machen.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs - Pferdezucht spielt auch auf dem Turnier des RV Dierdorf vom 3. bis 5. August eine Rolle. Es wird eine Fohlenschau geben.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden Revierförstern Ralf Winnen und Heinrich Kron einen „Antrittsbesuch“ ab. Das Themenspektrum bei der Unterredung war breitgefächert. Da Landesforsten Rheinland-Pfalz die städtischen Waldgebiete betreut war natürlich die Holzvermarktung ein wesentlicher Punkt der Aussprache.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Kreisjugendpflege – Sport, Kultur und jede Menge Spaß

Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte Teilnehmer/innen ab zwölf Jahren an: Kanufahrt auf der Mosel für und eine Jugendbildungsfahrt nach Verona und Mailand für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Bitte den Anmeldeschluss beachten.


Vereine | Nachricht vom 11.07.2018

Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach Rüdesheim. Das Niederwalddenkmals steht dabei auf dem Programm, ebenso ein Stadtbummel, die Wallfahrtskirche St. Hildegard mit dem Reliquienschein der Heiligen Hildegard ebenso. Die Wege sind barrierefrei und auch für ältere Menschen gut zu Fuß zu gehen.


Kultur | Nachricht vom 11.07.2018

Expertin spricht zu Migration und Willkommenskultur

Historische Analyse zu einem aktuellen Thema: Zur neuen Ausstellung „Glaube & Industrie“, die bis zum 19. August in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen ist, gibt es ein interessantes Beiprogramm mit Führungen und einem Vortrag, der sich am Mittwoch, 18. Juli, um 19 Uhr, mit der Geschichte der Mennoniten beschäftigt.


Kultur | Nachricht vom 10.07.2018

Sommerzeit ist Grillzeit: Steinzeit-Barbecue „Wild und schmutzig“

„Wild und schmutzig“ – das altsteinzeitliche Barbecue – hatte am Freitag, den 6. Juli in „Monrepos“ – Dem Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution seinen Auftakt. Mit der Reihe „Wild und schmutzig“ haben Gäste die Möglichkeit, Fleisch und selbst gesammelte Wildpflanzenbeilagen eigenständig im Erdofen und auf heißen Steinplatten zu garen. Am 29. Juli und 3. August wird die Reihe fortgesetzt.


Kultur | Nachricht vom 10.07.2018

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ verzaubern den Alten Markt in Hachenburg am kommenden Donnerstag, den 12. Juli um 19.15 Uhr mit folkloristischer Sentimentalität, atemberaubender Virtuosität und mitreißender Verve. Wir präsentieren Ihnen die Gruppe.


Region | Nachricht vom 10.07.2018

Wohnungsbrand in Heddesdorf

Am Montagabend, den 9. Juli gegen 23.20 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Neuwied Heddesdorf, Peter-Siemeister-Straße, gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei teilten Zeugen mit, dass sie Flammen im Dachgeschoss gesehen haben. Daher wurde das Haus durch die Polizei geräumt.


Region | Nachricht vom 10.07.2018

Lions Club Rhein-Wied erstmals mit einer Präsidentin

Zum Halbjahreswechsel beging der Lions Club Rhein-Wied seine feierliche Präsidentschaftsübergabe. Der scheidende Präsident Klaus Tang nahm im Rahmen dieser Feier mit Frank Schmickler und Eberhard Mandel zwei neue Mitglieder in den Kreis des Clubs auf und übergab anschließend sein Amt an Melanie Petri aus Neustadt.


Region | Nachricht vom 10.07.2018

Vorbild für Andere mit Ehrennadel gewürdigt

Zwei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Feierstunde im Namen der Ministerpräsidentin ausgezeichnet. „Ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte sehe ich als Vorbild für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Menschen, die ihre Zeit dem Allgemeinwohl, der Gesellschaft zur Verfügung stellen und oftmals ihre eigenen Interessen hinten anstellen sind die Basis unseres Miteinanders“, betonte Landrat Achim Hallerbach und ergänzte: „Ohne Ihr Engagement wäre Vereinsleben, ja das ganze soziale Leben überhaupt nicht möglich.“ Hallerbach gratulierte beiden im Namen des Landkreises Neuwied gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert.


Region | Nachricht vom 10.07.2018

Vorschulkinder der Kita Steimel schnupperten beim TC Steimel

Auch in diesem Jahr hatte der TC Steimel wieder die Vorschulkinder der KITA Steimel zu einem Schnupperkurs eingeladen. Mit viel Eifer waren die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (Steimel) beim Schnuppertennis auf der Anlage des TC Steimel bei der Sache.


Region | Nachricht vom 10.07.2018

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Die Abfallgebühren wurden wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Durch die Umstellung auf den Dauergebührenbescheid im letzten Jahr ist dieser Termin vielleicht bei einigen Bürgern in Vergessenheit geraten. Bevor demnächst die ersten Mahnungen verschickt werden und Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, weist die Abfallwirtschaft noch einmal darauf hin, sofern nicht schon geschehen, die fälligen Beträge noch zu überweisen.


Vereine | Nachricht vom 10.07.2018

Vettelschoßer Knappen landen auf Platz fünf

Bei königsblauem Wetter und vor Beginn der neuen Bundesliga Saison traten die Vettelschoßer Knappen 2002 e.V. beim ersten inklusiven Fußballturnier in Hohenhonnef im Stadion Menzenberg an. Eingeladen wurden die Knappen von Karl-Heinz Lichtenberg, der sich bereits mehrfach für den Verein engagierte und zu dessen Team eine treue Fanfreundschaft besteht.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald Bank. Während Lea Albus und Aaron Klein im Studium zum dualen Bachelor neue Ziele vor Augen haben, arbeiten sich David Meier, Jan-Philip Engel und Lina Gümpel in neue Aufgaben ein und planen ihre Weiterbildungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) hervor. In Rheinland-Pfalz konnten die 718 Maschinenbaubetriebe 2017 demnach ihre Beschäftigtenzahlen um 3,2 Prozent auf fast 42.500 Beschäftigte steigern. Lediglich kleinere Betriebe in der Kategorie 10 bis 19 Beschäftigte hatten Rückgänge zu verzeichnen, alle anderen Kategorien legten einstellig zu.


Politik | Nachricht vom 10.07.2018

Mehrgenerationenfest rund um das Bürgerhaus in Woldert

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus Woldert zum SPD-Mehrgenerationenfest. Der Vorsitzende des SPD OV Puderbach Thomas Eckart und der Juso-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stephan Hoffmann begrüßten zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Volker Mendel die Gäste aller Generationen.


Politik | Nachricht vom 10.07.2018

Partnerschaft Unkel-Kamen auf Augenhöhe gelebt

Man schrieb den Juni des Jahres 2005, als die Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Hermann Hupe die Städtepartnerschaft zwischen Unkel und Kamen offiziell besiegelten. Es ist der Beginn des Juli 2018, als Gerhard Hausen seinen langjährigen Amtskollegen aus der Hansestadt des östlichen Ruhrgebietes verabschiedet.


Politik | Nachricht vom 10.07.2018

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema Sommerzeit will Brüssel es allerdings wissen. Online können die Bürgerinnen und Bürger derzeit ihre Meinung sagen, ob die Sommerzeit beibehalten oder abgeschafft werden soll.


Politik | Nachricht vom 09.07.2018

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. Das teilt SPD-MdL Heijo Höfer mit. Wie vielerorts steht auch in Willroth die Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in einen Naturrasenplatz an.


Politik | Nachricht vom 09.07.2018

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch zu dem vom Bildungsministerium vorgestellten Kita-Zukunftsgesetz. So gebe es keine tatsächlich erkennbare Verbesserung bei der Personalausstattung. Auch die angekündigte Qualitätsverbesserung stehe in Frage.


Politik | Nachricht vom 09.07.2018

„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Fakenews, „Alternative" Fakten – gibt es die überhaupt? Was hören wir? Was sehen wir? Was glauben wir? Die Sache, den Fakt, nüchtern wie er ist oder gehen wir doch mittransportierten Stimmungen auf den Leim? Wie unterscheiden wir zwischen "wahr" und "unwahr"? Diese und andere Fragen werden bei der nächsten Kundgebung von Pulse of Europe Neuwied am Samstag, 14. Juli, in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr im Mittelpunkt stehen.


Politik | Nachricht vom 09.07.2018

SPD: Fraktionsvorsitzender Hahn füllt Sommerloch

„Die Sozialdemokraten empfinden Martin Hahns Attacken auf die SPD als Sommertheater. Der CDU muss es sehr schlecht gehen, wenn Herr Hahn mit solch billigen Attacken gegen die Engerser SPD politisch punkten will. Aus den Attacken spricht die pure Angst. Es scheint schwer zu sein, zu akzeptieren, dass die SPD sich um die Anliegen der Bürger kümmert und die CDU nichts dagegen zu setzen hat“ heißt es in der Pressemitteilung der SPD.


Vereine | Nachricht vom 09.07.2018

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Die Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V. hatte zu Ihrem 60. Geburtstag eingeladen und viele Gäste aus nah und fern, Freunde, Ortsvereine und befreundete Schützenvereine aus Giershofen, Neuwied, Oberbieber, Niederbieber, Honnefeld und Irlich waren gerne der Einladung gefolgt. Bei herrlichem Sommerwetter hatte der Verein sein Außengelände festlich geschmückt und mit einem runden Programm die Gäste verwöhnt.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2018

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Bei der IHK-Akademie Koblenz startet im November ein Fernlehrgang.


Sport | Nachricht vom 09.07.2018

„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ins Ziel. Insbesondere die Navigation in der Dunkelheit anhand der offiziellen Wegmarkierung und mittels GPS-Gerät forderte stets die volle Konzentration von den Teilnehmern. Von den 35 gestarteten Athleten überquerten 28 am nächsten Morgen die Ziellinie. Schultheis benötigte 10:41 Stunden für die mit etwa 700 Höhenmetern phasenweise profilierte Strecke.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Unfall mit Flucht und Unfall mit Personenschaden

In Neuwied ereigneten sich am Sonntag zwei Unfälle. Im Vorbeifahren streifte ein weißer SUV einen Auris und fuhr einfach weiter. In der Innenstadt stießen an einer Kreuzung zwei Fahrzeuge zusammen. Hier gab es drei Verletzte. In beiden Fällen sucht die Polizei Neuwied Zeugen.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Am 5. Juli fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband-Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Der Leiter des Stammtisches, Jürgen Gossmann, konnte an diesem Tag Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende der SPD im Neuwieder Kreistag, als Referentin begrüßen. Petra Jonas, die in verschiedenen Gremien der Stadt und des Kreises Neuwied für die SPD tätig ist, sprach unter anderem über die Themen: Soziales im Bereich der Schulen und der Behindertenförderung, über die Situation des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Senioren in Stockhausen ließen sich über den Bürgerbus und das Projekt „Bürger fahren für Bürger" informieren. Es ist gute Tradition bei der Dorfgemeinschaft Stockhausen e. V. im Sommer die Senioren des Windhagener Ortsteils zu einem Kaffeenachmittag einzuladen. So auch wieder am 7. Juli bei strahlendem Sonnenschein.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

„Einer Brücke über wildem Wasser gleich, wirst Du mit Leichtigkeit erfüllt.“ Was Simon and Garfunkel in ihrem „Brigde ober Troubled water“ einst zur Einstellungssache machten, ist am 22. Juli auch beim Brückenfest in Waldbreitbach Leitmotiv: Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins.



Region | Nachricht vom 09.07.2018

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, Verein, Elterninitiative oder Privatperson: Die vereinfachte Bewerbung macht die Teilnahme noch attraktiver bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2018. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Mehrgenerationenplatz fördert das soziale Miteinander

Der Platz bot nur noch wenig Aufenthaltsqualität und musste mit Blick auf das benachbarte Bauprojekt der GSG auch neu zugeschnitten werden. Also stellte sich die Frage nach der Zukunft der städtischen Fläche. Die Antwort hat bereits konkrete Formen angenommen, wie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig bei einem Ortstermin mit Frank Weinand (Bauamt) feststellen konnte: Am Ohligspfad im Stadtteil Heddesdorf entsteht ein Mehrgenerationenplatz.


Region | Nachricht vom 09.07.2018

Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist bekannt dafür sich für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft einzusetzen. Dazu zählt, dass sie Bäume pflanzen, sammeln Müll in den Innenstädten Deutschlands und veranstalten Tage der offenen Tür zur Aufklärung über den Islam. Zu diesem Engagement zählt auch der jährliche und mittlerweile in der Tradition Neuwieds verankerte Charity Walk.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Sachbeschädigung in Rheinbreitbach und Linz durch Graffiti

Zweimal schlugen Sprayer zu: Tatorte waren die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach und zwei Züge im Bahnhof Linz. Die Tatausführungen fanden in Rheinbreitbach in der Nacht von Freitag auf Samstag (6./7. Juli) und in Linz am Sonntagmorgen (8. Juli) statt. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Linz um sachdienliche Zeugenaussagen.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Vermisste Kinder wohlbehalten gefunden

Die Polizei, dein Freund Helfer: Zwei vermisste Kinder im Alter von vier und fünf Jahren konnten Beamte der Polizei Linz wohlbehalten ihren Eltern übergeben. Die Kinder hatten sich beim Spielen vom Grundstück in Bad Hönningen entfernt.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Straftaten beschäftigten Polizei Neuwied am Wochenende

Streitigkeiten, Sachbeschädigungen und weitere unterschiedliche Gesetzesverstöße riefen vom 6. bis 8. Juli immer wieder die Polizei auf den Plan. Einige davon standen in Verbindung mit dem Deichstadtfest. Die Polizei bittet in manchen Fällen um sachdienliche Zeugenaussagen unter Telefon: 02631-878-0.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Keine ruhige Ferienzeit für Polizei Straßenhaus

Ein Einbruchsdiebstahl in Hausen, Sachbeschädigung in Dierdorf, Randalierer in Isenburg, Schlägerei auf der Kirmes in Neustadt mit renitentem Betrunkenem und versuchte Einbrüche in Rengsdorf und Dierdorf führten zu Polizeieinsätzen am Wochenende. Zu einigen Straftaten bittet die Polizei Straßenhaus um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Deichstadtfest: Tolle Musik und noch viel mehr in Neuwied

Die Europa-Hymne im Neuwieder Europa-Dorf kündigte am Sonntagmorgen, 8. Juli ein internationales Event an: Der Freundeskreis Neuwied-Bromley gestaltete ein unterhaltsames deutsch-britisches Programm und bei mediterranem Wetter bevölkerten die Menschen auch die Plätze der italienischen Eisdielen und der übrigen kulinarischen Restaurationen, ließen es sich gut gehen und genossen einen fruchtigen Aperol Spritz. Dolce vita oder savoir-vivre am Deich.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Haus der Stille lädt zum Jubiläumsfest am 21. Juli

Als Oase der Kraft in betriebsamen Zeiten hat die Evangelische Kirche im Rheinland vor 25 Jahren das Haus der Stille in Rengsdorf gegründet. Das Mediations- und Einkehrzentrum ist seitdem beständig gewachsen: Zwei neue Gebäude kamen dazu, das Kursprogramm wurde immer wieder zeitgemäß erweitert, viele Früchte der Stille sind vor Ort gereift. Dieses Jubiläum feiert das Haus der Stille mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 21. Juli, ab 14 Uhr. Alle Interessierten aus Nachbarschaft, Vereinen, Politik, Wirtschaft und Verwaltung sind dazu herzlich willkommen.


Region | Nachricht vom 08.07.2018

Radfahrer verunglückt tödlich bei Bad Hönningen

Ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Sonntagnachmittag, den 8. Juli auf dem Radweg zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen. Ein Radfahrer übersah einen Sperrpfosten, überschlug sich beim Aufprall und erlitt dabei solch schwere Verletzungen, dass er verstarb.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2018

Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Gestartet im Sommer 2014 mit kompletter Sanierung der Bildungseinrichtung und Aufstockung zweier Gebäudeteile, kann im Juli 2018 ein modernes Zentrum neu eröffnet werden. Die IHK-Akademie wird dann auf über 2.200 Quadratmeter Fläche für die Aus- und Weiterbildung zugreifen können. Im Einzelnen bedeutet dies die Erweiterung der Elektro- und Metallwerkstatt, den kompletten Neubau der Schweißwerkstatt, sowie zusätzlich fünf neue fachspezifische Räume und sechs Seminarräume mit neuester Technik.


Politik | Nachricht vom 08.07.2018

Zuschussbescheide für fünf Gemeinden

Eine ganze Reihe von Zuwendungsbescheiden erhielten dieser Tage Gemeinden im Landkreis Neuwied. Das rheinland-pfälzische Innenministerium teilte dies der Kreisverwaltung Neuwied mit. Die geförderten Baumaßnahmen finden in den Gemeinden Erpel, Rheinbrohl, Isenburg, Waldbreitbach und Dierdorf-Wienau statt.


Vereine | Nachricht vom 08.07.2018

Heimatverein Rheinbreitbach restaurierte alte Raste

Heutige Zeitgenossen wissen mit den seltsamen circa zwei Meter langen und über einen Meter hohen steinernen Bänken recht wenig anzufangen, denn die Zeiten haben sich doch allzu sehr verändert. Im 18. Jahrhundert war die Rheinebene südlich des Siebengebirges noch intensiv landwirtschaftlich genutzt. Viele schwere Lasten, wie Feldfrüchte, Weintrauben, Obst, Getreide und Holz wurden auf dem Kopf oder Rücken transportiert. An den Wegen wurden deshalb damals die steinernen Bänke errichtet damit das Transportgut zu einer kurzen Pause abgestellt werden konnte.


Sport | Nachricht vom 08.07.2018

Kai Weingart verstärkt SG Ellingen

Nachdem das Trainerteam um Christian Weißenfels eigentlich die Kaderplanung zur neuen Saison bereits abgeschlossen hatte, ist es kurzfristig noch gelungen mit Kai Weingart ein junges Talent nach Straßenhaus zu lotsen.Der 19-jährige Weingart kommt aus Thalhausen und passt als „Junge aus der Umgebung“ damit absolut in das Konzept des Vereins.


Sport | Nachricht vom 07.07.2018

Max Wasser: 1,64 Meter voller Energie kommen zurück

April 2014. Ein 17-jähriger Wirbelwind besucht das Try-out-Training der Neuwieder Bären. Ein Spieler, der körperlich zu den Kleineren auf dem Eis gehört, dafür aber ein umso größeres Eishockey-Herz besitzt. Max Wasser kommt mit seiner unbekümmerten Spielweise direkt gut an, bei Manager Carsten Billigmann genauso wie bei den Fans. Zwei Jahre lang spielt der Angreifer in der Oberliga für den EHC, ehe aufgrund der Insolvenz die Wege auseinander gehen. Aber nur vorübergehend.


Sport | Nachricht vom 07.07.2018

Amtspokal Fußball 2018 in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 21. und 22. Juli wird der diesjährige „Amtspokal Fußball 2018“ erstmals in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgerichtet. Alle Fußballbegeisterten sind ab Samstag ab 13 Uhr Roßbach auf die Sportanlage „In der Au“ eingeladen.


Sport | Nachricht vom 07.07.2018

Großes Dierdorfer Spring- und Dressurfestival steht bevor

In Dierdorf laufen seit einigen Tagen die Vorbereitungen für das große Spring- und Dressurfestival des Reitvereins Dierdorf am 3., 4. und 5. August. Die Traditions-Reitsportveranstaltung gibt es seit über 50 Jahren. In diesem Jahr ist erstmals wieder eine der schwersten Springprüfungen ausgeschrieben, ein Springen der Klasse S auf dem schönen Außenplatz des Reitvereins mit Ausblick in die Westerwälder Landschaft.


Kultur | Nachricht vom 07.07.2018

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf richtet zum zweiten Mal einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Kunstschaffenden im Kreis Neuwied richtet. Anmeldeschluss ist der 1. August. Zugelassen sind alle Techniken der Bildenden Kunst: Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik. Es gibt keine thematische Bindung. Aus allen Bereichen der Kunst können bis zu drei Arbeiten angemeldet werden.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen Wertes einer regelmäßigen Pflege. So erhält und entwickelt der NABU mit seinen extensiven Weidelandschaften auf innovative Art und Weise wertvolle Lebensräume. In mittlerweile elf Projekten setzen die 13 NABU-Gruppen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald tierische Helfer ein. Das kleinste Projekt umfasst knapp einen Hektar, das größte wird auf einer Fläche von 235 Hektar durchgeführt. Bereits kurz nach der Jahrtausendwende startete der NABU seine ersten Projekte im nördlichen Rheinland-Pfalz. Jetzt zog der Verband eine Zwischenbilanz.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der städtischen Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Die führen die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

VHS Neuwied: Kulturelle Bildung steht im Fokus

Das neue umfangreiche Programmheft der Volkshochschule Neuwied liegt vor. „Unsere unterschiedlichen Veranstaltungsformen umfassen den klassischen Kurs, Vorträge, Workshops, sogenannte Wohlfühltage und maßgeschneiderte Kurse für Firmen.“ Caroline Albert-Woll, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Neuwied, und VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther weisen bei der Vorstellung des neuen, mehr als 160 Seiten starken Kursprogrammes auf die Vielseitigkeit der städtischen Weiterbildungseinrichtung hin. Und die gilt selbstverständlich auch für die Inhalte. Bei denen setzt die VHS jedoch Schwerpunkte.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

Dorfjugend Puderbach spendet an Kinderkrebshilfe

Nach einem erfolgreichen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Puderbach und einer großartigen 90er Party mit über 800 Gästen im April spendet die Dorfjugend Puderbach 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Bonn.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion der Heizungsanlage mindestens genauso wichtig ist, wird oftmals übersehen. Nach der Energieeinsparverordnung gehört eine sachgerechte Wartung und Instandhaltung zu den Pflichten des Betreibers von heizungstechnischen Anlagen. Die Inspektions- und Wartungsarbeiten sind umfangreich.


Region | Nachricht vom 07.07.2018

Brückrachdorf feierte Dorffest

Der Förderverein Brückrachdorf hatte unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ zum diesjährigen Dorffests eingeladen. Bei den angebotenen Spielen und Wettbewerben ging es um Teamgeist und Zusammenarbeit. Gewinnen konnte bei den Spielen nur eine Mannschaft, nicht ein Einzelner.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2018

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag eingeladen. Erstmals fand die Veranstaltung in den Räumen des Hachenburger Kinos Cinexx statt. Diesmal ging es um die Früherkennung von rheumatischen Krankheiten in der „rheumatologischen Diaspora“ Westerwald und um staatliche Förderungen bei Gründung und Übernahme von Praxen.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2018

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert auf ihrem ersten Beratertag Wohnraumförderung umfassend und kostenfrei zu ihren Programmen rund um den Bau, den Kauf und die Modernisierung von Wohnraum, die mit günstigen Konditionen und Tilgungszuschüssen ausgestattet sind. Um eine optimale individuelle Beratung zu gewährleisten, sollten möglichst Unterlagen zum Vorhaben mitgebracht oder bereits vorab eingereicht werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2018

Internationaler Tag der Genossenschaften im Raiffeisen-Jahr

Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Internationalen Tages der Genossenschaften (7. Juli) die Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur. Der Tag wird jedes Jahr am ersten Samstag im Juli gefeiert. Im Raiffeisen-Jahr 2018 steht er unter dem Motto „nachhaltige Gesellschaften durch Kooperation".


Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2018

Die Crux der Geldanlage: Auslandsimmobilien als Renditeobjekt?

Die weiter andauernde Niedrigzinspolitik verleidet den Deutschen seit Jahren die Geldanlage. Klassische Anlageformen wie das Sparbuch lohnen sich einfach nicht mehr und die Aktienmärkte scheinen zu risikoreich. Viele suchen ihr Heil daher in Immobilien – auch im Ausland.


Politik | Nachricht vom 06.07.2018

Schülerinnen aus Neustadt und Südafrika in Berlin

Das war selbst für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ein nicht alltägliches Besuchserlebnis. In Berlin empfing er eine besondere Schülergruppe: Schülerinnen des Wiedtal-Gymnasiums mit ihren Freundinnen – Austauschschülerinnen der südafrikanischen Partnerschule, der Paarl Girls Highschool aus Paarl, Westkap bei Kapstadt.


Politik | Nachricht vom 06.07.2018

Gemeinsamkeiten ausmachen - Verbindendes stärken

Wie können die Regionen Koblenz – Landkreis Neuwied voneinander profitieren, Gemeinsamkeiten intensivieren und jeweilige Besonderheiten akzentuieren? Darüber sprachen jetzt Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gemeinsam mit dem neuen Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Das Neuwieder Kreishaus war eine der ersten Besuchsstationen des neuen Koblenzer Oberbürgermeisters seit seinem Amtsantritt im Mai.


Kultur | Nachricht vom 06.07.2018

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches Highlight: Mark Foggo’s Skasters rockten den Alten Markt am Donnerstag, 5. Juli und brachten die Fans schneller Ska- Tanzmusik in Stimmung.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ist auch der Schulweg oft eine Herausforderung. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz rät Eltern, ihre Kinder früh mit dem Schulweg vertraut zu machen und sie darauf vorzubereiten. Erwachsene und ältere Schulkinder sollten immer daran denken, dass die Schulneulinge vieles noch nicht können bzw. anders reagieren, als man es erwartet.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

Kräuterwanderungen in Klostergärten im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und seit kurzem auch im Kloster Ehrenstein verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

112: Seniorenbeirat informiert sich bei der Feuerwehr

Der Arbeitskreis Kultur und Soziales des städtischen Seniorenbeirats hatte erneut einen Besuch bei der Neuwieder Feuerwehr organisiert. Das informative Angebot nahmen auch einige Gäste wahr. Robert Raab, Vorsitzender des Beirats, begrüßte die Anwesenden, Feuerwehrbereitschaftsleiter Florian Bauer brachte den Besuchern die Struktur der Feuerwehr näher.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

39. Deichstadtfest mit Salutschüssen eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 5. Juli das 39. Deichstadtfest Neuwied eröffnet. Bis zum Sonntagabend gibt es 100 Stunden Live-Musik von fünf Musikbühnen. Der Donnerstag ist traditionell der Tag an dem sich die Neuwieder treffen.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

Unser Dorf hat Zukunft: Oberraden siegt im Gebietsentscheid

Den ersten Platz der Sonderklasse im Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ belegt in diesem Jahr die Ortsgemeinde Oberraden vor Dernau und Meddersheim, dies hat die ADD bekanntgegeben. Die Kommission bescheinigt der Ortsgemeinde eine Ideenreiche, aktive und zukunftsfähige Entwicklung und bescheinigt Oberraden beispielhaften Charakter einer gelebten Dorferneuerung. Nunmehr muss sich die Ortsgemeinde im Landesentscheid messen. Nachstehend die Begründung für den Sieg.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

Unser Dorf hat Zukunft: Linkenbach Sieger in Hauptklasse

Die Gemeinde Linkenbach überzeugte im Gebietswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Kategorie „Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen“ mit dem großen Engagement, mit welchem sie den Wandel vom durch Landwirtschaft geprägten Dorf zum Naherholungsgebiet und gleichzeitig auch Industriestandort betreibt.


Region | Nachricht vom 06.07.2018

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das Elektro-Rad birgt auch Tücken. Das E-Bike ist in der Regel schwerer als ein klassisches Rad, schneller ist es ohnehin. Das hat beispielsweise Auswirkungen auf das Bremsverhalten. Mit ein paar Tipps lässt sich der Fehlstart mit dem E-Bike vermeiden.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, wird im Raiffeisen-Jahr 2018 zum 96. Mal gefeiert. Er soll das Bewusstsein für Genossenschaften weltweit schärfen und deren Bedeutung hervorheben. Zugleich soll der Tag internationale Solidarität, ökonomische Effizienz, Gleichheit und Weltfrieden als Erfolge und Ideale der Genossenschaftsbewegung feiern und fördern. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Aktionstages am 7. Juli die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Absolventenfeier: „Hauswirtschaft ist nicht wegzudenken.“

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied am 21. Juni in der Kapelle des Heinrich-Hauses ihre Ergebnisse. Zwar wussten die vier Hauswirtschafterinnen und sieben Fachpraktiker/innen Hauswirtschaft, dass sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Doch jetzt konnten sie im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Unter den Gästen war zudem ein Auszubildender des BBW Neuwied, der seinen Abschluss als Fachpraktiker Küche bei der IHK erfolgreich bestanden hat.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Verbände fordern: Würde bis zuletzt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ruft Menschen dazu auf, die Endlichkeit ihres Lebens nicht zu verdrängen und durch das Aufsetzen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht die Angehörigen nicht mit schwierigen Entscheidungen alleine zu lassen.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem Heckenbrand nach Lautzert gerufen. Dort hatte eine Thuja-Hecke Feuer gefangen. Bei eigenen Löschversuchen wurde die Bewohnerin verletzt. Das Wohnhaus wurde leicht beschädigt.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Unwetterbeeinträchtigungen im Bereich Bendorf

Die Polizeiinspektion Bendorf stellt kurzfristige Sperrungen und Straßenverschmutzung aufgrund des heutigen (Donnerstag, 5. Juli) Starkregens im Zeitraum von 14:30 bis 16:30 Uhr fest. Es kam es zu folgenden Beeinträchtigungen des Verkehrs im Bereich Bendorf: Im Bereich des Keltenweges kam es zu einer kurzfristigen Sperrung der Straße, da dort die Abflüsse das Wasser nicht aufnehmen konnten und es auf der Straße stand. Die Sperrung dauert laut Feuerwehr Bendorf noch an.


Region | Nachricht vom 05.07.2018

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. August 2018 verlängert. Ab sofort ist die Online-Bewerbung zum Bachelorstudium an der Hochschule der Polizei Mai-Termin wieder freigeschaltet. Dort gibt es auch einen ersten Überblick über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens und des Bachelorstudiums, über die Vielfalt des Berufes und die Karrieremöglichkeiten.


Politik | Nachricht vom 05.07.2018

Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Insgesamt werden in der Stadt Bad Hönningen, den Ortsgemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf rund 120 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.


Vereine | Nachricht vom 05.07.2018

TSG zählt weiterhin rund hundert aktive Jugendfußballer

Auch in der kommenden Saison werden bei der TSG Irlich rund 100 aktive Jugendfußballer auf der "Roten Erde" im Irlicher Pappelstadion auflaufen. Die Turn- und Sportgemeinde hat weiterhin die Altersklassen von Bambini bis hoch zur D-Jugend besetzt. Die Ältesten in einer Spielgemeinschaft mit dem VfL Wied Niederbieber.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2018

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten bestanden. Fabienne Weis aus Dittelsheim-Hesslach, Franziska Grobla aus Oberlahr und Anna-Lena Jung aus Horbach wurden als Jahrgangsbeste im Bezirk der Notarkammer Koblenz mit Präsenten und Blumen für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2018

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2018

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Mehr als Schönheit hat die Kulturstadt Unkel seit dem 1. Juli auch im Sinne der Fotokunst zu bieten: Mit seinem Photo-Atelier inklusive Showroom ergänzt der Bad Honnefer Fotograf Horst Bennemann die neu gegründete Kulturwerkstatt Koslar & Seidel in Unkel, im Haus am Pütz 2 und damit die reiche Kunstszene der Kulturstadt Unkel.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2018

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ihre Prüfungszeugnisse von Wolfgang Konder (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier) und Bürgermeister Johannes Bell (Brohltal) erhielten. Die frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten aus den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied haben erfolgreich die dreijährige Ausbildung abgeschlossen und können nun ins Berufsleben starten.


Werbung