Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

JSG Laubachtal spielte Remis in Wissen

Die A-Junioren der JSG Laubachtal erkämpfen sich nach einem nervenaufreibenden „Fußball-Krimi“ einen Punkt im Auswärtsspiel gegen die JSG Wissen. Nach aufregenden 90 Minuten trennte man sich leistungsgerecht mit 4:4.

Symbolfoto

Straßenhaus. Hochmotiviert reisten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) zum Bezirksliga-Meisterschaftsspiel nach Wissen. Wenn auch mit einigen Personalsorgen im Gepäck, war zumindest ein Punktgewinn das erklärte Ziel. Alles andere als optimal verlief allerdings der Start in die Partie. Bereits nach 4. Minuten lag man mit 1:0 hinten. Davon weitgehend unbeeindruckt, setzten die Jungs ihre eigene Spielidee weiter durch und markierten in der 35. Minute durch Anthony Walter den Ausgleichstreffer.

Kurz danach ging es dann Schlag auf Schlag und war nichts für schwache Nerven. Innerhalb von nur zwei Minuten ging zunächst Wissen per Foulelfmeter mit 2:1 in Front und im Gegenzug markierte Goalgetter Nils Wambach mit einem Doppelschlag zunächst den Ausgleich und „einen Wimpernschlag“ später sogar die 2:3 Halbzeitführung. Dieses Torspektakel ließ nicht nur die Laubachtaler Verantwortlichen mächtig durchschnaufen.

Auch nach der Pause ging das muntere Tore schießen weiter. In der 46 Minute markierte Wissen nach einer Ecke den 3:3 Ausgleich. In der Folge boten sich beiden Mannschaften zahlreiche Chancen für weitere Treffer. In der Schlussphase der Begegnung legten die Gastgeber durch den vierten Treffer ihres Mittelstürmers zum 4:3 vor. Aber auch davon ließen sich die Gäste nicht entmutigen und so war es Goalgetter Nils Wambach mit seinem dritten Treffer vorbehalten , in der Schlussminute den verdienten Ausgleich zum 4:4 Endstand zu erzielen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Spiel zeigte sich das Trainerteam Charly Loose und Werner Müller tief beeindruckt von dem Auftritt und der Mentalität ihrer Jungs, zumal der gezeigte kämpferische Einsatz nach dem schweren Pokalspiel nur zwei Tage vorher nicht selbstverständlich sein konnte.

Im Kader standen:
Sebastian Theisen, Thiessen Erik, Moritz Kuck, Nico Domhardt, Saner Tiryaki, Ibrahim Diallo, Marco Mai, Leon Müller, Lukas Forneberg, Dominik Nau, Nic Best, Anthony Walter, Luca Schaback, Nils Wambach, Duran Baftijari, Jan Feix

Vorschau:
Am Mittwoch, 24. Oktober folgt das Nachholspiel gegen die JSG Haiderbach. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Melsbach. Mit einem Dreier gegen den Tabellennachbarn kann die JSG einen Riesensprung bis auf Platz 2 der Tabelle machen. Sicherlich Grund genug, nochmals alles reinzuhauen, um die Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Danach folgt am Samstag, 27. Oktober um 17 Uhr in Melsbach die Partie gegen die JSG Windhagen

Zwischenzeitlich wurden die Paarungen in der 3. Runde des Rheinlandpokals ausgelost. Für die JSG Laubachtal wurde dabei ein echtes „Hammerlos“ gezogen. Mit dem Rheinlandligisten JSG Altenkirchen kommt am Mittwoch, 7. November um 19:30 Uhr ein fußballerisches Schwergewicht zum Heimspiel nach Melsbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


EHC setzt Meilenstein in der Nachwuchsförderung

Neuwied. Es ist der erste Schritt der neuen Kooperation, die EHC-Jugendkoordinator Holger Pöritzsch initiierte. „In Neuwied ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Flammersfeld. Ein ganzer Tag rund um Friedrich Wilhelm Raiffeisen stand für die 40 Auszubildenden der Westerwald Bank auf ...

Diebstähle aus LKW

Neustadt/Urbach. Auf dem Gelände der Rastanlage Fernthal wurden aus der Fahrerkabine eines bulgarischen LKW zwei Smartphones ...

Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD

Neuwied-Heddesdorf. Die Ausstattung an der Falkenstraße besteht aus einem neuen Klettergerüst, mehreren Wipptieren und einer ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Bendorf. Am 25. Oktober folgen dann in der Anschlussstelle Bendorf nacheinander die Fahrbahnen vom Autobahn-Dreieck Dernbach ...

Experte referierte über die Patientenverfügung

Neuwied. Der Referent setzte im voll besetzten Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde den Schwerpunkt auf die Patientenverfügung. ...

Werbung