Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Poetry-Slammer messen sich im Big House

Die „Live Lounge“ im städtischen Jugendzentrum Big House verhalf dem Neuwieder Poetry-Slam im Mai zu einem erfolgreichen Comeback. Rund 100 Besucher folgten dem Wettstreit der Wortkünstler. Am kommenden Freitag, 26. Oktober, ist es wieder so weit.

Antje Haupt. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Um 20 Uhr messen sich sechs Poetry-Slammer im Dichterwettstreit. Storytelling, tiefgründige Lyrik oder harter Rap: Alles ist dabei erlaubt, Hauptsache es ist selbst geschrieben, man verzichtet auf Requisiten und bleibt im Sechs-Minuten-Zeitlimit.

Mit dabei im Big House sind diesmal Felicitas Friedrich (Bochum), Antje Haupt (Duisburg), Tuba Khan (Koblenz), Malte Küppers (Duisburg), Jan Möbus (Remscheid) und Jan Schmidt (Bochum). Der Eintritt kostet 5 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Lernprojekt „Vom Korn zum Brot“ abgeschlossen

Kreis Neuwied. Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Das war auch Friedrich Wilhelm Raiffeisen bewusst, der mit ...

HwK-Herbstumfrage: Konjunktur im Handwerk brummt weiter

Koblenz. Die Auftragslage ist gut, die wirtschaftlichen Aussichten stimmen zuversichtlich, die Konjunktur im Handwerk läuft ...

Kita-Kinder freuen sich über neues Baumhaus

Ortsbürgermeister Uwe Engel begutachtete gemeinsam mit den Kindern und Kita-Leiterin Beate Schlösser-Noll das neue Baumhaus ...

Vermessungsarbeiten in der Innenstadt von Bad Honnef

Bad Honnef. Mit diesen Arbeiten beginnt die Stadt Bad Honnef weitere Planungsschritte zur Neugestaltung von Plätzen und ...

Schon wieder falsche Polizisten und Enkel am Telefon

Linz. Bereits in der vergangenen Woche hat die Polizeiinspektion Linz mit einer Presseveröffentlichung auf die Zunahme von ...

Volles Haus beim „GRÜNEN“ Filmabend

Waldbreitbach. Der Dokumentarfilm zeigt in ungeschönten, aber ruhigen Bildern, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Dabei stellt ...

Werbung