Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Alte Dame beklaut

Am Dienstagmorgen, den 23. Oktober gegen 10:15 Uhr, stieg eine 72-jährige Frau aus Neustadt/Wied am Linzer Bahnhof in den Regionalexpress der Deutschen Bahn in Fahrtrichtung Köln. Nach Fahrtantritt bemerkte sie, dass sie ihre Handtasche in der Wartehalle des Bahnhofs auf einer Bank hatte stehen lassen.

Symbolfoto

Linz. Die Dame fuhr sodann in Unkel wieder zurück nach Linz, die vermisste Handtasche war jedoch nicht mehr vor Ort. Die hinzugerufenen Linzer Polizisten konnten folgenden Geschehensablauf ermitteln: Nach Angaben von Zeugen stieg ein Mann aus dem Regionalexpress, ging in die Bahnhofshalle und erblickte die Tasche. Er schaute nach, befragte weitere Passanten und wollte sich dann in Richtung Bahnhofskiosk begeben, um die Tasche abzugeben.

Weitere Ermittlungen der Polizei führten zum Auffinden der Tasche in der Toilette der Bahnhofsgaststätte, es fehlte ein dreistelliger Bargeldbetrag. Die Polizei bittet darum, dass der Finder sich umgehend zu weiteren Abklärung bei der Polizei in Linz meldet.

Der Finder wird wie folgt beschrieben: Etwa 70 Jahre alt, 1,80 Meter groß, sportlich, graue kurze Haare, bekleidet mit einem Anzug, gepflegtes Erscheinungsbild.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Den Wind des Klimawandels nutzen

Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere ...

Konzert von Corzilius, Dames & Hoff für Kirchturm

Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Diebstähle aus LKW

In der Nacht zum 23. Oktober kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

EHC setzt Meilenstein in der Nachwuchsförderung

Die Offensive des EHC „Die Bären" 2016 im Nachwuchsbereich läuft auf Hochtouren und lebt. Am Montagvormittag ...

Werbung