Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen.

130 Personaler tauschten sich beim ersten „HRcamp“ in Koblenz (Foto: Isabelle Hoffmann)

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz am Dienstag gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung konnten die über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie beim Barcamp-Format üblich, selbst gestalten.

„Der Personalbereich unterliegt einer ständigen Dynamik und ist für Unternehmer aller Branchen von großer Bedeutung. Das Format des Barcamps bietet sich hier deshalb ganz besonders an – kaum ein anderes Format fördert so stark den fachlichen Austausch und birgt ein solches Vernetzungspotenzial“, erklärt Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz. Karina Szwede, Geschäftsführerin Personal und Unternehmensservice bei der IHK Koblenz, ergänzt: „In den vergangenen Jahren, das belegen unsere Umfragen, ist der Fachkräftemangel auf Platz 1 der Konjunkturrisiken für Unternehmen in Rheinland-Pfalz vorgerückt. Es ist an der Zeit, mit innovativen Methoden gemeinsam nach Lösungen zu suchen.“



Nachdem am Vormittag im Plenum ein Programm erarbeitet worden war, trafen sich die Teilnehmer über den Tag verteilt in insgesamt 15 verschiedenen Sessions mit Titeln wie „Gamification in Unternehmen“, „Erfolgreiches Generationenmanagement: Wie führe ich altersgemischte Teams?“ oder „Systematische Personalentwicklung in KMUs – ein vernachlässigter Erfolgsfaktor“. Zwischen den Sessions gab es ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Aufgrund der großen Nachfrage planen IHK-Akademie Koblenz und IHK Koblenz für 2019 eine Wiederholung des Formats. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple ...

30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten ...

4. Vocal Jazz Night war ein Erfolg

Dass die Deichstadt mit dem „Jazz!Chor Neuwied“ nicht nur eine wesentliche künstlerische Bereicherung ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Werbung