Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Fahrt der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid nach Dresden

Vom 29. September bis 2. Oktober nahmen rund 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Dresden teil. Neben einer intensiven Stadtbesichtigung stand ein Ausflug in die sächsische Schweiz auf dem Programm. Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet.

Reisegruppe vor der Festung Königstein. Foto: privat

Dierdorf. Nach der Ankunft in Dresden und dem Einchecken führte ein Stadtrundgang die Teilnehmer durch die historische Altstadt und sie erlebten die faszinierenden Bauwerke. Nach einem Rundgang über den Theaterplatz mit der Semperoper, durch den Zwingerhof, vorbei am Residenzschloss und der barocken Kathedrale. Der Weg führte weiter am 101 Meter langen Wandbild des Fürstenzuges bis zur Frauenkirche – dem Wahrzeichen der Stadt – und zur Brühlschen Terrasse, die architektonisch als schönster Teil des Elbufers gilt und „Balkon Europas“ genannt wird.

Am Sonntag ging es im eigenen Bus nochmals an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei durch die Neustadt zu den prächtigen Villenvierteln Striesen und Blasewitz. Am Körnerplatz stieg die Gruppe in eine der ältesten Standseilbahnen der Welt, um die Anhöhen des „Weißen Hirschs“, Dresdens schönstem Stadtteil, zu erobern. Nach einem Bummel durchs Künstlerviertel Löschwitz und dem Spaziergang über die bekannte Brücke „Blaues Wunder“ brachte ein nostalgischer Elbdampfer die Fahrtteilnehmer zurück nach Dresden.

Den Sonntag nutzte die Reisgruppe zu einer Ausflugsfahrt in die sächsische Schweiz. Bei herrlichem Sommerwetter konnten von der Felsenwelt der Bastei spektakuläre Blicke über das weite Elbtal genossen werden. Zurück nach Dresden führte die Fahrt durch die sächsische Schweiz über Bad Schandau und die Festung Königstein.



Leider musste dienstags viel zu früh die Heimreise angetreten werden. Einig waren sich alle Mitfahrer darin, dass die Stadt Dresden vollkommen zu Recht mit dem Ehrentitel „Elbflorenz“ trägt.

Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet. Bad Hersfeld ist insbesondere wegen seiner Festspiele in der großartigen Kulisse der Stiftsruine bekannt. Über die Stiftsruine wird bei schlechtem Wetter das Zeltdach des berühmten Architekten Frei Otto (Expo-Zelt, Olympiastadiondach) aufgespannt, so dass die Freiluftfestspiele auch bei Nässe genossen werden können.

Die Reiseteilnehmer stimmten überein, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Ausflug durchgeführt werden soll. Das Ziel wird bei einem Nachtreffen im Winter 2018/2019 festgelegt. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Literatur einmal ganz anders – Lesung mit Biertasting

Literatur einmal ganz anders dürfen die Gäste am Freitag, den 26. Oktober um 19 Uhr in der Vulkan Brauerei ...

Erneut Fliegerbombe im Rhein bei Neuwied-Irlich gefunden

Knapp zwei Monate nach der kontrollierten Sprengung einer 500-Kilogramm-Bombe im Rhein bei Neuwied-Irlich ...

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um die Vertreter ...

Sportschützen Burg Altenwied reden bei Deutscher Meisterschaft mit

Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass in der Ergebnisliste des Deutschen Schützenbundes, der Dachorganisation ...

Wohnen wie ich leben will

Eine 80-Jährige aus Seifen, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, „gewoNR“-Vorstandmitglieder aus Andernach ...

Michael Iven ist deutscher Moto Cross Meister 2018

Ein Traum wurde wahr: Michael Iven (33) aus Dattenberg-Hähnen vom PIM Classic Cross Team wurde beim letzten ...

Werbung