Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales Studium durchläuft, seinen Abschluss bei der IHK Koblenz abgelegt. Der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erzielte in der Prüfung 95 Punkte - und damit die Note sehr gut.

Von links: Michael Mang, Jan Kohlhas und Gerhard Wingender. Foto: privat

Neuwied. Er hat somit den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, mit Bravour bestanden und anschließend die Stadtverwaltung verlassen, um zurück zur Fachhochschule in Koblenz zu gehen - vorübergehend zumindest. Auf dem Rhein-Mosel-Campus geht es für Kohlhas darum, die weiteren Voraussetzungen für das Erlangen eines Bachelor of Engineering in Informationstechnik zu schaffen.

Stolz auf die Leistungen des jungen Fachinformatikers sind Bürgermeister Michael Mang und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender. Der IT-Experte berichtet: „Die Stadt Neuwied ist eine von 13 Kooperationspartnern der Hochschule Koblenz im Projekt Duales Studium; und wir sind dabei die einzige Verwaltung.“ Bürgermeister Mang lobte den jungen Mann. „Wir freuen uns, wenn Auszubildende sich für ein Duales Studium entscheiden. Unser Ziel als Verwaltung ist es, jungen Leuten eine fundierte Ausbildung anzubieten. Außerdem erhalten sie bei uns interessante Einblicke in die Kommunalverwaltung.“ Mang und Wingender sind sich sicher: „Die Komplexität der IT-Anforderungen in der Neuwieder Stadtverwaltung ist nicht grundsätzlich anders als in einem mittelgroßen IT-Unternehmen.“



Kohlhas selbst sieht im Dualen Studium einen großen Vorteil: „Wer den Abschluss in der Tasche hat, der verfügt über ein breites Wissensfeld. Er hat zweierlei gelernt, in der Verwaltung das praktische alltägliche Arbeiten und im Studium das Entwickeln wissenschaftlich fundierter IT-Systeme. Das ist eine gute Kombination für die spätere Berufswahl.“ Im Frühjahr schlägt Kohlhas wieder seine Zelte bei der Stadtverwaltung auf, um mit den Vorbereitungen für die Bachelor-Arbeit zu beginnen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Keine Chance für Gewalt im Turnverein Heddesdorf

In einer Klausurtagung erarbeiteten Übungsleiter, Abteilungsleiter und der Vorstand des Turnverein Heddesdorf ...

Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Werbung