Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum gratulierten ür die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (von links) gratulierten dem Team von Nikis Eis-Café in Horhausen. (Foto: privat)

Horhausen. Zum 20-jährigen Bestehen von Nikis Eis-Café in Horhausen gratulierten jetzt für die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Nikis Eis-Café sei ein Aushängeschild für die Gastronomie in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, auch weit über die Grenzen Horhausens bekannt und beliebt, stellten die beiden Kommunalpolitiker fest. Dabei dankten sie Inhaber Niki, seiner Ehefrau Adelina und dem gesamten Team. „Wir brauchen solche Betriebe für die Lebensqualität und Attraktivität unserer Verbandsgemeinde“, so Schmidt-Markoski. Schließlich wünschten die Vertreter der Kommunen weiterhin geschäftlichen Erfolg. Im Sommer werden rund 30 und in den Wintermonaten circa 24 Eiscorten angeboten, in der kalten Jahreszeit auch selbstgemachte Waffeln und Crêpes bei einem heißen Kaffee. Bei Kindern ist die „Drachenfrucht“ (Fruchteis) ein Hit und bei den Erwachsenen ist „Cookies“ (Eis mit Kuchen) sehr beliebt. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz

Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare ...

Ausgezeichnet schwitzen: Deichwelle bleibt in der Premiumklasse

Die Saunalandschaft der Deichwelle bleibt ausgezeichnet. Der Deutsche Saunabund hat sie für weitere drei ...

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

Werbung