Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Apfelsaftpressen mit der AG Naturschutz

Nachdem die Kinder aus der Kita Zwergenhaus am Tag zuvor bereits viele Körbe voller Äpfel auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese gesammelt hatten, wurde mit vereinten Kräften leckerer Apfelsaft gepresst. Alle halfen fleißig mit und so floss reichlich goldgelber, süßer Saft in den Kanister, den sich nach getaner Arbeit alle mit Apfelkuchen schmecken ließen.“Hmmm, lecker“, war überall zu hören.

Die Presse stand im Mittelpunkt des Geschehens. Fotos: privat

Dürrholz. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert besuchte die Veranstaltung und zeigte sich erfreut über die nachhaltige Umweltbildung. Sein besonderer Dank galt den Männern aus Rheinbrohl, die beim Einsatz der Apfelpresse des Kreises immer dabei sind und den Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung. Besonderer Dank ging besonders an der AG Naturschutz Dürrholz für ihre bereits seit vielen Jahren durchgeführte Apfelsaft-Aktion für die Kita der Gemeinde, sowie ihre zahlreichen Aktivitäten im gesamten Jahresverlauf im Bereich der Umweltbildung.

Die Kinder bedankten sich auf ihre Weise bei der AG Naturschutz, den Männern aus Rheinbrohl und den Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung mit dem Lied vom Apfel.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen tauschten sich die Naturfreunde aus dem Kreis über ihre Aktivitäten aus und unternahmen anschließend noch gemeinsam einen Verdauungs- und Informationsspaziergang über den Naturerlebnispfad. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Ruhestörer wollten sich verdünnisieren - erfolglos

Am frühen Morgen des 20. Oktober wurde der Polizei Neuwied eine Ruhestörung in Engers gemeldet. Nach ...

Unbekannter entriss Fußgängerin die Handtasche in Bad Honnef

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am frühen Sonntagmorgen (21. Oktober) in Bad Honnef ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Eröffnung des Erzwegs im Ortsteil Gierenderhöhe

Der neue Themenwanderweg der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend wurde am 20. Oktober offiziell eröffnet. ...

Das Roentgen-Museum in Neuwied feierte Geburtstag

Zum 90. Geburtstag des Roentgen-Museums in Neuwied hatte sich eine illustre Gesellschaft von Kunstliebhabern ...

Lebenspannen und Männerphantasien

Im Jubiläumsjahr der vor 20 Jahren von Jürgen Grünwald initiierten Reihe „Wir machen Theater“ auf der ...

Werbung