Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz

Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare Melodien aber auch melancholische Klänge aus der jüdischen Tradition am Sonntag, 4. November, 17 Uhr in der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt („Knabenheim“ in Bendorf Sayn), Koblenz-Olper-Straße 39, 56170 Bendorf.

Klezmerduo Akklaba. Foto: Veranstalter

Bendorf. Das zu Beginn des Jahres 2015 von den damaligen Musikstudenten Fanny (Klarinette/ Gesang) und Lucas (Akkordeon/ Gesang) gegründete Klezmerduo "Akklaba" spielt traditionelle, jüdische Musik sowie Volks- und Gypsylieder aus aller Welt sowie Eigenkompositionen der Bandmitglieder.

Im Fokus ihrer Musik stehen die Interaktion der Instrumente sowie der Kontrast von fesselnden Melodien hin zu spannenden Improvisationen. Das Repertoire reicht von ergreifenden Balladen über fröhliche, tanzbare Melodien bis hin zu melancholischen Klängen.

Es gehört zur Tradition des Bendorfer Kulturvereins jährlich Anfang November ein Klezmerkonzert in den Räumen der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt zum Gedenken der ehemaligen jüdischen Mitbürger zu veranstalten. Dankenswerterweise stellt das Berufsbildungswerk Neuwied hierfür Räumlichkeiten zur Verfügung.



Vorverkauf 12 Euro: Bendorfer Buchladen (Kaufland), Musikladen Schlöffel, Rheinstraße Bendorf oder telefonisch beim Bendorfer Kulturverein. Abendkasse: 14 Euro. Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ausgezeichnet schwitzen: Deichwelle bleibt in der Premiumklasse

Die Saunalandschaft der Deichwelle bleibt ausgezeichnet. Der Deutsche Saunabund hat sie für weitere drei ...

China-Experte Dr. Gerd Schwandner interviewte OB Einig

Er ist ein ausgewiesener China-Kenner – und zudem Ehrenbürger von Xi’an, der Stadt, in deren Nähe die ...

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht ...

Grammy-Gewinner zu Gast in Neuwied: Al Di Meola

Am 29. November wird im Heimathaus Neuwied Al Di Meola auftreten. Special Guest: Frano (13 Jahre). Al ...

MANOS-Selected Songs im Kultur"Raum" Bootshaus

Mit zwei Künstlern aus der heimischen Region geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

Werbung