Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der VDK pflegt weltweit deutsche Soldatengräber, betreut Angehörige der Opfer und leistet somit wertvolle Gedenkarbeit.

Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer (2.v.r), Altbürgermeister Hajo Stuhlträger (Mitte) und CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Helling (2.v.l.) mit Bürgern, die sie bei der Spendenaktion unterstützen. Foto: privat

Bendorf. Weitere Aktivitäten, die der Verband mit dem Spendengeld durchführt, sind Versöhnungs- und Bildungsarbeit mit Jugendlichen, Friedensarbeit in Schulen und Jugendbegegnungen im In- und Ausland.

Bürgermeister Michael Kessler ruft die Bürger dazu auf, die Sammler auch in Bendorf durch Spenden zu unterstützen.

Weitere Informationen über die Sammelaktion erhalten interessierte Bürger bei der Stadtverwaltung, Ferhat Cato, Telefon 02622/703-272.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Weitere Artikel


Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein ...

Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Konzert von Corzilius, Dames & Hoff für Kirchturm

Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum ...

Den Wind des Klimawandels nutzen

Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere ...

Werbung