Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales Studium durchläuft, seinen Abschluss bei der IHK Koblenz abgelegt. Der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erzielte in der Prüfung 95 Punkte - und damit die Note sehr gut.

Von links: Michael Mang, Jan Kohlhas und Gerhard Wingender. Foto: privat

Neuwied. Er hat somit den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, mit Bravour bestanden und anschließend die Stadtverwaltung verlassen, um zurück zur Fachhochschule in Koblenz zu gehen - vorübergehend zumindest. Auf dem Rhein-Mosel-Campus geht es für Kohlhas darum, die weiteren Voraussetzungen für das Erlangen eines Bachelor of Engineering in Informationstechnik zu schaffen.

Stolz auf die Leistungen des jungen Fachinformatikers sind Bürgermeister Michael Mang und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender. Der IT-Experte berichtet: „Die Stadt Neuwied ist eine von 13 Kooperationspartnern der Hochschule Koblenz im Projekt Duales Studium; und wir sind dabei die einzige Verwaltung.“ Bürgermeister Mang lobte den jungen Mann. „Wir freuen uns, wenn Auszubildende sich für ein Duales Studium entscheiden. Unser Ziel als Verwaltung ist es, jungen Leuten eine fundierte Ausbildung anzubieten. Außerdem erhalten sie bei uns interessante Einblicke in die Kommunalverwaltung.“ Mang und Wingender sind sich sicher: „Die Komplexität der IT-Anforderungen in der Neuwieder Stadtverwaltung ist nicht grundsätzlich anders als in einem mittelgroßen IT-Unternehmen.“



Kohlhas selbst sieht im Dualen Studium einen großen Vorteil: „Wer den Abschluss in der Tasche hat, der verfügt über ein breites Wissensfeld. Er hat zweierlei gelernt, in der Verwaltung das praktische alltägliche Arbeiten und im Studium das Entwickeln wissenschaftlich fundierter IT-Systeme. Das ist eine gute Kombination für die spätere Berufswahl.“ Im Frühjahr schlägt Kohlhas wieder seine Zelte bei der Stadtverwaltung auf, um mit den Vorbereitungen für die Bachelor-Arbeit zu beginnen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Weitere Artikel


Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Den Wind des Klimawandels nutzen

Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere ...

Werbung