Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport zu tun. Denn zum zweiten Mal in Folge hat sich die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft der Kinder und Schüler Mitte September in Kaiserslautern einen Namen gemacht.

Erfolgreiche Karatesportler der SG Anhausen. Foto: privat

Anhausen. In Einzel- und Teamwettbewerben konnten die 32 Starter mit starken Leistungen und tollem Kampfgeist insgesamt 30 Medaillen erkämpfen, wovon elf golden, zehn silbern und neun bronzen glänzten.

Das Turnier, das immer ein fester Höhepunkt im Karatekalendar ist, bedeutet auch für die Schülerklassen ab U12 die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im November, die dieses Jahr in Coburg stattfindet. Umso mehr freut es die Trainer, dass durch die guten Platzierungen auch einige Kämpfer ihre Sporttasche dafür packen dürfen. Für die DM in Coburg haben sich damit folgende Sportler qualifiziert: Aurora Tamang, Cosimo Tamang, Enrique Fahrenbruch, Louis Fahrenbruch, Lara Brettnacher, Mia Brettnacher und Maik Schäfer.

Im Folgenden die Platzierungen im Einzelnen:
Platz 1: Rausch Lisa, Spohr Marie, Brettnacher Lara, Fahrenbruch Enrique, Tamang Cosimo, Uhl Niklas



Platz 2: Göbel Lennard, Tschumarov Andrej, Runkel Rhea, Brettnacher Julie, Hartmann Elias, Göbel Julia, Tschumarov Xenia, Tamang Aurora, Fahrenbruch Luis, Brettnacher Mia

Platz 3: Henneberg Mike, Kutscher Yannik, Sitzmann Daniel, Baumgärtner Lena, Baumgärtner Lara, Schäfer Maik, Henneberg Leon

Außerdem erkämpften sich Tom Spohr und Phil Kurz in ihrer Alters- und Gewichtsklasse Platz 4 und 5 und verpassten somit nur knapp das Treppchen.

Bei den Teamwettbewerben schafften die Sportler des Dojos Anhausen in verschiedenen Teams des „Fightclub Westerwald“ insgesamt viermal Gold und dreimal Bronze.

Als Landesstützpunkt der Sportart „Karate“, die dem Verein vom Sportbund Rheinland-Pfalz im Sommer für die Jahre 2018 und 2019 verliehen wurde, ist die Sportgemeinschaft und die zuständigen Trainer auch in ihrer Arbeit bestätigt und Talente bleiben nicht unentdeckt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 ...

Offener Seniorentreff Stockhausen

Im Stockhäuschen fand am 17. Oktober ein zwangloses Beisammensein statt. Dieses Treffen sollte der Unterhaltung ...

Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für ...

Kultur und Dolce Vita – Jugendbildungsfahrt nach Italien

Die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege Neuwied führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den ...

Schmale Straßen: Arbeiter und Anwohner arrangieren sich

Baustellen sind fast immer mit Einschränkungen verbunden. Meist ist der Verkehr betroffen, häufig auch ...

Werbung