Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales Studium durchläuft, seinen Abschluss bei der IHK Koblenz abgelegt. Der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erzielte in der Prüfung 95 Punkte - und damit die Note sehr gut.

Von links: Michael Mang, Jan Kohlhas und Gerhard Wingender. Foto: privat

Neuwied. Er hat somit den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, mit Bravour bestanden und anschließend die Stadtverwaltung verlassen, um zurück zur Fachhochschule in Koblenz zu gehen - vorübergehend zumindest. Auf dem Rhein-Mosel-Campus geht es für Kohlhas darum, die weiteren Voraussetzungen für das Erlangen eines Bachelor of Engineering in Informationstechnik zu schaffen.

Stolz auf die Leistungen des jungen Fachinformatikers sind Bürgermeister Michael Mang und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender. Der IT-Experte berichtet: „Die Stadt Neuwied ist eine von 13 Kooperationspartnern der Hochschule Koblenz im Projekt Duales Studium; und wir sind dabei die einzige Verwaltung.“ Bürgermeister Mang lobte den jungen Mann. „Wir freuen uns, wenn Auszubildende sich für ein Duales Studium entscheiden. Unser Ziel als Verwaltung ist es, jungen Leuten eine fundierte Ausbildung anzubieten. Außerdem erhalten sie bei uns interessante Einblicke in die Kommunalverwaltung.“ Mang und Wingender sind sich sicher: „Die Komplexität der IT-Anforderungen in der Neuwieder Stadtverwaltung ist nicht grundsätzlich anders als in einem mittelgroßen IT-Unternehmen.“



Kohlhas selbst sieht im Dualen Studium einen großen Vorteil: „Wer den Abschluss in der Tasche hat, der verfügt über ein breites Wissensfeld. Er hat zweierlei gelernt, in der Verwaltung das praktische alltägliche Arbeiten und im Studium das Entwickeln wissenschaftlich fundierter IT-Systeme. Das ist eine gute Kombination für die spätere Berufswahl.“ Im Frühjahr schlägt Kohlhas wieder seine Zelte bei der Stadtverwaltung auf, um mit den Vorbereitungen für die Bachelor-Arbeit zu beginnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Weitere Artikel


Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Oberdreis. Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis mit ihrem Wehrführer Peter Reusch hatten die Übung ausgearbeitet und vorbereitet. ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

Oberhonnefeld. Das Besondere an dem Modeunternehmen ist, dass „Bellezza fashion“ mit Modefirmen zusammenarbeitet, die es ...

Keine Chance für Gewalt im Turnverein Heddesdorf

Neuwied. Der Verein möchte ein deutliches Zeichen gegen Gewaltausübung in jeder Form setzen. Dabei wurde kein Thema ausgespart, ...

Kraft tanken an der Nordseeküste

Neuwied. Während ihres Aufenthaltes besichtigte die Gruppe auch die schönen Städte Antwerpen, Brügge und Sluis. Besonders ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kreis Neuwied/Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn die Stippvisite im Rhein-Sieg-Kreis unter der Überschrift „Antrittsbesuch“ stand, ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Bendorf. Weitere Aktivitäten, die der Verband mit dem Spendengeld durchführt, sind Versöhnungs- und Bildungsarbeit mit Jugendlichen, ...

Werbung