Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Schon wieder falsche Polizisten und Enkel am Telefon

Ein erneuter Warnhinweis der Polizeiinspektion Linz zu betrügerischen Anrufen falscher Polizeibeamter und/oder vermeintlichen Angehörigen (Enkeltrick) zeigt die Brisanz der Betrugsmasche, die in Stadt und Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen mehrfach angewandt wurde. Es gilt weiterhin: Wachsam bleiben!

Linz. Bereits in der vergangenen Woche hat die Polizeiinspektion Linz mit einer Presseveröffentlichung auf die Zunahme von betrügerischen Anrufen mit unterschiedlichen "Maschen" hingewiesen (falscher Polizeibeamter, Notlage eines Angehörigen, Enkeltrick).

Auch am gestrigen Donnerstag, 18. Oktober wurden erneut durch betroffene Bürgerinnen und Bürger mehrere dieser Anrufe angezeigt. In keinem Fall ist es zu einem Vermögensschaden gekommen, da die Angerufenen misstrauisch wurden und die Gespräche abgebrochen wurden.

Es zeigt aber, dass die Betrüger auch weiterhin aktiv sind und auch weiterhin versuchen werden, gutgläubige Mitmenschen um das Ersparte zu bringen. Daher seien Sie weiterhin aufmerksam und misstrauisch. Wenden Sie sich unmittelbar und direkt an Ihre Polizeidienststelle, wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt.
(PM Polizeiinspektion Linz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Weitere Artikel


Vermessungsarbeiten in der Innenstadt von Bad Honnef

In der Bad Honnefer Innenstadt werden ab der 43. Kalenderwoche bis etwa Mitte Dezember 2018 umfangreiche ...

Poetry-Slammer messen sich im Big House

Die „Live Lounge“ im städtischen Jugendzentrum Big House verhalf dem Neuwieder Poetry-Slam im Mai zu ...

Lernprojekt „Vom Korn zum Brot“ abgeschlossen

Das passend zum Raiffeisen-Jahr ausgerufene, kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot“ hat Kinder ...

Volles Haus beim „GRÜNEN“ Filmabend

Der Neuwieder Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen hatte am 17. Oktober zum Filmabend in den Rittersaal ...

Ferhat Cato: Vorsitzender Schriftstellerverband Rheinland-Pfalz

Der Engerser Sozialdemokrat und Gewerkschafter Ferhat Cato (57) ist für die nächsten vier Jahre zum Landesvorsitzenden ...

Verwaltung gibt Weihnachtsbroschüre heraus

Das Amt für Stadtmarketing plant das bisher ausführliche Programm zum beliebten Knuspermarkt, dessen ...

Werbung