Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Landesentscheid: Lewentz zeichnet Linkenbach und Dattenberg aus

In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse im Landesentscheid des diesjährigen Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. „Wir sind stolz auf Sie. Auf unsere Dörfer und Gemeinden im Land, die so anpacken!“ sagte Lewentz.

Innenminister Roger Lewentz (2.v.r.) sowie der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Dattenberg Stefan Betzing (3.v.l.), daneben Vertreter des Kreises, der Kreisjury, der Ortsgemeinde sowie die Weinkönigin Nina I mit zwei ihrer Weinprinzessinnen in der Bildmitte

Linkenbach/Dattenberg Zu den von Innenminister Lewentz ausgezeichneten zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse gehören auch die Ortsgemeinde Linkenbach, die mit Silber und die Ortsgemeinde Dattenberg, die mit Bronze ausgezeichnet wurde.

Insgesamt 144 Dörfer in Rheinland-Pfalz hatten sich am diesjährigen Landeswettbewerb beteiligt. Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 24 Dörfer bis in den Landesentscheid qualifiziert.

Durch die zuvor hervorragenden Platzierungen in dem Landesentscheid vorausgehenden Kreisentscheid für den Bereich des Landkreises Neuwied und dem daran anschließenden Gebietsentscheid für die Region Koblenz qualifizierten sich beide Gemeinden für den Landesentscheid, in dem sie sodann Silber (Linkenbach) und Bronze (Dattenberg) erzielten. Hierfür wurden sie jetzt ausgezeichnet.



Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, gratulierten beiden Gemeinden zur erzielten Platzierung und zur verdienten Auszeichnung nebst Urkunde des Landes. „Eine tolle Leistung unserer Gemeinden auch auf Landesebene, die besondere Anerkennung und Beachtung verdient. Gute Vorbilder für andere Gemeinden, beim nächsten Landeswettbewerb teilzunehmen.“



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple ...

30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten ...

Sandkauler Weg: Neue Bäume werten Straße auf

Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Reges Interesse an der Neuwahl des Jugendbeirats

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an ...

Werbung