Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62382 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 |
Region | Nachricht vom 24.10.2018
In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse im Landesentscheid des diesjährigen Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. „Wir sind stolz auf Sie. Auf unsere Dörfer und Gemeinden im Land, die so anpacken!“ sagte Lewentz.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch für Fußgänger hat sich vieles zum Besseren gewendet. Nichts erinnert mehr an den ehemals maroden Straßenbelag, dessen Schlaglöcher über Jahre immer wieder ausgebessert werden mussten.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
„Rund um Apfel und Wiese“ lautete auch in diesem Jahr der Titel einer dreitägigen Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Getreu dem Motto lernten die 21 Kinder auf dem Gelände des Naturteams Kurz in Segendorf, wie man Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelpizza und Apfelringe in der freien Natur und ohne Strom selbst herstellt. Dafür sammelten die 7- bis 12-Jährigen zunächst eifrig Äpfel, lernten eine Apfelpresse zu bedienen und wie ein funktionstüchtiger Naturbackofen aussieht.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
In Rheinland-Pfalz genießt das Ehrenamt höchste Wertschätzung. Auf Landesebene engagieren sich rund 1,7 Millionen in Sportvereinen und Rettungsdiensten, bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz, in der Brauchtumspflege und im Naturschutz sowie im sozialen und kirchlichen Bereich. Daher stieß die Einführung der Ehrenamtskarte allenthalben auf große Zustimmung. Mit der Karte für ehrenamtlich Aktive, die sich wöchentlich mindestens fünf Stunden oder 250 Stunden im Jahr engagieren, wird deren enormer Einsatz für die Bürgerschaft gewürdigt.
Region | Nachricht vom 24.10.2018
Eine 80-Jährige aus Seifen, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, „gewoNR“-Vorstandmitglieder aus Andernach und weitere zwölf Neuwieder und Neuwiederinnen, meist 60 plus, bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft im zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Für Alle - und im Besonderen den Vorstand von "gewoNR" e.V. - war der 23. Oktober ein ganz besonderer Tag. Die Gemeindliche Siedlungs Gesellschaft mbH hatte zur Unterzeichnung der Mietverträge in die Museumstraße 4 eingeladen. Eine Premiere für alle Beteiligten!
Vereine | Nachricht vom 24.10.2018
In einer Klausurtagung erarbeiteten Übungsleiter, Abteilungsleiter und der Vorstand des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. unter der Moderation von Susanne Weber vom Sportbund Rheinland e.V. ein umfassendes Konzept gegen Gewalt im Sportverein und einen Verhaltenskodex für Übungsleiter und Teilnehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2018
Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler Partnerstadt Kamen. Die im Juli neu gewählte Bürgermeisterin Elke Kappen (SPD), die Vorsitzende des Kamener Partnerschaftsausschusses, Susanne Middendorf, und CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhardt begrüßten die Unkeler Delegation im Rathaus, die vom CDU-Vorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alfons Mußhoff angeführt wurde.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an den meisten weiterführenden Schulen auf reges Interesse. Zehn Schulen werden bei der Wahl dabei sein, an ihnen kandidieren 40 Jugendliche um die begehrten Sitze im Jugendbeirat. Das teilt Jürgen Gügel, der Leiter des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB), mit.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuwied daran erinnern, dass vor drei Jahrzehnten hier eine der ersten Gleichstellungsbeauftragten im Land ihr Amt antrat. Die Eröffnungsfeier fand in der Stadt-Galerie statt.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
„Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den „Integration-Point“ im Jobcenter, der sich seitdem zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat, resümiert der 1. Beigeordnete Michael Mahlert, der den Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied über den aktuellen Stand des „Integration-Point“ im Jobcenter Neuwied informierte. „Denn das Projekt ging nach umfassender konzeptioneller Vorbereitung durch eine Arbeitsgruppe der Kooperationspartner genau vor einem Jahr an den Start.
Politik | Nachricht vom 24.10.2018
Vom 29. September bis 2. Oktober nahmen rund 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Dresden teil. Neben einer intensiven Stadtbesichtigung stand ein Ausflug in die sächsische Schweiz auf dem Programm. Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet.
Politik | Nachricht vom 23.10.2018
Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere wirksamen Maßnahmen zum Schutz des globalen Klimas kam in nahezu allen Reden vor, die bei der Auftaktveranstaltung der Klimatour in Neuwied vor der evangelischen Marktkirche gehalten wurden. „Wenn der Wind des Wandels weht, so bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“, so zitierte Egbert Bialk, Vorstandsmitglied des BUND Rheinland-Pfalz, zu Beginn eine asiatische Weisheit.
Politik | Nachricht vom 23.10.2018
Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein Amtskollege Achim Hallerbach einig. Der Landrat des Kreises Neuwied war jüngst zu einem offiziellen Zusammentreffen ins Siegburger Kreishaus gekommen.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2018
Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der VDK pflegt weltweit deutsche Soldatengräber, betreut Angehörige der Opfer und leistet somit wertvolle Gedenkarbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2018
Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales Studium durchläuft, seinen Abschluss bei der IHK Koblenz abgelegt. Der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erzielte in der Prüfung 95 Punkte - und damit die Note sehr gut.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2018
„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle Accessoires. Mit dem Wort „Bellezza“ drückt der Italiener seine Bewunderung für Schönheit aus. Das neue Modeunternehmen hat die Philosophie eigene Wege zu beschreiten und dabei keine Kompromisse einzugehen.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2018
Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum das Trio Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, in den verdienten Feierabend. Bei dem Benefiz-Konzert in der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber ging es in bewährter Manier quer durch Rock und Pop.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. Natürlich gehörte dazu ein Besuch des Flammersfelder Raiffeisenhauses, um in die Geschichte einzutauchen. Zudem gab es mehrere Workshops, bei denen es unter anderem um die Bedeutung Friedrich Wilhelm Raiffeisens und seine Ideen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft oder die Genossenschaftsidee in der digitalen Welt ging. Daneben standen auch Teamfindungsübungen für die Azubis auf der Agenda.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
In der Nacht zum 23. Oktober kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu zwei Diebstählen aus LKW. In beiden Fällen öffneten unbekannte Täter durch Schlossstechen die Fahrertür der LKW.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
Am Dienstagmorgen, den 23. Oktober gegen 10:15 Uhr, stieg eine 72-jährige Frau aus Neustadt/Wied am Linzer Bahnhof in den Regionalexpress der Deutschen Bahn in Fahrtrichtung Köln. Nach Fahrtantritt bemerkte sie, dass sie ihre Handtasche in der Wartehalle des Bahnhofs auf einer Bank hatte stehen lassen.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt einsam“, das vor mehr als zweieinhalb Jahren vom Quartiermanagement „Südöstliche Innenstadt“ und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied gegründet wurde. Mit einem Besuchsdienst richtet sich das Projekt besonders an Senioren aus dem Stadtbereich, die auf Hilfe angewiesen sind und nur noch wenig aus dem Haus kommen.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen für eine Zeitlang hinter sich lassen - all das konnten die Teilnehmer der Urlaubsfahrt der AWO Gemeindepsychiatrie Neuwied. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Besuchern der Tagesstätte sowie der Kontakt- und Informationsstelle. Die Reise führte für fünf Tage ins Dörfchen Groede in der Provinz Zeeland an der holländischen Nordseeküste.
Region | Nachricht vom 23.10.2018
Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, den 20. Oktober für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach, die DRK-Bereitschaft Puderbach, die First Responder Puderbach und den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm. Übungsszenario: Vier schwer verletzte Personen mussten aus zwei PKW herausgeschnitten und versorgt werden.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz eröffnete die Feier und freute sich über das zahlreiche Erscheinen von Bewohnern, Mietern, Tagesgästen und Angehörigen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Ulrike Winter auf ihrem Akkordeon begleitet. Diese hatte so manchen rheinischen Klassiker zum Mitsingen und Tanzen parat, ebenso aber auch Seemannslieder und Schlager.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Am Abend des vergangenen Freitag, den 19. Oktober, stellte ein aufmerksamer Spaziergänger fest, dass gerade zwei Männer dabei sind, das Gebäude/ Technikraum an einem Sendemast in Unkel mit Farbschmierereien zu beschädigen. Der Mann verständigte sofort die Polizei Linz. Die Polizei konnte einen Täter fassen.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Der neue Themenwanderweg der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend wurde am 20. Oktober offiziell eröffnet. Im Westerwaldpark, im Ortsteil Gierenderhöhe, ist eine große Infotafel. Drei Rundwanderwege stehen zur Verfügung. Der kleine Wanderweg, mit circa 1 Kilometer Länge, führt rund um den Westerwaldpark und kann auch von ungeübten Spaziergängern bewältigt werden. Ein weiterer Rundweg ist circa 3 Kilometer lang, verläuft mit dem großen Rundweg bis ins Gierender Tal und anschließend durch Gierend zurück zum Westerwaldpark. Zur Einweihung wanderte die Gruppe den großen Rundweg mit circa 8,6 Kilometern Länge.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Nachdem die Kinder aus der Kita Zwergenhaus am Tag zuvor bereits viele Körbe voller Äpfel auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese gesammelt hatten, wurde mit vereinten Kräften leckerer Apfelsaft gepresst. Alle halfen fleißig mit und so floss reichlich goldgelber, süßer Saft in den Kanister, den sich nach getaner Arbeit alle mit Apfelkuchen schmecken ließen.“Hmmm, lecker“, war überall zu hören.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Am frühen Morgen des 20. Oktober wurde der Polizei Neuwied eine Ruhestörung in Engers gemeldet. Nach einigem Suchen konnte eine Gruppe ausfindig gemacht werden. Bei der Überprüfung fanden die Beamten so einiges.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am frühen Sonntagmorgen (21. Oktober) in Bad Honnef einer 26-jährigen Frau die Handtasche entrissen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die Tat gegen05:35 Uhr. Täterbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer, nun zu einem weiteren Lauf-Event mit Spaßfaktor ein: Am 1. Dezember gibt es den ersten Glühweinlauf in Hachenburg. Die Streckendistanz für Läufer und Walker beträgt zehn Kilometer.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde der Delegation aus Straßenhaus geboten, die der Einladung der Partnerstadt aus Hohenberg-Krusemark, mit den Ortsteilen Groß und Klein-Ellingen in der schönen Altmark in Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit Vertretern der Partnergemeinde aus Ellingen im Frankenland, gefolgt waren.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Am 9. November ist es wieder soweit: Über einhundert Wissenschaftler aus dem In- und Ausland pilgern nach Schloss Monrepos. Zum zweiten Mal vergibt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution „MONREPOS“ seinen Wissenschaftspreis, den Human Roots Award.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Regionale Braukunst, Straßenmusik und kulinarische Highlights – das Erfolgsrezept des Bendorfer "CRAFT-Festivals" liegt in seiner Vielfalt. Auch in diesem Jahr begeisterte die „handgemachte“ Veranstaltung auf dem Bendorfer Kirchplatz zahlreiche Besucher. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatten die Verantwortlichen der Stadt Bendorf entschieden, das Event auf zwei Tage auszudehnen und wurden mit großem Zuspruch belohnt.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher folgten der Einladung in die Turnhalle der Raiffeisenschule im Raiffeisenring. Die Tischreihen wieder sauber ausgerichtet, gelbe Tischdecken mit grünen Tischbändern heben die Tischdekoration mit gelben Blümchen in Jutesäckchen hervor. Kleine Kürbisse ergänzen die Tischdekoration.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied, samt Gefolge, konnte sich im Bürgerhaus Block beim von ihm organisierten Ball der Karnevalisten in die vor ihm liegende Session eingewöhnen. Die beiden Erstplatzierten des Wettbewerbs „Neuwieder in die Bütt“, Rudi Claus und Steffi Kugler begeisterten jeweils mit ihren Vorträgen.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
40 Kinder nahmen in den Herbstferien an der einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJuB) teil, die in Kooperation mit der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte angeboten wurde. An vier Tagen übten sich die Kinder mit großer Begeisterung und Bewegungsfreude in den verschiedensten Zirkusdisziplinen, wie Jonglage, Balancieren auf Kugeln, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Einrad und Waveboard fahren, Hula-Hoop und Diabolo-Spiel. Dabei bewiesen sie großes Geschick bei Akrobatik und Hochradartistik.
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Folgeveranstaltung zum Themenkomplex „Vollmacht“ stieß auf großes Interesse. Vorsitzender Robert Raab begrüßte dazu als Referenten Bernhard Lahr, den Leiter des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer (SKFM).
Region | Nachricht vom 22.10.2018
Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung Bendorf innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord am 24. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 9 "Bubenheimer Kreisel" und ist entsprechend ausgeschildert. Am 25. Oktober erfolgen die nächsten Sperrungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2018
Aufschwimmende Öltanks beschädigen Kellerräume, auslaufendes Öl belastet die Umwelt und führt zu Schäden. Damit soll nach dem neuen „Hochwasserschutzgesetz II“ Schluss sein: Die meisten Altanlagen müssen umfangreich gesichert werden, der Einbau von neuen Ölheizungen wird teilweise verboten. Auch in Neuwied sind viele Hausbesitzer betroffen.
Politik | Nachricht vom 22.10.2018
„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des Gespräches der CDU-Stadtratsfraktion mit der neu gewählten Vorsitzenden des Neuwieder Tierschutzvereins Sabrina Steger machte CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich, dass „der Verein eine für unsere Stadt wichtige Aufgabe übernimmt, die unser aller Unterstützung verdient. Und genau diese Unterstützung werden wir zukünftig gewähren, um die Arbeit im Tierheim auf sichere Grundlagen zu stellen.“
Politik | Nachricht vom 22.10.2018
Die Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD ging in die 4. Runde. Die Abordnung der SPD-Heddesdorf, bestehend aus Martina Beate Jakoby und Stadtratsfraktionsvorsitzendem Sven Lefkowitz wurde diesmal durch Conrad Lunar ergänzt. Die Gruppe besichtigte nun zwei Spielplätze im Bereich Heddesdorfer Berg.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2018
Im Jubiläumsjahr der vor 20 Jahren von Jürgen Grünwald initiierten Reihe „Wir machen Theater“ auf der Kleinkunstbühne des Hotels zur Post in Waldbreitbach engagierten dessen Nachfolger viele tolle Künstler mit einem unterhaltsamen Mix an Wort- und Musikkunst. Mit der Erfolgsserie im Rücken zeigen die Veranstalter auch Mut zum Außergewöhnlichen. Den Anfang der Saison setzte am Sonntagabend, 21. Oktober der Österreicher Werner Brix mit seinem Programm „Zuckerl – best of Brix“.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2018
Zum 90. Geburtstag des Roentgen-Museums in Neuwied hatte sich eine illustre Gesellschaft von Kunstliebhabern im dortigen Festsaal versammelt, um zu gratulieren. Nach dem musikalischen Intro durch Mariann Backa, die mit einer Eigenkomposition den Festakt am Klavier eröffnete, begab sich Landrat Achim Hallerbach ans Rednerpult. Der Landrat ließ 90 Jahre Roentgen-Museum Revue passieren.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2018
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos vor heimischem Publikum. Der MGV Melsbach, der das Gros der Romeos stellt, beging in diesem Jahr sein 170-jähriges Bestehen. Vor rund 350 Zuhörern präsentierten die Sänger um Chorchef Axel E. Hoffmann unter dem Motto „Wein, Weib und Rasur“ eine Reihe neu einstudierter Stücke, in denen sie vor allem in gewohnt humorvoller Weise das Thema Mann und Frau (und wie das eine mit dem anderen zusammenhängt) musikalisch beleuchteten.
Sport | Nachricht vom 22.10.2018
Die Damen des Zweitligisten VC Neuwied konnten die Vorlage, die sie sich in den beiden Auswärtsspielen in Sachsen in der Vorwoche durch zwei überragende Siege selbst gegeben hatten, nicht aufnehmen. Sie unterlagen den Gästen aus Sonthofen mit 1:3(15:25, 25:17, 23:25, 21:25). Es ist halt nicht jeder Tag wie der andere.
Sport | Nachricht vom 22.10.2018
Und dann kam Martin Brabec. Auf der linken Neuwieder Seite. Noch einmal durchsetzen, noch einmal abziehen, noch einmal jubeln und das Icehouse zu einem Tollhaus verwandeln. Der tschechische Angreifer des EHC „Die Bären" 2016 machte sich mit einem Sonntagsschuss zum 7:6-Endstand 26 Sekunden vor dem Ende des Derbys in der Regionalliga West nicht nur für einen Abend, sondern auch die Tage danach zum Neuwieder Eishockey-Helden, denn dieses Spektakel zwischen dem EHC und der EG Diez-Limburg bot Gesprächsinhalt für mehr als ein abendfüllendes Programm.
Sport | Nachricht vom 22.10.2018
Am Sonntag 21. Oktober spielte die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Marienhausen in Fernthal. Es gab eine klare 4:0 Niederlage. Die zweite Garnitur konnte die Tabellenführung zurückerobern. Die dritte Mannschaft musste beim Tabellenführer antreten und bot eine ansprechende Leistung.
Sport | Nachricht vom 22.10.2018
Die A-Junioren der JSG Laubachtal erkämpfen sich nach einem nervenaufreibenden „Fußball-Krimi“ einen Punkt im Auswärtsspiel gegen die JSG Wissen. Nach aufregenden 90 Minuten trennte man sich leistungsgerecht mit 4:4.
Sport | Nachricht vom 22.10.2018
Die Offensive des EHC „Die Bären" 2016 im Nachwuchsbereich läuft auf Hochtouren und lebt. Am Montagvormittag haben der Neuwieder Eishockeyverein und die inklusive Grundschule Hasenfänger aus Andernach im Icehouse einen neuen Meilenstein gesetzt. Sage und schreibe 170 Schüler kamen – viele von ihnen zum ersten Mal – in Kontakt mit dem Eis.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2018
Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ gemeinsam? Die drei Werke behandeln das Thema „Abend“. Darüber hinaus wurden sie vom Posaunenchor Rengsdorf mit Unterstützung von befreundeten Bläsern bei der Veranstaltungsreihe „Abendklänge“ in der Evangelischen Kirche gespielt.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2018
Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem regionalbezogenen Thema im Westerwald zusammen. Im ländlichen Raum fernab von fachlichen Einrichtungen muss man vordringlich um das historische Erbe besorgt sein, das wesentlich das Gefühl von Heimat mitbestimmt. Es besteht ja nicht nur aus Briefen und Akten, sondern umfasst Bücher und Bilder, Skulpturen und Bauten, Sprachen und Bräuche, Landschaften und Naturgebilde.
Region | Nachricht vom 21.10.2018
„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den heutigen Tag etwas Besonderes ausgedacht. Wir feiern ein Erntedank- und ein Oktoberfest. Dazu haben wir den Chor Klangfarben A 3 unter der Leitung von Günter Brandenburger sowie den jungen Musiker Philipp Weßler eingeladen.“ So begrüßte Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender der Seniorenakademie, die über 100 Besucher im KDH. Und es folgten stimmungsvolle Stunden.
Region | Nachricht vom 21.10.2018
Das Wochenende vom 19. bis 21. Oktober bescherte der Linzer Polizei zahlreiche Einsätze in ihrem Einsatzgebiet wegen Sachbeschädigung, Bedrohung, Einbruch, Körperverletzung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss. In einigen Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 21.10.2018
Die Parkinson Selbsthilfegruppe Neuwied trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH). Das letzte Treffen fand am 10. Oktober statt. Die Gruppe besteht mittlerweile aus einem Teilnehmerstamm von circa 15 Personen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tauschen Erfahrungen aus und geben Tipps und Informationen für den Alltag. Betroffene und Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 21.10.2018
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ein dort geparkter roter Nissan Micra erheblich beschädigt. Der Spurenlage nach dürfte es sich um ein Unfallgeschehen handeln, der Verursacher hatte sich jedoch von der Unfallstelle entfernt.
Politik | Nachricht vom 21.10.2018
Unter dem Motto "Quo vadis Europa" setzt Pulse of Europe Neuwied am Samstag, den 27. Oktober seine pro europäischen Demonstrationen fort. Das klare Bekenntnis zu einem offenen, pluralen und solidarischen Europa wird in Zeiten rückwärtsgewandter populistischer Bestrebungen immer wichtiger.
Politik | Nachricht vom 21.10.2018
Der Landkreis Neuwied muss im vorliegenden Nachtragshaushalt eine Verschlechterung im Verhältnis zum Basishaushalt von rund 870.000 Euro hinnehmen. Der wesentliche Faktor dabei ist die jüngst vom Landtag des Landes Rheinland-Pfalz beschlossene und rückwirkend zum 1. Januar in Kraft getretene Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG).
Vereine | Nachricht vom 21.10.2018
Die Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder führte unter der Leitung des Senatspräsidenten Hellmuth Buhr, diesmal in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Nach der obligatorischen Stadtrundfahrt kam es für den Senat zu einer besonderen Überraschung.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2018
Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum gratulierten ür die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2018
Die Saunalandschaft der Deichwelle bleibt ausgezeichnet. Der Deutsche Saunabund hat sie für weitere drei Jahre als 5-Sterne-Premium-Anlage ausgezeichnet. Bei Betriebsleiter Uwe Knopp ist die Freude groß, er ist aber nicht überrascht: „Wir arbeiten ständig an Verbesserungen. Das wird auch die nächsten Jahre so bleiben.“ Optik, Service, Funktionalität. In den vergangenen drei Jahren wurde einiges umgesetzt, um das Schwitzvergnügen weiter zu verbessern.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2018
Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, und der Obermeister der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises, Hans-Lothar Müller, eine gemeinsame Fachveranstaltung für die Kollegen der drei Kreise anbieten. Auch schon traditionell fand diese Fachinnungsversammlung in Mudenbach statt.
Politik | Nachricht vom 20.10.2018
Er ist ein ausgewiesener China-Kenner – und zudem Ehrenbürger von Xi’an, der Stadt, in deren Nähe die weltberühmte Terrakotta-Armee steht: Dr. Gerd Schwandner stattete Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig einen Besuch ab – und das aus einem ganz speziellen Grund. Schwandner untersucht in wissenschaftlichem Auftrag die Beziehungen, die deutsche Kommunen nach China geknüpft haben.
Politik | Nachricht vom 20.10.2018
Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel in seiner Funktion als zuständiger Beigeordneter für den Kreisschulbau die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach. Im Gepäck hatten die beiden Kommunalpolitiker einen Förderbescheid in Höhe von 1.035.260 Euro.
Politik | Nachricht vom 20.10.2018
Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Leutesdorf zusammen, um einen Vorstand für die Arbeit in den nächsten beiden Jahren zu wählen. Im voll besetzen Saal gab der alte und neue Kreisvorsitzende Erwin Rüddel, MdB einen Rückblick auf die vielfältige Arbeit des Kreisverbandes Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2018
Mit zwei Künstlern aus der heimischen Region geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke weiter. Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindenau präsentieren am Samstag, 27. Oktober um 20 Uhr ihr Programm MANOS-Selected Songs.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2018
Am 29. November wird im Heimathaus Neuwied Al Di Meola auftreten. Special Guest: Frano (13 Jahre). Al Di Meola ist nicht nur ein Jazz-Gitarrist sondern ein Komponist, der mit einem leidenschaftlichen Herz durch das Leben geht und es in vollen Zügen genießt. Sein neues Album „Opus“ ist ein Liebesbeweis an seine Familie und seine Frau. Über hundert Mal tourte er durch Deutschland und auf seiner kommenden Tournee im November wird der Miles Davis Award-Gewinner einen kurzen Zwischenstopp in Neuwied einlegen.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2018
Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare Melodien aber auch melancholische Klänge aus der jüdischen Tradition am Sonntag, 4. November, 17 Uhr in der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt („Knabenheim“ in Bendorf Sayn), Koblenz-Olper-Straße 39, 56170 Bendorf.
Sport | Nachricht vom 20.10.2018
Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich ab der 30. Minute des Freitag-Heimspiels gegen die Soester EG in die richtige Stimmung für das Derby der Eishockey-Regionalliga West am Sonntag gegen die EG Diez-Limburg gebracht. Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4 – und das nachdem es bis zur Hälfte der Spielzeit noch 2:2 gestanden hatte.
Sport | Nachricht vom 20.10.2018
Riesenjubel im Lager der A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) nach dem 0:1 Auswärtssieg bei der SG Herschbach/ Schenkelberg in der 2. Runde des Rheinlandpokals. Den Treffer des Tages markierte Goalgetter Nils Wambach in der 15. Spielminute.
Region | Nachricht vom 20.10.2018
Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale Produkte aus dem Westerwald und vom Rhein und aus Frankreich. Die Veranstaltung wurde auch zu Gesprächen über den Ausbau weiterer interkommunaler Zusammenarbeit in Sachen Gastronomie und Tourismus zwischen den Landkreisen genutzt
Region | Nachricht vom 20.10.2018
In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht dafür Gästeführer, die Busgruppen, Vereine und Einzelgäste durch den Ort begleiten möchten. Diese Führungen dauern 1,5 Stunden und umfassen maximal 25 Personen pro Gruppe. Die gesamte Strecke ist circa zwei Kilometer lang. Die Tour führt an den bekannten Attraktionen, vielen kleinen Krippen und in die Pfarrkirche.
Region | Nachricht vom 20.10.2018
Die Suche nach einem Stammzellenspender für den an Aplastischer Anämie erkrankten Jayson aus Straßenhaus hat viele Helfer mobilisiert. Die KiTa-Eltern haben mit ihren Kuchenspenden für das leibliche Wohl gesorgt, ebenso wie der REWE-Markt Straßenhaus, die Metzgerei Muscheid, und die Bäckerei „Backfreund“ aus Willroth. Auch die Raiffeisenbank Neustadt-Wied hat neben vielen anderen großzügigen Geld-Spendern ebenfalls die Typisierungsaktion unterstützt.
Region | Nachricht vom 20.10.2018
Am Freitag, den 19. Oktober, kam es auf der Andernacher Straße in Neuwied, Fahrtrichtung Eishalle Richtung Innenstadt, an der Einmündung Hofgründchen gegen 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei sucht hierzu Zeugen.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Eine Woche nach dem ICE-Brand im Westerwald und den Aufräum- und Reparaturarbeiten nimmt die Deutsche Bahn (DB) den Betrieb auf der Schnellfahrstrecke zwischen Siegburg/Bonn und Montabaur wieder auf. Zunächst können die Züge hier allerdings nur ein Gleis nutzen. Das heißt, es wird weiterhin Einschränkungen geben. Alle betroffenen Verbindungen werden ab dem heutigen Freitag, 19. Oktober, in den DB-Auskunftsmedien mit Informationen hinterlegt sein, ob die Züge verkehren und mit welchen Einschränkungen die Fahrgäste rechnen müssen. Ersatzfahrpläne werden veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Was vor eineinhalb Jahre eine vage Idee war, ist jetzt Realität. Die Raiffeisenbank Neustadt präsentiert das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“. Für gut 130 Akteure liegen ein halbes Jahr intensive Proben hinter ihnen. Am heutigen Freitag (19. Oktober) ist die Premiere. Die Kuriere waren bei der Generalprobe dabei. Drei Vorstellungen im Forum Windhagen sind bereits ausverkauft. Für die Zusatzvorstellung am Sonntagabend um 19.30 Uhr gibt es noch Karten an der Abendkasse.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Das Amt für Stadtmarketing plant das bisher ausführliche Programm zum beliebten Knuspermarkt, dessen Stände am 26. November öffnen, nochmals zu erweitern – und zwar um alle öffentlichen adventlichen und weihnachtlichen Veranstaltungen in ganz Neuwied. So soll eine Broschüre entstehen, die einen kompletten Überblick bietet.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Der Engerser Sozialdemokrat und Gewerkschafter Ferhat Cato (57) ist für die nächsten vier Jahre zum Landesvorsitzenden des Schriftstellerverbandes (VS) in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Cato wurde einstimmig an die Spitze des VS gewählt. Er versprach sich vor allem dafür einsetzen, dass die regionalen Autoren aus dem Land mehr Aufmerksamkeit öffentlich bekommen und durch seine Arbeit die politische Vertretung des Schriftstellerverbandes zu verstärken.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Ein erneuter Warnhinweis der Polizeiinspektion Linz zu betrügerischen Anrufen falscher Polizeibeamter und/oder vermeintlichen Angehörigen (Enkeltrick) zeigt die Brisanz der Betrugsmasche, die in Stadt und Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen mehrfach angewandt wurde. Es gilt weiterhin: Wachsam bleiben!
Region | Nachricht vom 19.10.2018
In der Bad Honnefer Innenstadt werden ab der 43. Kalenderwoche bis etwa Mitte Dezember 2018 umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Integrierten Handlungskonzept für die Stadtentwicklung und finden hauptsächlich in den Straßenzügen Hauptstraße, Markt, Kirchstraße, Am Saynschen Hof, Bahnhofstraße, Weyermannallee und Girardetallee statt. Sie werden im Auftrag der Stadtverwaltung durch das Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Rolf Apel aus Troisdorf ausgeführt.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Das passend zum Raiffeisen-Jahr ausgerufene, kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot“ hat Kinder entlang der Raiffeisen-Straße ein halbes Jahr lang beschäftigt. Nun feierte man an zwei Neuwieder Schulen den Abschluss des Projekts.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Der erste Schritt zur Erneuerung des Kita-Außengeländes ist vollbracht: Seit September ist das originelle und vielseitig bespielbare Baumhäuschen um den Baum am Außengelände der Kita aufgebaut. Als Bauträger hat die Ortsgemeinde Großmaischeid den größten Teil der Kosten des Baumhäuschens übernommen. Darüber hinaus haben sich die Kath. Kita gGmbH Koblenz sowie der Förderverein „Himmelsstürmer“ mit Spendengeldern an den Kosten beteiligt.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege Neuwied führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Gardasee. Italiens größter See beeindruckt trotz seiner nördlichen Lage, mit seinem mediterranen Klima und der vielfältigen Vegetation. Inmitten von Olivenhainen, Zitronen –und Granatapfelbäumen waren die Jugendlichen fasziniert von dem wunderschönen Panorama. Die Fahrt sollte allerdings nicht nur der Erholung dienen, denn ein breites kulturelles Programm stand auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum so breit wie kein anderes in der Region aufgestellt, sagt er. Außerdem habe er in den Ge-sprächen festgestellt, welch hohen Stellenwert die Bildung in der Marienhaus Unternehmensgruppe genießt. Zwei Gründe, die Peter Giehl bewogen haben, diese Herausforderung – er selbst spricht von einem „riesigen Schritt“ – anzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.10.2018
Im Stockhäuschen fand am 17. Oktober ein zwangloses Beisammensein statt. Dieses Treffen sollte der Unterhaltung und der Erinnerung dienen. Die Frauen der Vorständler hatten Blechkuchen selbstgebacken und ein leckeres Tässchen Kaffee bereitet. Nach der Stärkung wurden Spiele und Strickzeug ausgepackt und die eine oder andere Anekdote erzählt.
Politik | Nachricht vom 19.10.2018
Der Neuwieder Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen hatte am 17. Oktober zum Filmabend in den Rittersaal des Hotels zur Post in Waldbreitbach eingeladen. Mit dem Film „Bauer unser“ von Robert Schabus hatten die „GRÜNEN“ eine gute Wahl getroffen, wie die Besucherzahl von nahezu 50 Personen zeigte.
Vereine | Nachricht vom 19.10.2018
Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 nicht nur ihr 51. Kinderprinzenpaar in Folge, sondern erstmals auch erwachsene Tollitäten. Und die sind zugleich das Prinzenpaar von Neuwied. Frank und Monika Sterz haben den Spaß am Karneval erst spät für sich entdeckt. Durch ihren jüngsten Sohn und seine Leidenschaft fürs Tanzen wurde auch bei ihnen der Jeck geweckt. Und das so richtig: Denn beide sind im Vorstand des KFO, Frank Sterz als Präsident, seine Frau als Prinzenführerin.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2018
Die Ergebnisse der Herbstbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeichnen ein klares Bild: 95 Prozent der Betriebsinhaber schätzen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend ein (Vorjahreswerte in Klammer: 93 %). Auch die Erwartungen werden für die nächsten drei Monate zu 93 Prozent (94 %) mit gut oder befriedigend beschrieben. Auf die Frage nach einer Kapazitätsauslastung von mindestens 70 Prozent melden 86 Prozent (81 %) der Handwerksbetriebe eine positive Situation. Spitzenreiter sind hier die Bauhandwerke mit 95 Prozent und die Ausbauhandwerke mit 92 Prozent (86 % und 92 %).
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2018
Baustellen sind fast immer mit Einschränkungen verbunden. Meist ist der Verkehr betroffen, häufig auch die Anlieger. Schwierig wird es, wenn die Straßen eng sind. „Auf dem Paradies“ in Heimbach-Weis: Auf einer Strecke von 75 Metern müssen Gas- und Wasserleitung, Hausanschlüsse und Beleuchtung erneuert werden. Die alten Leitungen stammen aus den 60er Jahren, sind aus PVC und Stahl.
Sport | Nachricht vom 19.10.2018
Der HBT-CUP in Puderbach ist eine feste Größe für den Nachwuchs des KSC Karate Team. 17 Medaillen, so viele wie kein anderer Verein sind das Ergebnis. Starke Kämpfe in Gruppen jeder gegen jeden mit Teilnehmern aus mehreren Bundesländern und aus Schottland. Insgesamt gab es 171 Starts.
Sport | Nachricht vom 19.10.2018
Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport zu tun. Denn zum zweiten Mal in Folge hat sich die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft der Kinder und Schüler Mitte September in Kaiserslautern einen Namen gemacht.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.10.2018
Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen begab sich im Museumsdorf Altwindeck im Windecker-Ländchen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Es gab tausende Exponate aus allen Bereichen des Lebens von 1700 bis zur Gegenwart zu bestaunen. Im Anschluss fand noch eine gesellige Einkehr in einem Café im Windecker Ortsteil Schladern statt.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2018
Die „Live Lounge“ im städtischen Jugendzentrum Big House verhalf dem Neuwieder Poetry-Slam im Mai zu einem erfolgreichen Comeback. Rund 100 Besucher folgten dem Wettstreit der Wortkünstler. Am kommenden Freitag, 26. Oktober, ist es wieder so weit.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2018
Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz seine zur Tradition gewordene Fiesta Latina in der Stadthalle Bendorf. Auftakt der interkulturellen Veranstaltung ist der Auftritt der Band Huella Latina, die die Gäste mit lateinamerikanischen Rhythmen begeistern wird. Die Musiker der Gruppe haben ihre eigenen Wurzeln auf der anderen Seite des großen Teichs und tragen die Musik im Blut.
Kultur | Nachricht vom 18.10.2018
Im Alten Bahnhof in Puderbach erwartet die Musikfreunde ein besonderes Erlebnis am 20. Oktober um 20 Uhr: Die mongolisch-persische Formation Sedaa verbindet auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen.
Sport | Nachricht vom 18.10.2018
Zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison in der B-Juniorinnen Bundesliga empfangen die U17 Mädchen des SV Rengsdorf am kommenden Samstag, den 20. Oktober um 14 Uhr den aktuellen Tabellenführer von der SGS Essen 19/68. Der Klassenprimus aus dem Ruhrgebiet zählt seit 2012 zu den Gründungs- und Dauermitgliedern der B-Juniorinnen Bundesliga und ist in dieser Zeit stets im Feld der Spitzenmannschaften zu finden.
Region | Nachricht vom 18.10.2018
Er ist seiner Heimatstadt Bendorf innig verbunden und fühlt sich doch als Weltbürger. Seine Lieder singt er in moselfränkischer Mundart und doch wird er in ganz Europa verstanden: der Liedermacher Manfred Pohlmann. Für sein jahrzehntelanges erfolgreiches musikalisches Schaffen erhielt der 63-Jährige nun den Bendorfer Kulturpreis.
Region | Nachricht vom 18.10.2018
Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ihr komplexes Sozialverhalten und nicht zuletzt durch ihre Interaktion mit den Besuchern gibt es bei Affen immer viel zu beobachten. Natürlich dürfen Affen auch in der neuen Prinz Maximilian zu Wied Halle nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 18.10.2018
Landrat Achim Hallerbach fordert eine lückenlose Aufklärung über den so genannten Treibstoffschnellablass (fuel dumping) bei Flugzeugen über dem Westerwald. Offiziell erfolgt dies zwar nur in Notsituationen, wenn der Flieger früher landen muss als geplant, deswegen noch zu viel Treibstoff an Bord hat und damit zu schwer für eine Landung ist. In dem Fall wird dem Flieger für den Treibstoffablass soweit möglich ein dünn besiedeltes Gebiet mit wenig Flugverkehr zugewiesen.
Region | Nachricht vom 18.10.2018
Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dorfplatz im Windhagener Gemeindeteil Köhlershohn ist ein schönes Beispiel gelungener Zusammenarbeit von Gemeinde, Vereinen, Dorfgemeinschaft und Handwerk.