Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Manege frei für integrative Zirkusfreizeit

40 Kinder nahmen in den Herbstferien an der einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJuB) teil, die in Kooperation mit der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte angeboten wurde. An vier Tagen übten sich die Kinder mit großer Begeisterung und Bewegungsfreude in den verschiedensten Zirkusdisziplinen, wie Jonglage, Balancieren auf Kugeln, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Einrad und Waveboard fahren, Hula-Hoop und Diabolo-Spiel. Dabei bewiesen sie großes Geschick bei Akrobatik und Hochradartistik.

Akrobaten der Zirkusfreizeit. Foto: privat

Neuwied. Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihren Eltern und vielen weiteren Gästen stolz ihre eingeübten Kunststücke und selbst ausgedachten Choreografien. So kamen die Besucher in den Genuss einer fast schon professionellen Zirkusvorstellung.

Die Anleitung hatten zwei Zirkuspädagogen des Zirkustheaters „StandArt“ übernommen, die die Mädchen und Jungen ermutigten, über sich hinauszuwachsen. Mit ihrer Freude für den Zirkus und sehr viel pädagogischem sowie künstlerischem Geschick rissen sie die Nachwuchsakrobaten mit.

Die Freizeit fand in der Aula und auf dem Gelände der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte statt. Nicht nur für die Initiatoren war es eine rundum gelungene Ferienaktion, die auch im nächsten Jahr wieder in der ersten Herbstferienwoche stattfinden wird. Infos und Anmeldung ab Januar 2019 im KiJuB Neuwied, Ansprechpartnerin ist Eva Falkenburg, Telefon 02631 802 170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Experte referierte über die Patientenverfügung

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Folgeveranstaltung zum Themenkomplex „Vollmacht“ ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung ...

Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD

Die Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD ging in die 4. Runde. Die Abordnung der SPD-Heddesdorf, ...

Neues Gesetz: Ölheizungen in Hochwassergebieten bald passé?

Aufschwimmende Öltanks beschädigen Kellerräume, auslaufendes Öl belastet die Umwelt und führt zu Schäden. ...

CDU-Fraktion: Werden Bestand des Tierheimes sichern

„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des ...

Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos ...

Werbung