Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz eröffnete die Feier und freute sich über das zahlreiche Erscheinen von Bewohnern, Mietern, Tagesgästen und Angehörigen. Musikalisch wurde der Nachmittag von Ulrike Winter auf ihrem Akkordeon begleitet. Diese hatte so manchen rheinischen Klassiker zum Mitsingen und Tanzen parat, ebenso aber auch Seemannslieder und Schlager.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz bei der Begrüßungsrede der Gäste der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Fotos: privat

Linz. Dabei blieb niemand der Gäste still sitzen, es wurde mitgewippt und sich bewegt. Als dann noch das amtierende „Weintrio“ mit Weinkönigin Maike, Weinprinzessin Alicia und Anika die Kapelle in feschen Dirndl betraten, war der Nachmittag für die Bewohner geradezu perfekt. Die Weinkönigin Maike hielt eine Ansprache und alle Gäste erhoben mit ihr das Glas zum Gruß. Im Anschluss verteilte die jungen Damen kleine Präsente an die Anwesenden, setzten sich dazu und ließen es sich nicht nehmen beim gemeinsamen Abendessen zu helfen. Der angebotene Federweißer und der dazu passende Zwiebelkuchen rundeten das Ganze noch ab. Die Bewohner und Bewohnerinnen äußerten am Ende der Veranstaltung, dass es ein sehr gelungener Nachmittag war, und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius bedankt sich bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und hofft auf eine ebenso fröhliche Wiederholung im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Weitere Artikel


Graffitisprüher in Unkel festgenommen

Unkel. Gemeinsam konnte der außerhalb gelegene Sendemast aufgesucht werden. Tatsächlich wollten bei Eintreffen der Beamten ...

VC Neuwied – Heimschwäche hält an

Neuwied. Erwartungsfroh waren wieder annähernd 270 Zuschauer in die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gekommen. Hatten ...

Brabec schießt Bären ins Glück

Neuwied. Brabec setze die Kirsche auf die Torte eines Eishockey-Spektakels vor 1.018 Zuschauern mit 13 Toren, einem Wechselbad ...

Dem Kreishaushalt fehlen 1,2 Millionen Euro

Kreis Neuwied. „Wir fühlen uns in unserer seit Monaten geübten Kritik bestätigt und auch die anderen rheinland-pfälzischen ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Montabaur. Der öffentliche Vortrag von Dr. Hermann Josef Roth möchte das gesamte Spektrum entfalten mit Fällen geglückter ...

Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Windhagener Senator Michael Möhlenhof, der ursprünglich aus Lehrte bei Hannover stammt, konnte einen besonderen ...

Werbung