Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen.

130 Personaler tauschten sich beim ersten „HRcamp“ in Koblenz (Foto: Isabelle Hoffmann)

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz am Dienstag gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung konnten die über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie beim Barcamp-Format üblich, selbst gestalten.

„Der Personalbereich unterliegt einer ständigen Dynamik und ist für Unternehmer aller Branchen von großer Bedeutung. Das Format des Barcamps bietet sich hier deshalb ganz besonders an – kaum ein anderes Format fördert so stark den fachlichen Austausch und birgt ein solches Vernetzungspotenzial“, erklärt Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz. Karina Szwede, Geschäftsführerin Personal und Unternehmensservice bei der IHK Koblenz, ergänzt: „In den vergangenen Jahren, das belegen unsere Umfragen, ist der Fachkräftemangel auf Platz 1 der Konjunkturrisiken für Unternehmen in Rheinland-Pfalz vorgerückt. Es ist an der Zeit, mit innovativen Methoden gemeinsam nach Lösungen zu suchen.“



Nachdem am Vormittag im Plenum ein Programm erarbeitet worden war, trafen sich die Teilnehmer über den Tag verteilt in insgesamt 15 verschiedenen Sessions mit Titeln wie „Gamification in Unternehmen“, „Erfolgreiches Generationenmanagement: Wie führe ich altersgemischte Teams?“ oder „Systematische Personalentwicklung in KMUs – ein vernachlässigter Erfolgsfaktor“. Zwischen den Sessions gab es ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Aufgrund der großen Nachfrage planen IHK-Akademie Koblenz und IHK Koblenz für 2019 eine Wiederholung des Formats. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Landesentscheid: Lewentz zeichnet Linkenbach und Dattenberg aus

In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der ...

Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple ...

30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Reges Interesse an der Neuwahl des Jugendbeirats

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an ...

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

Werbung