Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Lach-Yoga und Parkinson „Hoho-hahaha“

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Neuwied trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH). Das letzte Treffen fand am 10. Oktober statt. Die Gruppe besteht mittlerweile aus einem Teilnehmerstamm von circa 15 Personen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tauschen Erfahrungen aus und geben Tipps und Informationen für den Alltag. Betroffene und Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen.

Neuwied. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos bei der Gruppenleitung Telefon 02631/9 23 49 3 oder 01739830013, MGH 02631/34 45 96 oder NEKIS, Jens Arbeiter 02631/80 37 97.

„Parkinson ist eine langsam fortschreitende, degenerative Erkrankung, bei der dopaminhaltige Zellen im Gehirn absterben. Therapeutisch wird vor allem mit Medikamenten versucht, den Dopaminspiegel wieder zu erhöhen. …..immer mehr Menschen versuchen auch natürliche Heilverfahren“. „Bis heute sind nicht alle Ursachen bekannt. Die Auslöser, die man kennt, können aber in der Vorbeugung von der Parkinson-Krankheit genauso behandelt werden wie sie auch bei der Therapie weiterhelfen.“ (Internet: NAVIGATOR MEDIZIN Parkinson)

Beim Treffen am 10. Oktober konnten die Teilnehmer der Parkinsongruppe mit dem Trainer, Herrn Saman Borumound, das Lach-Yoga kennenlernen. Das Gehirn schüttet durch Lachen (das Gehirn unterscheidet nicht künstliches Lachen oder echtes Lachen) wichtige Hormone aus, so zum Beispiel auch das für Parkinsonpatienten wichtige Hormon Dopamin. Insgesamt wirkt sich das Lach-Yoga positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Nach anfänglich skeptischen Blicken, ob es auch funktionieren würde, hatten die Gruppenteilnehmer bei den verschiedenen Übungen tatsächlich viel zu lachen und konnten die positive Resonanz des Lach-Yoga bestätigen.



Das nächste Gruppen-Treffen findet am 7. November von 15 bis 16.30 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied statt. Der Raum ist barrierefrei zu erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Weitere Artikel


In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ ...

Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

Erwin Rüddel bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Leutesdorf zusammen, um ...

Werbung