Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz eröffnete die Feier und freute sich über das zahlreiche Erscheinen von Bewohnern, Mietern, Tagesgästen und Angehörigen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Ulrike Winter auf ihrem Akkordeon begleitet. Diese hatte so manchen rheinischen Klassiker zum Mitsingen und Tanzen parat, ebenso aber auch Seemannslieder und Schlager.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz bei der Begrüßungsrede der Gäste der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Fotos: privat

Linz. Dabei blieb niemand der Gäste still sitzen, es wurde mitgewippt und sich bewegt. Als dann noch das amtierende „Weintrio“ mit Weinkönigin Maike, Weinprinzessin Alicia und Anika die Kapelle in feschen Dirndl betraten, war der Nachmittag für die Bewohner geradezu perfekt. Die Weinkönigin Maike hielt eine Ansprache und alle Gäste erhoben mit ihr das Glas zum Gruß. Im Anschluss verteilte die jungen Damen kleine Präsente an die Anwesenden, setzten sich dazu und ließen es sich nicht nehmen beim gemeinsamen Abendessen zu helfen. Der angebotene Federweißer und der dazu passende Zwiebelkuchen rundeten das Ganze noch ab. Die Bewohner und Bewohnerinnen äußerten am Ende der Veranstaltung, dass es ein sehr gelungener Nachmittag war, und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius bedankt sich bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und hofft auf eine ebenso fröhliche Wiederholung im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

"CRAFT-Festival" begeisterte an zwei Tagen

Regionale Braukunst, Straßenmusik und kulinarische Highlights – das Erfolgsrezept des Bendorfer "CRAFT-Festivals" ...

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ...

In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ ...

Werbung