Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht dafür Gästeführer, die Busgruppen, Vereine und Einzelgäste durch den Ort begleiten möchten. Diese Führungen dauern 1,5 Stunden und umfassen maximal 25 Personen pro Gruppe. Die gesamte Strecke ist circa zwei Kilometer lang. Die Tour führt an den bekannten Attraktionen, vielen kleinen Krippen und in die Pfarrkirche.

Gäste im Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Voraussetzung sind offenes Auftreten und Spaß am Umgang mit Menschen. Details zu den einzelnen Stationen erhalten Sie schriftlich und können vorab erfahrene Gästeführer begleiten.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 9. November unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017 oder in der Tourist-Information Waldbreitbach. Dort erfahren Sie auch alle Details zu Vergütung, Terminen und Ablauf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister ...

Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich ab der 30. Minute des Freitag-Heimspiels gegen die Soester EG in die ...

A-Junioren der JSG Laubachtal gewinnen Pokalfight

Riesenjubel im Lager der A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) nach dem 0:1 ...

China-Experte Dr. Gerd Schwandner interviewte OB Einig

Er ist ein ausgewiesener China-Kenner – und zudem Ehrenbürger von Xi’an, der Stadt, in deren Nähe die ...

Ausgezeichnet schwitzen: Deichwelle bleibt in der Premiumklasse

Die Saunalandschaft der Deichwelle bleibt ausgezeichnet. Der Deutsche Saunabund hat sie für weitere drei ...

Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz

Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare ...

Werbung