Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Tolle Feierstimmung beim Ball der Karnevalisten

Das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied, samt Gefolge, konnte sich im Bürgerhaus Block beim von ihm organisierten Ball der Karnevalisten in die vor ihm liegende Session eingewöhnen. Die beiden Erstplatzierten des Wettbewerbs „Neuwieder in die Bütt“, Rudi Claus und Steffi Kugler begeisterten jeweils mit ihren Vorträgen.

Foto: privat

Neuwied Der Festausschuss der Stadt Neuwied konnte verdiente Karnevalisten mit einem Orden auszeichnen. Es erhielten den Orden des FAN in Bronze für die KFO (Karnevals Freunde Oberbieber): Michael Noll, Thomas Groß, Frank Blenz, Bernd Kullmann und Dr. Carl Gobina.

Den Orden in Gold erhielten: Manfred Wertgen und Markus Schröder, von der Ehrengarde der Stadt Neuwied. Weitere Ordensträger waren an diesem Abend: Für den Steckenpferd Reiterverein: Birgit Schröter und Anja Maerkens. Bei den Husarencorps Blau-Gold-Heddesdorf folgende Ordensträger: Daniela Köhler und Jörg Cress.

Die Möhnenkette der vor kurzem viel zu früh verstorbenen langjährigen Obermöhn der Stadt Neuwied, Inge Siegmund, wurde dem Festausschuss der Stadt Neuwied aus ihrem Vermächtnis von Beate Tross überreicht. Der singende Ex-Prinz Rudi Claus sorgte für tolle Feierstimmung. Eine riesige Tombola rundete eine harmonische Veranstaltung, mit vielen Gästen, super Stimmung und zufriedenen Gästen ab.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher ...

"CRAFT-Festival" begeisterte an zwei Tagen

Regionale Braukunst, Straßenmusik und kulinarische Highlights – das Erfolgsrezept des Bendorfer "CRAFT-Festivals" ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Werbung