Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Auch Westerwald ist von Kerosinablass betroffen

Landrat Achim Hallerbach fordert eine lückenlose Aufklärung über den so genannten Treibstoffschnellablass (fuel dumping) bei Flugzeugen über dem Westerwald. Offiziell erfolgt dies zwar nur in Notsituationen, wenn der Flieger früher landen muss als geplant, deswegen noch zu viel Treibstoff an Bord hat und damit zu schwer für eine Landung ist. In dem Fall wird dem Flieger für den Treibstoffablass soweit möglich ein dünn besiedeltes Gebiet mit wenig Flugverkehr zugewiesen.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. „Zwischen 2010 und 2016 wurden laut Bundesregierung über Deutschland in 121 Fällen insgesamt rund 3.590 Tonnen Kerosin abgelassen. Hauptsächlich betroffen waren Bayern, Baden-Württemberg sowie Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Auch der Westerwald gilt als ein solches Gebiet“, teilt Hallerbach in einer Pressemitteilung mit.

Der Landrat unterstützt deshalb auch eine Forderung des Kreistags des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Dieser fordert die Bundesregierung zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Kerosinablass auf und verlangt eine bessere Transparenz über den Umfang der Fuel Dumping Vorfälle sowie deren Auswirkungen auf Mensch und Natur.

Ferner wird gefordert, Fuel Dumping Vorfälle durch die Fluggesellschaften, die Luftstreitkräfte sowie durch die deutsche Flugsicherung unverzüglich auf einer öffentlichen Website zu veröffentlichen. Jeder Kerosinablass soll durch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung gemeldet und auf tatsächliche Unvermeidbarkeit untersucht werden. Ebenso sollen die Ergebnisse der Studie über die Belastung von Mensch und Natur umgehend veröffentlicht werden.

„Auch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium muss hier mit mehr Nachdruck auf umfassendere Aufklärung durch das Umweltbundesamt bestehen“, so Hallerbach abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


CDU Hausen wählt neuen Vorstand

Der CDU-Ortsverband Hausen (Wied) hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel Engelsburg in Seidenhahn ...

Zunftbaum Waldbreitbach jetzt sturmfest

Der lange vermisste Ständebaum oder Zunftbaum steht wieder an seinem Platz in der Ortsmitte am alten ...

Nach ICE-Brand: Deutsche Bahn nimmt eingleisigen Verkehr auf

Eine Woche nach dem ICE-Brand im Westerwald und den Aufräum- und Reparaturarbeiten nimmt die Deutsche ...

Konstruktives Bürgergespräch über den Stadtbusverkehr Neuwied

Nachdem Anfang September der Stadtbusverkehr Neuwied mit einem neuen Fahrplankonzept gestartet war, waren ...

Manfred Pohlmann mit Bendorfer Kulturpreis ausgezeichnet

Er ist seiner Heimatstadt Bendorf innig verbunden und fühlt sich doch als Weltbürger. Seine Lieder singt ...

„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Gas, Wasser, Strom, Kanal und Hausanschlüsse. Die Versorgungsleitungen in der Museumstraße werden komplett ...

Werbung