Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Offener Seniorentreff Stockhausen

Im Stockhäuschen fand am 17. Oktober ein zwangloses Beisammensein statt. Dieses Treffen sollte der Unterhaltung und der Erinnerung dienen. Die Frauen der Vorständler hatten Blechkuchen selbstgebacken und ein leckeres Tässchen Kaffee bereitet. Nach der Stärkung wurden Spiele und Strickzeug ausgepackt und die eine oder andere Anekdote erzählt.

Offener Seniorentreff Stockhausen. Fotos: H. Bung-Bruns

Windhagen-Stockhausen. Die mitgebrachten Alben zeigten Fotos der früheren Zeit, wie die Stockhausener Volksschule. Es war eine Selbstverständlichkeit, dass in einem Klassenraum alle Schuljahre unterrichtet wurden mit dem Lehrer Dulisch inmitten seiner Schülerschar.

Die Stockhausener Straße hatte noch keinen Asphaltbelag und der Lehmboden war mit seinen Schlaglöchern abgebildet. Die Einwohner halfen sich gegenseitig. Es existierte lange Jahre auf der Ecke ein Tante-Emma-Laden.

Die alten Stockhausener erzählten vom Saal der Gaststätte Westerwälder Hof, in der am Wochenende das Tanzbein geschwungen wurde und man Karneval feierte. Ein früherer Arbeitgeber vieler war die AGFA Fotofabrik.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieses Seniorentreffen soll zum Selbstläufer werden, damit die Damen und Herren einen Treffpunkt haben und ohne Auto schnell zu einer geselligen Runde zusammenfinden. Die Teilnehmer waren sich einig, einen gelungenen Nachmittag verbracht zu haben. Den Vorschlag das nächste Treffen Ende November auszurichten, kommt die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. gerne nach, damit sich der offene Seniorentreff etablieren wird.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

MANOS-Selected Songs im Kultur"Raum" Bootshaus

Mit zwei Künstlern aus der heimischen Region geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport ...

Werbung