Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ gemeinsam? Die drei Werke behandeln das Thema „Abend“. Darüber hinaus wurden sie vom Posaunenchor Rengsdorf mit Unterstützung von befreundeten Bläsern bei der Veranstaltungsreihe „Abendklänge“ in der Evangelischen Kirche gespielt.

Abendklänge in der Rengsdorfer Kirche. Fotos: privat

Rengsdorf. Rund 150 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich unter anderem von Trompeten, Posaunen, und Flügelhörnern, passender bildlicher Untermalung und Impulsen sowie einer Nachtigall in den Abend begleiten. Der Vogel inspirierte viele Komponisten und so wurde das Lied „Abendstille überall“ mit Bildern des Tieres und seinem Gesang untermalt.

Seit dem Frühjahr hatten sich die Musikerinnen und die Musiker, darunter der musikalische Nachwuchs, gemeinsam mit ihrem Dirigenten Stephan Schneider auf diesen Abend vorbereitet. Die musikalische Vielfältigkeit, die inspirierenden Impulse und die atmosphärischen Bilder honorierten die Besucher mit einem langen Applaus.

Seit diesem Jahr gibt es die Veranstaltungsreihe „Abendklänge“, die zunächst der gemeindeeigenen Kirchenmusik eine Möglichkeit geben soll, sich zu präsentieren, ab dem kommenden Jahr sind zudem auch Auftritte externer Musiker geplant, erklärte Schneider, der Initiator der Reihe ist. Musik und Impulse zu unterschiedlichen Themen stehen im Mittelpunkt. „An vier Samstagen laden wir nach dem Abendläuten um 18.10 Uhr in die Evangelische Kirche ein, um mit Musik und guten Gedanken zur Ruhe zu kommen und sich auf den kommenden Sonntag einzustimmen“, erläuterte Schneider. Veranstaltet werden die Abendklänge von einer eigenen Arbeitsgruppe innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf.



Die nächsten Abendklänge unter der Überschrift „Singen zum Einstimmen auf die Adventszeit“ finden am 1. Dezember um 18.10 Uhr in der Evangelischen Kirche Rengsdorf statt. Turmbläser eröffnen den Abend, danach erklingen in der Kirche alte und neue Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen. Mitwirkende sind dieses Mal neben dem Posaunen-, der Kirchenchor und Oliver Reinhard an der Orgel.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Abendklänge“ gibt es per E-Mail an abendklaenge@gmx.de. Nähere Informationen zum Posaunenchor Rengsdorf erteilt Dirigent Stephan Schneider unter Telefon: 02634-2126. „Interessierte müssen nur den Spaß am Mitmachen mitbringen. Instrumente können ausgeliehen und Unterricht erteilt werden“, betont Schneider. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ...

Pulse of Europe Neuwied hat Europapolitiker zu Gast

Unter dem Motto "Quo vadis Europa" setzt Pulse of Europe Neuwied am Samstag, den 27. Oktober seine pro ...

Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder

Die Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder führte unter der Leitung des Senatspräsidenten Hellmuth Buhr, ...

Lach-Yoga und Parkinson „Hoho-hahaha“

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Neuwied trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus ...

Anstrengendes Wochenende für die PI Linz

Das Wochenende vom 19. bis 21. Oktober bescherte der Linzer Polizei zahlreiche Einsätze in ihrem Einsatzgebiet ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Werbung