Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt einsam“, das vor mehr als zweieinhalb Jahren vom Quartiermanagement „Südöstliche Innenstadt“ und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied gegründet wurde. Mit einem Besuchsdienst richtet sich das Projekt besonders an Senioren aus dem Stadtbereich, die auf Hilfe angewiesen sind und nur noch wenig aus dem Haus kommen.

Gemeinsam geht vieles besser. Foto: privat

Neuwied. Diese werden von ehrenamtlichen Helfern besucht und begleitet. Egal ob spazieren gehen, zum Einkauf begleiten oder einfach zuhause reden und spielen - im Fokus stehen die Wünschen und Bedürfnissen der Senioren. Dabei geht es den Ehrenamtlichen vor allem darum, Zeit zu verschenken. Zeit, um für den anderen da zu sein, zuzuhören oder ganz praktisch im Alltag zu helfen. Zeit für Menschen, die sonst alleine sind.

Wer selbst oft einsam ist, einen Gesprächspartner sucht oder Hilfe im Alltag benötigt kann sich telefonisch im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied unter 02631 863070 melden. Genauso freut sich die Ansprechpartnerin Elke Kuhnke über Ehrenamtliche, die gerne etwas ihrer Zeit an Senioren verschenken möchten.

„Gemeinsam statt einsam“ und die daraus entstandenen Aktivitäten werden freundlicherweise durch die Lions Club Neuwied-Andernach finanziell gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Weitere Artikel


VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Den Wind des Klimawandels nutzen

Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung ...

Werbung