Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 62174 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622


Politik | Nachricht vom 08.10.2018

Behindertenbeirat der Stadt Bendorf hat sich konstituiert

Um Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen abzubauen, hat der Stadtrat der Stadt Bendorf beschlossen, einen Beirat für Menschen mit Behinderungen einzurichten. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen verpflichtete Bürgermeister Michael Kessler 16 Mitglieder, die sich künftig für die Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung einsetzen und deren Interessen vertreten.


Politik | Nachricht vom 08.10.2018

Jahrestag der Partnerschaft Pfaffschwende und Windhagen gefeiert

Bei bestem Herbstwetter fuhren die Windhagener mit dem Bus in fünfstündiger Fahrt in das rund 290 Kilometer entfernte Pfaffschwende. Anlass war das 27. Treffen der beiden kommunalen Gemeinden, das jeweils wechselseitig in einer der beiden Gemeinden stattfindet. Basis der Partnerschaft sind die seit 1990 bestehenden kirchlichen Kontakte der beiden St. Bartholomäus-Kirchengemeinden.


Sport | Nachricht vom 08.10.2018

Deichstadtvolleys holen ersten Sieg

Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nach zwei knappen Niederlagen in der heimischen Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gelang dem Team vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer im dritten Versuch der erhoffte Sieg. Gegen den Aufsteiger TV 05 Waldgirmes benötigten die Neuwieder Mädels aber 100 spannende Minuten um ihr Vorhaben zu erreichen. 200 Zuschauer feierten ihre Mannschaft nach dem 3:1(17:25, 25:21, 25:19, 28:26) frenetisch, hatte die Partie doch wieder einmal ein furioses Finale geboten.


Sport | Nachricht vom 08.10.2018

Ergebnisse der SG Grenzbachtal vom Wochenende

Die SG Grenzbachtal I spielte bereits am Freitag, den 5. Oktober in Hüllenberg gegen Feldkirchen. Das Spiel wurde mit 1:0 gewonnen. Insgesamt gesehen, hatte die SG an diesem Tag das Glück auf ihrer Seite.


Sport | Nachricht vom 08.10.2018

Stark gegen Stärker: Bären unterliegen Hamm

Ratingen, Herford, Hamm – zum dritten Mal in Folge musste der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend gegen ein Spitzenteam der Eishockey-Regionalliga West antreten. Wer von diesen drei Gegnern den stärksten Eindruck hinterlassen habe? „Hamm", antwortet der Neuwieder Trainer und erkannte die 2:5-Niederlage seines Teams neidlos an. „Das war schon richtig stark, was Hamm gespielt hat. Aber auch wir können mit unserer Leistung insgesamt zufrieden sein. Es war das erwartete Topspiel, und diese Niederlage ist ganz sicher kein Grund, jetzt nachdenklich zu werden."


Sport | Nachricht vom 08.10.2018

Kinder und Jugendtag beim Tennisclub Rheinbrohl

Sonne, Spaß und Spielfreude: Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich der TC Rheinbrohl über den Besuch von vielen Kindern und Jugendlichen freuen. Unter Anleitung der beiden Vereinstrainerinnen Christine und Ina spielten die “Bambini” in spielerischen Wettbewerben ihre Punktbesten aus. Sogar die Eltern hatten so viel Spaß, dass sie kurzerhand selbst zum Schläger griffen.


Sport | Nachricht vom 08.10.2018

22 Staffeln aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach beim Marathon

Beim neunten Staffel-Marathon Waldbreitbach schickte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert 88 Staffeln und 10 Einzelläufer auf den 2 Kilometer-Rundkurs. Das Orga-Team des VfL Waldbreitbach freute sich besonders über die 22 Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Für diese Staffeln war eigens eine Sonderwertung „VG R-W“ ausgeschrieben. Die fünf schnellsten Staffeln wurden mit Medaillen sowie mit Pokalen und Geldpreisen belohnt.


Kultur | Nachricht vom 08.10.2018

Ingo Börchers erklärte in Waldbreitbach die Google-Welt

Traditionell findet die erste Veranstaltung der Theatersaison im Rahmen der Westerwälder Literaturtage statt. Auf der Bühne im Hotel zur Post erklärte am Sonntagabend, 7. Oktober der Polit-Kabarettist Ingo Börchers mit scharfer und flotter Zunge die immer mehr digitalisierte Welt mit seinem Programm „Die Welt ist ein Google".


Region | Nachricht vom 08.10.2018

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. Der MSC Altenkirchen hatte zu seiner jährlichen Veteranenfahrt auf den Spuren Friedrich Wilhelm Raiffeisens eingeladen. Die Verantwortlichen um Armin Becker hatten eine anspruchsvolle, aber auch reizvolle Route mit Mittagspause auf dem Neuwieder Luisenplatz ausgearbeitet. Ältestes Fahrzeug war ein Ford A Roadster, Baujahr 1928.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Mann wollte sexuelle Handlungen an Pony vornehmen

Am Samstagabend, den 6. Oktober wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen Vorfall auf einer Weide in der Poststraße in Dierdorf in Kenntnis gesetzt. Eine Frau erwischte einen älteren Mann, der offensichtlich sexuelle Handlungen an ihrem Pony vornehmen wollte.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Ferienspaß bei der Feuerwehr brachte neue Erkenntnisse

Am Freitag, den 5. Oktober besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Die Kameraden aus Anhausen hatten ein spannendes Programm rund um die Feuerwehr vorbereitet. Neben einer Führung durch das Feuerwehrhaus und die Besichtigung der Fahrzeuge wurden viele Fragen rund um die Feuerwehr gestellt und natürlich auch beantwortet. Zudem stand für den Nachmittag das Brandschutzmobil des Landkreises zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Apfelsaftaktion für Kindergärten der VG Puderbach

Während der diesjährigen Sommerwanderung der Bündnisgrünen im Puderbacher Land kam der Gedanke auf, doch etwas für die Gesundheit der Kleinsten zu unternehmen. In diesem Jahr gibt es besonders viele Apfelbäume, die unter ihrer Last fast zusammenbrechen. Also könnte man doch einigen Kindergärten aus unserer Verbandsgemeinde gesunden Apfelsaft zukommen lassen. Nach Absprache mit der Ortsgemeinde Rodenbach konnte man die Apfelbäume am Ortsausgang von Neitzert ins Auge fassen.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Begegnung der Religionen mit jungen Erwachsenen

Über 100 zu einem großen Teil junge Neuwieder konnte Oberbürgermeister Jan Einig in seinem Grußwort bei der Begegnung der Religionen in der Volkshochschule willkommen heißen: Jesiden, Christen verschiedener Konfession, sunnitische Muslime und Muslime der Ahmadiyya-Moschee sowie als Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde Koblenz Dr. Christoph Simonis, der betonte, dass er in Neuwied geboren sei. Als „Neuwieder Jung“ stellte sich auch der junge Imam Abdullah Günel vor.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz haben eine Broschüre zur Wanderausstellung im Raiffeisen-Jahr 2018 veröffentlicht. Historische Bilder aus dem 19. Jahrhundert erzählen von Raiffeisens Lebensstationen durch den Westerwald bis nach Neuwied und der Entwicklung der Genossenschaftsidee. Die Broschüre richtet sich an Ausstellungsbesucher und Interessierte, die die Ausstellung nicht besuchen.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. November wird die frisch sanierte Location im örtlichen Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1 in Puderbach, wieder Schauplatz für Aussteller, Verkäufer und Käufer der bunten Kult-Steine.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

OB Einig: Bürgerversammlung zurzeit nicht sinnvoll

Von Behörden und Parteien kam der Vorschlag, das Thema Geruchsbelästigung im Industriegebiet Distelfeld nochmals in einer Bürgerversammlung aufzugreifen. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig hält zum jetzigen Zeitpunkt nichts davon.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen Montagvormittag (8. Oktober) 48 neue Beamtinnen und Beamte zum Dienstantritt im Polizeipräsidium begrüßen.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Grippeschutzimpfung - jetzt aktiv werden

Mit Eintreten des Herbst und Winters steht die Grippesaison bevor. Damit einhergehend ist die Planung von Vorsorgemaßnahmen besonders wichtig. Das Kreisgesundheitsamt rät, jetzt aktiv zu werden. Die Grippe ist eine viel ernster zu nehmende Erkrankung als eine Erkältung und geht mit deutlich schwereren und längeren Krankheitszeichen einher.


Region | Nachricht vom 08.10.2018

Gottesdienst als Anerkennung für Einsatzkräfte

Gemeinsam mit der Ökumenischen Notfallseelsorge des Landkreises Neuwied hatte die Abteilung Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den „Blaulichtdiensten“ zu einem Blaulichtgottesdienst nach Waldbreitbach eingeladen. Ihr Sprecher, Pfarrer Philipp Horn, und Pfarrer Andreas Burg haben den Gottesdienst gestaltet. Musikalisch begleitet von Kantor Peter Uhl und Eric Schmidt (Saxophon). Im Gottesdienst erhielten sechs ehrenamtliche Notfallseelsorger ihre Berufungsurkunde.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Die Linzer Polizei musste sich am Wochenende mit ausgehobenen Gullydeckeln beschäftigen. In Rheinbreitbach wurden bei einem Einbruch in ein Gartenhaus diverse Werkzeuge und ein Mofa gestohlen. In Rheinbrohl waren zwei Vandalen unterwegs. In Unkel wurde ein Kleinwagen mit sieben Personen und betrunkenem Fahrer am der B 42 angetroffen.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich der jeweilige Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Daneben wurden mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Aufgrund der steigenden Zahl an Unwettern hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rollcontainer speziell für Unwettereinsätze in Empfang genommen. Auf dem fahrbaren Wagen sind eine Schmutzwasserpumpe und ein Nasssauger untergebracht. Dadurch ist die Wehr in der Lage, vollgelaufenen Keller schneller leer zu pumpen.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Im Februar dieses Jahres wurde mit der Auftaktveranstaltung im Heimathaus Neuwied der Grundstein für das Netzwerk Innenstadt gelegt, in dem sich seitdem Viele gemeinsam für eine attraktivere Innenstadt engagieren. Sieben Arbeitsgruppen haben sich thematisch den zuvor benannten Problemen angenommen, Potentiale ausfindig gemacht, nach Lösungen gesucht und Ideen gesammelt.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, die die Beziehung zu meinen Kindern verbessert hat.“ So lautet das Fazit einer Teilnehmerin des Pubertätskurses der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter im ersten Halbjahr 2018.


Region | Nachricht vom 07.10.2018

Feuerwehrübung an Kindertagesstätte Großmaischeid

Am Freitagmorgen, dem 5. Oktober absolvierten die Kinder und Mitarbeiter der Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid erfolgreich ihre Brandschutz- und Evakuierungsübung. Anknüpfend daran fand am Abend die Übung der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid statt.


Politik | Nachricht vom 07.10.2018

Bürgerliste „Ich tu´s“ lädt ein

Aufgrund des Feiertags findet das Bürgergespräch der Bürgerliste dieses Mal nicht am ersten sondern am zweiten Mittwoch im Monat statt, also am 10. Oktober, wie immer um 19:30 Uhr in der Gaststätte Deichblick am Pegelturm.


Vereine | Nachricht vom 07.10.2018

Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Die Pähler vom Ammersee rocken die Stadt Linz am Samstag, den 13. Oktober ab 19 Uhr. Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim zwölften Oktoberfest der Schweren Artillerie aus Linz in der Linzer Stadthalle rockt die original bayrische Trachtenkapelle aus Pähl am Ammersee mit viel Können den Saal und wird die Stadthalle zum Kochen bringen.


Kultur | Nachricht vom 07.10.2018

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen Bares“ in Horhausen. Jamie Wierzbicki, ein sympathischer Comedy-Künstler, der sich selbst als chronisch komisch bezeichnete und sich mit Leonardo DiCaprio verglich, hatte am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums auf der Schwesterherz-Bühne erobert.


Kultur | Nachricht vom 07.10.2018

Comedy: „Lieber Maxi als normal!“

Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte Comedy-Nerd in „Lieber Maxi als normal!" immer weiter zum scharfen Beobachter des Alltags heran. Am 13. Oktober verbreitet Maxi Gstettenbauer seine maximal-Ansichten im Heimathaus Neuwied.


Kultur | Nachricht vom 07.10.2018

Kreative Spurensuche im Marienhaus Klinikum

Vielen an Krebs erkrankten Menschen fällt es schwer, wieder Zugang zu ihren psychisch und physisch stärkenden Ressourcen zu finden. Immer wieder hört man in Gesprächen von kreativen Hobbys, die aufgegeben wurden oder von denen die Betroffenen denken, dass sie sie nicht mehr ausüben können. Aus dieser Feststellung heraus entstand das Projekt „Kreative Spurensuche“ der Frauenselbsthilfe nach Krebs.


Kultur | Nachricht vom 07.10.2018

Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum vierten Mal lädt der „Jazz!Chor Neuwied“ zur „Vocal Jazz Night“ am Freitag, den 20.Oktober in die Konzertaula der Christiane Herzog–Schule im Heinrich–Haus in Engers ein.Unter der Leitung von Dr. Jürgen Böhme ist der Jazz!Chor Neuwied seit sieben Jahren in der Jazzszene Neuwieds aktiv. Mit Jazzstandards aber auch eigens arrangierten Stücken aus Jazz, Soul und Pop präsentierte sich der Chor schon bei vielen eigenen Events in Neuwied, neben den bisherigen „Jazz Nights“ auch im Rahmen eines „Sing alongs“ auf dem Luisenplatz im Juni vergangenen Jahres.


Sport | Nachricht vom 06.10.2018

Bären stellen Meister Herford kalt

Auswärtspartien im Eisstadion „Im Kleinen Felde" sind für den EHC „Die Bären" 2016 auffallend häufig mit besonderen Emotionen verbunden. Zweimal schieden die Neuwieder Eishockey-Spieler in Herford in den vergangenen beiden Jahren in den Play-offs aus, im Januar erlebten sie dort mit einen fulminanten 10:4-Sieg die Kehrseite der Medaille, und am Freitagabend sorgten die Deichstädter mit ihrem verdienten 4:1-Erfolg dafür, dass die Euphorie im Team und Umfeld auch nach drei Regionalliga-Partien groß bleibt.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

CDH rocken für den Kirchturm

Es ist nicht ihr erstes Gastspiel in der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Aber die Premiere vor gut zwei Jahren fand eine derart positive Resonanz, dass der zweite Auftritt nur eine Frage der Zeit war. Jetzt ist es soweit: Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, sind am Samstag, 20. Oktober, in der Kirche zu hören. Das Konzert ist Teil der Sponsoring-Aktion „Pro Kirchturm denken“, der Erlös fließt also in die dringend notwendige Sanierung des Kirchturms.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Frauen-Power auf der Sayner Hütte

Schönheit und Eleganz gepaart mit Mut und Intelligenz: Preußens Königinnen treffen auf einen Ort harter Arbeit, der Industriegeschichte geschrieben hat – die Sayner Hütte. Am Sonntag, 14. Oktober, ab 15 Uhr vermittelt die Themenführung „Frauen-Power“ einen spannenden Blick auf Frauen, die teils im Hintergrund, teils an vorderster Front in Preußen so manches „Eisen geschmiedet“ haben.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Lesepate werden! Schulung im MGH Neuwied

Gut Vorlesen zu können ist eine Gabe. Es für andere zu tun ist ein Geschenk, das sich viele Kinder und ältere Menschen wünschen. Daher ist das Mehrgenerationenhaus Neuwied auf der Suche nach neuen Vorlesern, die ihre Liebe zum Vorlesen gerne ehrenamtlich in der Kinder- oder Seniorenarbeit einbringen wollen.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Krimiautorin setzt auf Killer im Kampf gegen Blutkrebs

Ulrike Puderbach liest zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung am Freitag, 19. Oktober, im Georg-Wilhelm-Haus in Birkenfeld aus „Mord im Eifelpark
Das reale Leben ist nicht immer ein sonnenbeschienener Weg mit duftenden Blumen und Vogelgezwitscher. Nein! Das Leben kann ein harter Kampf sein. Das weiß Ulli Puderbach, Buchautorin, Technische Redakteurin und Rettungshelferin.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Spende für Jugendmannschaften der DJK Neustadt/Fernthal

Im Rahmen der sportlichen Nachwuchsförderung hat Jochen Gutzy, Pressesprecher der Birkenstock Group, stellvertretend für das Unternehmen die neuen Trainingsanzüge und Trikots offiziell an die Jugendmannschaften der DJK Neustadt/Fernthal übergeben. Mit diesem Engagement will Birkenstock das regionale Sportangebot für Jugendliche in der Region seines Hauptsitzes in Neustadt/Wied unterstützen und weiter verbessern.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Menschen mit Ängsten und Depressionen sind nicht allein. Da kann gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Selbsthilfegruppe eine wertvolle Stütze sein. Weil die Nachfrage groß ist, hat sich das Team des Selbsthilfenetzwerkes gemeindenahe Psychiatrie entschlossen, eine weitere Gruppe ins Leben zu rufen: „Aufwind“ Nr. 4.


Region | Nachricht vom 06.10.2018

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Vergangenen Freitag besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Die Kameraden aus Anhausen hatten ein spannendes Programm rund um die Feuerwehr vorbereitet. Neben einer Führung durch das Feuerwehrhaus und die Besichtigung der Fahrzeuge wurden viele Fragen rund um die Feuerwehr gestellt und natürlich auch beantwortet. Zudem stand für den Nachmittag das Brandschutzmobil des Landkreises zur Verfügung.


Vereine | Nachricht vom 06.10.2018

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um das Publikum in die zauberhafte Welt des Tanzes eintreten zu lassen. Mit über 40 Gastkünstlerinnen aus Neuss, Bergisch Gladbach, Köln, Wuppertal, Siegen und Hachenburg, die an diesem Abend im gut besetzten Theater ihre Leidenschaft und Lebensfreude auf die Bühne brachten, wurde ein zweiteiliges Tanzprogramm erstellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2018

Funktioniert E-Roller-Sharing auch in unserer Region?

Etwa fünf Minuten dauerte die Meinungsumfrage der Bad Honnef AG (BHAG) und eine Teilnahme war möglich in der Zeit vom 15. August bis zum 15. September 2018. Ziel der Umfrage war es Informationen zur Akzeptanz eines E-Roller-Sharings in der Region (Bad Honnef, Rheinbreitbach und Unkel) zu erhalten. An der Befragung teilgenommen haben insgesamt 1.215 Personen.


Sport | Nachricht vom 05.10.2018

Rheinlandliga-Lokalderby auf dem Linzer Kaiserberg endete 2:2

Am Tag der Deutschen Einheit kam es im Stadion auf dem Kaiserberg in Linz zum Aufeinandertreffen des Tabellenachten VfB Linz mit dem SV Windhagen. Der VfB war von Beginn an die offensivere Mannschaft und setzte den SV Windhagen mächtig unter Druck. Die Mannschaft von Jürgen Hülder konnte dem zunächst nur wenig entgegenhalten und kam kaum aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus.


Sport | Nachricht vom 05.10.2018

Karate: Finley Becker und Jayla Lueg auf dem Siegerpodest

1570 Sportler aus 31 Nationen trafen sich in Berlin um in den Altersklassen U8 bis Leistungsklasse die besten zu Ermitteln. Das KSC Karate Team aus Puderbach konnte sich dabei oft durchsetzen.


Sport | Nachricht vom 05.10.2018

Teilnehmerrekord beim 9. Staffel-Marathon

Einen beeindruckenden Teilnehmerrekord konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim 9. Staffel-Marathon vermelden: 88 Staffeln hatten sich am 3. Oktober gefunden, um die klassische Marathondistanz von 42,195 km gemeinsam in einem Team mit bis zu sieben Läufern zu absolvieren. Cheforganisator Josef Hoß war sprachlos angesichts der gegenüber dem Vorjahr 14 zusätzlichen Teams. Zusammen mit den zehn Einzel- und vier Halbmarathonläufern waren am Feiertag über 500 Menschen in Waldbreitbach sportlich auf den Beinen.


Kultur | Nachricht vom 05.10.2018

Unkeler Kreativ: Freizeitkünstler stellen aus

Es ist fast geschafft: die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler kreativ 2018 laufen zur Zeit auf Hochtouren. Die Veranstaltung wird am 6. Oktober 2018 um 11:00 Uhr feierlich durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde eröffnet. Alle Freunde der Ausstellung und alle, die schon immer einmal dabei sein wollten, sind herzlich zu dieser Eröffnung eingeladen.


Kultur | Nachricht vom 05.10.2018

Fachkundige Führung durch Neuwieds historische Viertel

Einen informativen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Sonntag, 21. Oktober, 15 Uhr, an. Während der rund 90-minütigen Tour lernen die Teilnehmer dank der Erläuterungen eines fachkundigen Gästeführer verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Fürstliche Schloss, das Herrnhuter-Viertel, einige Kirchen und das Schärjer-Denkmal näher kennen.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

„Das Beispiel nützt allein“: Raiffeisen-Ausstellung in Rengsdorf

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bereits gezeigt. Jetzt kommt sie nach Rengsdorf. In der dortigen Westerwald Bank ist sie vom 8. bis 19. Oktober während der üblichen Öffnungszeiten der Bank zu sehen. Die elf Roll-ups umfassende Ausstellung wurde vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e. V. im Auftrag der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. erarbeitet. Sie zeigt die Bedeutung von Raiffeisen, sein Wirken und die Aktualität seiner Ideen.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: Dr. med. Petro Preßler ist ab Oktober 2018 dort als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM-Medizin) sowie Facharzt für Neurologie tätig. Als PRM-Arzt ist Preßler aufgrund seiner Kenntnisse in Orthopädie und Neurologie dazu ausgebildet, komplexe Krankheitsbilder konservativ, das heißt „nicht-operativ“ zu behandeln.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Kreis und Stadt informieren über Busverkehr

Anfang September erfolgten in der Stadt Neuwied Fahrplan- und Linienführungsänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Seither gibt es Kritik vonseiten der Bürger. Sie beklagen zum Beispiel den Verlust bestimmter Verbindungen, auch das Thema Pünktlichkeit kommt häufig zur Sprache.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Partnerschaftskomitee erinnerte an die Zeit der Wende

Mit der Veranstaltung „Kunst im geteilten Deutschland“ feierte das Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau im Kunstraum im Bad Honnefer Rathaus den Tag der Deutschen Einheit. Zeitzeugen berichteten vom Leben in der ehemaligen DDR und davon, wie sie die Zeit erlebten, als die Mauer fiel.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Big House wird zur Metal-Hochburg

Die neunte Auflage der Shout loud-Konzertreihe geht am Samstag, 20. Oktober, über die Bühne des Big House in Neuwied. Fans und Liebhaber von Musik der härteren Gangart können sich freuen: Fünf regionale und überregionale Bands werden dann im städtischen Jugendzentrum an der Museumstraße auftreten.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Weihbischof Jörg-Michael Peters besucht Kreis Neuwied

Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach besuchte der Trierer Weihbischof Jörg-Michael Peters jetzt die Kreisstadt. Dort erwartete ihn ein umfangreiches Gesprächs- und Besuchsprogramm. Begleitet wurde der Besuch des Weihbischofs nicht nur vom Landrat sondern auch von Oberbürgermeister Jan Einig, Dechant Thomas Darscheid, Claudia Pauly, Leiterin der Caritas-Geschäftsstelle und dessen Vorsitzendem, Werner Hammes.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit. Besonders gefährdet sind Kinder. Zum einen spielt ihre Körpergröße eine Rolle, zum anderen sind sie aufgrund ihres Entwicklungsstands vielen Anforderungen im Straßenverkehr noch nicht gewachsen.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Alle haben ihre Prüfungen mit „sehr gut" abgeschlossen. Daniel Buschle gehört im Kammerbezirk zu den Besten bei den Industriekaufleuten, gleich zwei Azubis waren bei den Elektronikern für Betriebstechnik dabei: Nico Stertz sowie Niklas Lunnebach, der noch ein Studium zum Bachelor of Engineering bei den SWN macht.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. 105-107 nahm der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zum Anlass das Jugendberatungszentrum Neuwied am neuen Standort zu besuchen. Gleichzeitig überreichte er den Geschäftsführerinnen des JBZ, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers, die Förderbescheide für die aktuelle Förderperiode der Projekte „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout Landkreis Neuwied“.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Waldbreitbacher erleben Projekttag "Bewahrung der Schöpfung"

„Einfach leben – Bewahrung der Schöpfung – Nachhaltig und geschlechtergerecht in Zukunft leben“: Zu diesem Thema hat der diözesane Arbeitskreis Hauwirtschaft und Verbraucherthemen am Samstag, dem 29. September zu einem Projekttag eingeladen. 30 Frauen trafen sich im Forum Antoniuskirche der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Unter der Leitung von Kordula Honnef wurden vier Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

SPD will Verbesserung im Busverkehr

Genau dieses Anliegen veranlasste die SPD-Fraktionen von Stadtrat und Kreistag Neuwied zu einem gemeinsamen Gespräch mit Axel Zickenheiner als Vertreter des Busunternehmens. Das Busunternehmen Zickenheiner betreibt den Stadtverkehr und strebt mit unterschiedlichen Veränderungen im Fahrplan eine positive Entwicklung an.


Region | Nachricht vom 05.10.2018

Migrationsbeirat tagte in Waldbreitbach

Zu seiner insgesamt 13. Sitzung kam nun der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied in Waldbreitbach zusammen. Als Gäste konnte die Vorsitzende, Violeta Jasiqi, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Landrat Achim Hallerbach begrüßen. Beide stellten in ihren Grußworten an die Mitglieder des Beirates die Bedeutung der dort geleisteten Arbeit heraus und dankten dem Beirat für sein vielfältiges Engagement.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten jungen Testern für den bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“. Dabei können Schüler alles testen, was sie interessiert: Filzstifte, Streaming-Dienste, Online-Shops, Powerbanks oder auch Klassiker wie Tiefkühlpizza und Haargel. Es winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro sowie Reisen nach Berlin


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Auflage statt. In diesem Jahr stehen die Bergkristalle aus aller Welt im Fokus der Ausstellung.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Aus welchem Anlass? Die Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Ein Lkw mit einem mit einer fahrbaren Hebebühne beladenen Anhänger hatte zuvor die B256 in Richtung Neuwied befahren. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet der Anhänger des Lkw ins Schlingern und stürzte um.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Unbeschwerter Spaß quer durch die Generationen

Warum ist es am Rhein so schön? – Auf die im Liedtext ewige Frage kann sich ein jeder die Antwort praktischerweise selbst geben. Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach tat es mit der Begründung: „Weil es eben Spaß macht!“ Umso schöner, dass diese Feststellung generationenübergreifend galt: Von der 22 Jahre jungen Thalia Sieberz bis hin zur 90-jährigen Gretel Plag spannte sich der bunte Regenbogen der Generationen, in dem erfreulicherweise auch viele inaktive Mitglieder ihre Farbtupfer setzten.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Bendorfer Craft-Festival dieses Mal an zwei Tagen

Am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Oktober, dürfen sich die Besucher auf dem Kirchplatz in Bendorf wieder auf eine großartige Kombination freuen: das zweite Bendorfer CRAFT-Festival bietet regionale Braukunst, kulinarische Leckerbissen und Straßenmusik. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr bedurfte es keiner Überlegung, die „handgemachte“ Veranstaltung erneut durchzuführen und dieses Mal auf ein komplettes Wochenende auszuweiten.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Roentgen-Museum: Vorträge zum 90. Geburtstag

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden verschiedene Veranstaltungen statt, so auch die im Folgenden aufgeführten Vorträge.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Jugendbildungsfahrt in Irlands Hauptstadt

Am 7. Oktober 2019 ist es wieder soweit! Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach sowie der finanziellen und personellen Unterstützung der Kreisjugendpflege Altenkirchen eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren nach Dublin an.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Markttage: Die schönsten Tage des Herbsts genießen

Der Goldene Oktober hat in Neuwied einen besonderen Stellenwert: Mitte des Monats stehen dort die Markttage auf dem Programm. Sie bieten Einkaufsvergnügen, Information und Unterhaltung. Abwechslung wird groß geschrieben bei den Neuwieder Markttagen am 13. und 14. Oktober: Kulinarisch Interessierten eröffnet der Bauern- und Gourmetmarkt, der die Früchte des Herbstes in den Mittelpunkt rückt, vielfältige Möglichkeiten zum Genuss.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Selbsthilfegruppentag in Neuwied fand große Resonanz

Das Foyer des Neuwieder Elisabethkrankenhauses verwandelte sich zum 22. Selbsthilfetag unter dem Motto „Einer für Alle - Alle für Einen“ in eine bunte Ausstellungsfläche. 19 Selbsthilfegruppen und selbsthilferelevante Vereine aus Stadt und Landkreis Neuwied, die sich mit gesundheitlichen Problemen beschäftigen, standen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

Pflege der Grabstätten vor den Totengedenktagen

Angehörige, die für die Pflege einer Grabstätte auf einem der Friedhöfe der Stadt Bad Honnef Sorge tragen, werden gebeten, ihre Grabstätte vor Allerheiligen bis spätestens Freitag, den 26. Oktober 2018 herzurichten und Pflegearbeiten bis dahin abzuschließen.


Region | Nachricht vom 04.10.2018

„Die Azoren – vulkanische Inseln im Atlantik“

Im Rahmen eines Vortrages der VHS Bendorf spricht Erwin Hardy am Dienstag, 23. Oktober, 18.30 Uhr in der Karl-Fries-Realschule über „Die Azoren – vulkanische Inseln im Atlantik“. Von den neun Inseln weit draußen im Atlantik hat jeder schon gehört - spätestens, wenn im Wetterbericht vom Azorenhoch die Rede war. Allerdings liegen die Azoren im atlantischen Klimabereich und zeichnen sich durch ihre Wetterkapriolen im Zusammenspiel mit dem Islandtief aus.


Kultur | Nachricht vom 04.10.2018

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner Besgen im schwarzen Frack. So blieb es in den Folgejahren bis 2017. Im letzten Jahr präsentierte sich der Chor erstmals in Buchholz und wurde von den Gästen gebeten, im nächsten Jahr wiederzukommen. Das tut der Troisdorfer Mundartchor nun mit einem völlig neuen Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“. Während überall Weihnachtsmärkte zu finden sind und die Menschen durch die dicht gefüllten Gassen schlendern, lädt der Chor zu einem Weihnachtsmaat mit Programm ein.


Kultur | Nachricht vom 04.10.2018

Was ist Heimat? Künstler auf der Suche nach Antworten

In der Ausstellung „Heimat - eine künstlerische Spurensuche" zeigen derzeit rund 25 Künstler in der StadtGalerie Neuwied beeindruckende und berührenden Arbeiten, die versuchen, die vielen Aspekte von Heimat zu beleuchten. Gemälde, Fotos und Installationen ermöglichen dem Betrachter neue Einsichten, Deutungen und Erkenntnisse, um seine eigene Antwort auf die Frage „Was ist Heimat?“ zu finden.


Sport | Nachricht vom 04.10.2018

Bären stehen auswärts vor zwei Härtetests

Daniel Benske macht kein Geheimnis aus seinen taktischen Strategien. Am ersten Wochenende der Eishockey-Regionalliga West packte der 37-jährige Trainer des EHC „Die Bären" 2016 Neuwied jede seiner Ausrichtungen einmal aus. Gegen den aufs Zerstören ausgelegten Hessenmeister aus Frankfurt die offensivere, zwei Tage später im Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens das abwehrlastigere 1:2:2-System.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2018

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in einer aktuellen Pressemitteilung. Verbandspräsident Michael Horper kritisiert die Haltung der Landesregierung in dieser Frage: Mit Nichtstun komme man nicht weiter und würde man den Betroffenen nicht helfen.


Politik | Nachricht vom 03.10.2018

Neuwieder Stadt-SPD rüstet sich für Kommunalwahl

Kürzlich traf sich der Vorstand des SPD Stadtverbandes Neuwied um die Weichen für die Kommunalwahl 2019 zu stellen. "Ich habe heute die Mitglieder des Vorstandes eingeladen, weil mir und uns allen bewusst ist, dass der Kommunalwahlkampf kein Selbstläufer sein wird, sondern im Gegenteil ein hartes Stück Arbeit", so die Vorsitzende Lana Horstmann.


Politik | Nachricht vom 03.10.2018

Austausch mit Landrat: Den Ländlichen Raum mitgestalten

Das Leben im Ländlichen Raum und Fragen möglicher Zusammenarbeit von Kirche und Kommunen standen im Mittelpunkt eines Meinungsaustauschs in der Diözesanstelle der Katholischen Landvolkbewegung (KLB), die in Asbach verortet ist, und Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied. Er ist sehr fachkompetent und verfügt über jahrzehntelange kommunalpolitische Erfahrung. Seine Gesprächspartner waren seitens des KLB Diözesanvorstandes der Vorsitzende Wilfried Römer, der Landseelsorger Jan Opiela und der Geschäftsführer Aloys Neifer.


Region | Nachricht vom 03.10.2018

Raubüberfall auf Sportwettbüro in Neuwied

Am vergangenen Sonntag, den 30. September kam es in den späten Abendstunden im Gewerbegebiet Neuwied-Distelfeld zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Sportwettbüro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.


Region | Nachricht vom 03.10.2018

Zum Döppekoocheessen zum VdK

Auch in diesem Jahr hatte der VdK in Heddesdorf ein Döppekoocheessen organisiert und mehr als 40 Mitglieder und Gäste kamen in die Caféteria der Volkshochschule. In seiner Begrüßung freute sich Vorsitzender Sven Lefkowitz, dass der VdK erneut eine gute Resonanz für die Veranstaltung hat und bedankte sich bei Wirtin Ulrike Werner für die entgegengebrachte Gastfreundschaft und den leckeren selbstgemachten Döppekooche.


Region | Nachricht vom 03.10.2018

"exit RACISM": Lesung in Neuwied

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Der christliche Friedensdienst Eirene und die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International veranstalteten jetzt im Rahmen der Interkulturellen Wochen eine Lesung mit der Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung Tupoka Ogette aus Berlin und ihrem Mann Stephen Lawson.


Region | Nachricht vom 03.10.2018

Wie aus Thalhausener Kindern Chor der Hungernden wird

Sie gehören zum Chor der Armen und Hungernden. Die Not ist ihnen anzusehen: Sie kommen in Lumpen daher, sehen hungrig und verzweifelt aus. Und dann singen sie auch noch „Haben kleine Hände“, die bekannte Melodie aus der Feder von Bettina Wegner, die zu Herzen geht. Die Rede ist vom Kinderprojektchor des Gesangvereins Thalhausen. Er gestaltet den Auftakt des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“, das am 19. Oktober im Forum Windhagen Premiere hat und von der Raiffeisenbank Neustadt initiiert wurde.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Zum 16. Mal steigt am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Ausrichter des Drachenflugfestes sind die Ortsgemeinde Horhausen und die Verbandsgemeinde Flammersfeld, die von der Interessengemeinschaft „Drachenclub Dreamcatcher“ (Kleinmaischeid) fachlich unterstützt werden.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie in den Vorjahren werden wieder einige Vorkriegsmodelle zum Start erwartet. Auch zahlreiche LKW und Unimogs werden wieder unter der Rubrik Sonderfahrzeuge mit von der Partie sein. Interessierte können noch am Veranstaltungstag, dem 6. Oktober, bis 9 Uhr ihre Nennung abgeben.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Jetzt erfolgte in Linkenbach an der Weiheranlage die Ehrung der Teilnehmer im Festzelt. Die Linkenbacher Vereine hatten die Bewirtung übernommen und der ortsansässige Metzger Bodo Bein sorgte für das Kulinarische.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Flyer zur Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz erschienen

Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man braucht: Der neue Flyer zum rheinland-pfälzischen Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes' ist jetzt erschienen. Neben Höhr-Grenzhausen haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Nassau sowie die Stadt Bendorf und die Kreisverwaltung Rhein-Lahn mit ihrer Wirtschaftsförderungsgesellschaft an den Kosten beteiligt. Der Verein Deutsche Limesstraße e.V. mit Sitz in Aalen hat ebenfalls einen Zuschuss gegeben.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Wohnhausbrand in Peterslahr: Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Dienstag, (2. Oktober) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.20 Uhr Alarm für die freiwilligen Wehren aus Oberlahr, Flammersfeld und Pleckhausen aus. Gemeldet worden war ein Gebäudebrand. Die Einheiten rückten mit rund 30 Kräften aus. Da die Örtlichkeit den Wehrleuten bekannt war, wurde das Mehrzweckfahrzeug aus Flammersfeld, bestückt mit Geräten und Schlauchmaterial zur Wasserförderung, mit in den Einsatz entsandt.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

So kam EIRENE nach Neuwied: Erinnerung an Paul Gentner

Über 100 Gäste waren - zum Teil von weit her und sogar aus dem Ausland - angereist, um an der Gedenkfeier zum zehnjährigen Todestag von Paul Gentner teilzunehmen. Paul Gentner war von 1964 an 32 Jahre lang hauptamtlich bei EIRENE aktiv und widmete sich im Ruhestand der EIRENE-Stiftung. Seine konsequente gewaltfreie Orientierung zeigte sich in einem respektvollen freundlichen Umgang mit Menschen jeglicher Herkunft und in einer kompromisslosen Haltung gegenüber ungerechten Verhältnissen. Dadurch wurde er zum Vorbild für viele.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Windhagener Wanderweg der Geschichten eingeweiht

Am Sonntag, 30. September, wurde der neu konzipierte Wanderweg der Geschichte und Geschichten mit einer zünftigen Wanderung bei bestem Wetter von den Mitgliedern des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen (HVV) und der Musikfreunde Harmonie Windhagen eingeweiht. Man traf sich am Vormittag am Windhagener Backes, der ersten Station des Wanderwegs.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

GenussWerkstatt: Obst und Gemüse haltbar machen

In der GenussWerkstatt am Dienstag, 23. Oktober, 18 Uhr, gibt die Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer viele Tipps zum Einkaufen, Lagern und Einkochen von Obst und Gemüse. Und natürlich werden einige einfache und pfiffige Rezepte direkt vor Ort ausprobiert.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Benefizkonzerte zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied finden zwei Benefizkonzerte mit dem Ensemble Thios Omilos statt. Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied konnten bereits zum zweiten Mal das bekannte a cappella Gesangsensemble, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, gewinnen.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Farbkonzept am Rhein-Wied-Gymnasium wird umgesetzt

Lange Zeit erinnerten die Flure des Rhein-Wied-Gymnasiums an eine Dauerbaustelle. Der Landkreis Neuwied hatte als Schulträger die brandschutztechnische Sanierung des Gebäudes in Auftrag gegeben und wurde Mitten in der Bauphase von der Insolvenz des Hauptauftragnehmers überrascht. „Da geht erst einmal für Monate nichts mehr" erklärt Holger Oster, der die Schule für den Landkreis technisch betreut.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Busverkehr: Heinrich-Haus, Kreisverwaltung und MVB arbeiten an Lösungen

Die Heinrich-Haus gGmbH, die Kreisverwaltung Neuwied und das Busunternehmen MVB suchen gemeinsam Ansätze, um den Busverkehr in Neuwied zu verbessern. Nach der Fahrplanumstellung am 2. September hatte sich gezeigt, dass manche Verbindungen für die Klienten des Heinrich-Hauses nicht mehr optimal sind. Problematisch ist daneben die verzögerte Einrichtung der Haltestelle Block Grüber im Kreisel, die derzeit noch vom Landesbetrieb Mobilität geprüft wird.


Region | Nachricht vom 02.10.2018

Holzbachtal-Schlosserei spendet an die Gundlach Stiftung

Am 1.Juni dieses Jahres eröffnete Metallbauermeister Stefan Klein die „Holzbachtal-Schlosserei" in Puderbach. Die Erlöse aus dem Verlauf von Speisen und Getränken anlässlich seiner Eröffnungsfeier spendete der Handwerker nun an die Gundlach-Stiftung. So kamen 300 Euro zusammen, die die Vorstandsmitglieder Wolfgang Runkel und Jürgen Eisenhuth dankbar entgegennahmen.


Sport | Nachricht vom 02.10.2018

BHAG-Cup 2018 war ein Erfolg

"Gemeinsam sind wir stark": Unter diesem Motto fand der BHAG Cup 2018 seine erfolgreiche Fortsetzung. Das Wetter bot optimale äußere Bedingungen, als am Sonntag, 30. September, auf dem Sportplatz in Rheinbreitbach der Anpfiff zur zweiten Runde des BHAG Cups ertönte. 18 Fußballteams waren dazu angereist.


Sport | Nachricht vom 02.10.2018

DFB-Länderpokal mit starker Präsenz des SV Rengsdorf

Noch bis zum 3. Oktober findet in Duisburg-Wedau auf dem großzügigen Areal der Sportschule des Fußballverbands Niederrhein das bundesweite jährliche DFB-Sichtungsturnier für U18 Spielerinnen aus ganz Deutschland statt. Der Fußballverband Rheinland hat hierzu seinen 16er Kader der vermeintlich besten U18 Spielerinnen zusammengezogen und dabei auf gleich fünf Akteurinnen des Rengsdorfer Bundesligakaders zurückgegriffen.


Kultur | Nachricht vom 02.10.2018

Axel Hacke liest in der Krupp’schen Halle

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Für Axel Hacke Zeit, sich ein paar wichtige Fragen zu stellen. Am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr liest der Bestsellerautor im Rahmen der Westerwälder Literaturtag in der Krupp‘schen Halle der Sayner Hütte aus seinem Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“.


Politik | Nachricht vom 02.10.2018

Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes nun als Kita-Zukunftsgesetz auf dem Tisch. Im Neuwieder Kreishaus sieht man den mit gemischten Gefühlen. „Unterm Strich bedeutet die Kita-Novelle eine deutlich größere finanzielle Belastung für den Landkreis und die Kommunen. Und Praxistauglichkeit sieht anders aus", zieht Landrat Achim Hallerbach sein Fazit.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2018

Die Westerwald-Brauerei lädt zum Azubi-Karrieretag

Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den 16. Oktober lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler aus der Region ein, im Rahmen des Azubi-Karrieretags 2018 Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Brauerei mit derzeit rund 90 Beschäftigten kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 01.10.2018

Ferienglück auf dem Ponyhof

Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein Bilderbuchsommer, wie in diesem Jahr, besser verbringen als auf dem Rücken der Pferde. So verwundert es nicht, dass die diesjährige Geschwister-Ferienfreizeit des Bunten Kreis Rheinland mit 20 statt mit 15 Kindern startete.


Region | Nachricht vom 01.10.2018

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das Thema Holz gab es parallel dazu ein weiteres Highlight für die Region der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg: das beliebte „Backesdörfer-Fest.“


Region | Nachricht vom 01.10.2018

Hahn und Lunar fordern Machtwort der Landesregierung

Mit Entrüstung haben die beiden Initiatoren der Petition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“, Conrad Lunar (SPD) und Martin Hahn (CDU), auf die Veröffentlichungen der SGD nach dem mit Spannung erwarteten Gespräch zwischen SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig reagiert.


Werbung