Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Sandkauler Weg: Neue Bäume werten Straße auf

Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch für Fußgänger hat sich vieles zum Besseren gewendet. Nichts erinnert mehr an den ehemals maroden Straßenbelag, dessen Schlaglöcher über Jahre immer wieder ausgebessert werden mussten.

Neuwied. Nur hier und da wird das beauftragte Tiefbauunternehmen noch die letzten Feinarbeiten an den Pflasterzufahrten zu den Grundstücken durchführen Aber es wird noch schöner: In Kürze wird das Bauamt entlang des Sandkauler Wegs Neupflanzungen durchführen und das Straßenbild durch zusätzliche Bäume und Rosen aufwerten. Nachdem vor fünf Jahren der Sandkauler Weg von der Hans-Böhm-Straße bis zum Lessingweg erneuert wurde, arbeiteten sich die Straßenbauer im zweiten Bauabschnitt seit Ende 2016 in drei Bauabschnitten bis zum Kreisverkehr am Rewe-Markt vor. Gleichzeitig sanierten die Stadtwerke und die Servicebetriebe ihr Ver- und Entsorgungsnetz.

Für den Straßenbau und dessen Planung sind im zweiten Bauabschnitt, vom Lessingweg bis zum Kreisverkehr und der kleinen Sackgasse der Brückenstraße, rund 1,3 Millionen Euro investiert worden. Das Land fördert die Maßnahme mit rund einer halben Million Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit in freier Natur mit ganz vielen Äpfeln

„Rund um Apfel und Wiese“ lautete auch in diesem Jahr der Titel einer dreitägigen Ferienfreizeit des ...

4. Vocal Jazz Night war ein Erfolg

Dass die Deichstadt mit dem „Jazz!Chor Neuwied“ nicht nur eine wesentliche künstlerische Bereicherung ...

Voraussetzung zum Erwerb Ehrenamtskarte erweitert

In Rheinland-Pfalz genießt das Ehrenamt höchste Wertschätzung. Auf Landesebene engagieren sich rund 1,7 ...

30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten ...

Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple ...

Landesentscheid: Lewentz zeichnet Linkenbach und Dattenberg aus

In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der ...

Werbung