Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

VC Neuwied – Heimschwäche hält an

Die Damen des Zweitligisten VC Neuwied konnten die Vorlage, die sie sich in den beiden Auswärtsspielen in Sachsen in der Vorwoche durch zwei überragende Siege selbst gegeben hatten, nicht aufnehmen. Sie unterlagen den Gästen aus Sonthofen mit 1:3(15:25, 25:17, 23:25, 21:25). Es ist halt nicht jeder Tag wie der andere.

Fotos: Verein

Neuwied. Erwartungsfroh waren wieder annähernd 270 Zuschauer in die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gekommen. Hatten sie doch höchst erfreuliche Dinge über die Art und Weise, wie die Deichstadtvolleys bei ihren Erfolgen in Grimma (3:0) und Dresden (3:1) aufgetreten waren, vernommen. Die Befürchtung der Verantwortlichen, dass der Zuspruch der Fans diesmal etwas geringer ausfallen könnte, weil fast alle anderen Mannschaften des VCN, sowie benachbarte Vereine, zur gleichen Zeit im Meisterschaftsbetrieb antreten mussten, bestätigte sich nicht.

Gleich der erste Satz rief Neuwied auf den Boden der Tatsachen zurück. Die „AllgäuStrom Volleys“ hatten nämlich den wesentlich besseren Start und gewannen sicher mit 25:15. Das lief auch im nächsten Durchgang erst mal so weiter. 4:11 aus Sicht der Gastgeberinnen. Doch irgendwie kam die Gewinner-Mentalität aus Sachsen wieder zurück. Punkt um Punkt kämpften sich die Schützlinge der Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer heran und gingen bei 16:15 erstmals in Führung. Starke Angriffsaktionen von Sarah Kamarah und Lilli Werscheck setzten ein Zeichen. Als dann die Ex-Leverkusenerin Sarah Funk zum Aufschlag kam und sie gleich mal fünf Asse im gegnerischen Feld unter brachte, war der Satzausgleich wenig später geschafft.



Die Hoffnung, dass nun der Knoten geplatzt war, wurde im dritten Satz jedoch jäh abgebrochen. 10:18. Erneut lagen die Deichstadtvolleys scheinbar klar und deutlich im Hintertreffen. Vier Punkte von Maike Henning brachten ihre Mannschaft wieder in Reichweite. Über 20:20 und 22:22 ging Neuwied sogar mit 23:22 in Führung. Der Gewinn des Satzes und damit schon mal ein Punkt für die Endabrechnung lagen in der Luft. Doch die Gäste aus Sonthofen blieben ruhig und Neuwied machte die Fehler, die diesen Durchgang entschieden.

„ Sonthofen hat das gemacht, was wir machen wollten: sie haben gefährlich aufgeschlagen und da unsere Annahme diesmal nicht immer mit der notwendigen Konzentration zu Werke ging, haben die Allgäuerinnen das Spiel auch verdient gewonnen“, bilanzierte Coach Werscheck. Nach 90 Minuten hatte dann der Gast nicht nur den vierten und entscheidenden Satz (25:21) sondern auch die Partie gewonnen. Aus der Momentaufnahme mit dem dritten Tabellenplatz ist nun der vierte Rang, gemeinsam und punktgleich mit dem MTV Stuttgart II und Sieger Sonthofen, geworden.

Erst am Samstag, dem 10. November treten die Deichstadtvolleys wieder ans Netz. Dann geht es zum Aufsteiger TSV Ansbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Brabec schießt Bären ins Glück

Und dann kam Martin Brabec. Auf der linken Neuwieder Seite. Noch einmal durchsetzen, noch einmal abziehen, ...

Lebenspannen und Männerphantasien

Im Jubiläumsjahr der vor 20 Jahren von Jürgen Grünwald initiierten Reihe „Wir machen Theater“ auf der ...

Das Roentgen-Museum in Neuwied feierte Geburtstag

Zum 90. Geburtstag des Roentgen-Museums in Neuwied hatte sich eine illustre Gesellschaft von Kunstliebhabern ...

Graffitisprüher in Unkel festgenommen

Am Abend des vergangenen Freitag, den 19. Oktober, stellte ein aufmerksamer Spaziergänger fest, dass ...

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Dem Kreishaushalt fehlen 1,2 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied muss im vorliegenden Nachtragshaushalt eine Verschlechterung im Verhältnis zum ...

Werbung