Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum gratulierten ür die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (von links) gratulierten dem Team von Nikis Eis-Café in Horhausen. (Foto: privat)

Horhausen. Zum 20-jährigen Bestehen von Nikis Eis-Café in Horhausen gratulierten jetzt für die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Nikis Eis-Café sei ein Aushängeschild für die Gastronomie in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, auch weit über die Grenzen Horhausens bekannt und beliebt, stellten die beiden Kommunalpolitiker fest. Dabei dankten sie Inhaber Niki, seiner Ehefrau Adelina und dem gesamten Team. „Wir brauchen solche Betriebe für die Lebensqualität und Attraktivität unserer Verbandsgemeinde“, so Schmidt-Markoski. Schließlich wünschten die Vertreter der Kommunen weiterhin geschäftlichen Erfolg. Im Sommer werden rund 30 und in den Wintermonaten circa 24 Eiscorten angeboten, in der kalten Jahreszeit auch selbstgemachte Waffeln und Crêpes bei einem heißen Kaffee. Bei Kindern ist die „Drachenfrucht“ (Fruchteis) ein Hit und bei den Erwachsenen ist „Cookies“ (Eis mit Kuchen) sehr beliebt. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


MANOS-Selected Songs im Kultur"Raum" Bootshaus

Mit zwei Künstlern aus der heimischen Region geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Grammy-Gewinner zu Gast in Neuwied: Al Di Meola

Am 29. November wird im Heimathaus Neuwied Al Di Meola auftreten. Special Guest: Frano (13 Jahre). Al ...

Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz

Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

Offener Seniorentreff Stockhausen

Im Stockhäuschen fand am 17. Oktober ein zwangloses Beisammensein statt. Dieses Treffen sollte der Unterhaltung ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 ...

Werbung