Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Wohnen wie ich leben will

Eine 80-Jährige aus Seifen, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, „gewoNR“-Vorstandmitglieder aus Andernach und weitere zwölf Neuwieder und Neuwiederinnen, meist 60 plus, bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft im zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Für Alle - und im Besonderen den Vorstand von "gewoNR" e.V. - war der 23. Oktober ein ganz besonderer Tag. Die Gemeindliche Siedlungs Gesellschaft mbH hatte zur Unterzeichnung der Mietverträge in die Museumstraße 4 eingeladen. Eine Premiere für alle Beteiligten!

Alle nochmal zum Anfang und ein Anfang für Alle: Der gewoNR-Vorstand übereicht den unterzeichneten Mietvertrag an Stefan Birkenbeil GSG Abteilungsleiter. Fotos: W. Luttenberger

Neuwied. Erstmals unterzeichneten 17 zukünftige GSG-Mieter gemeinsam Ihre Mietverträge, um ab Ende Januar 2019, im Zeppelinhof 2 gemeinschaftlich wohnen und leben zu können.

Auch in die Vereinsgeschichte wird dieser Tag eingehen: „gewoNR e.V.“ mietet ab 1. Februar 2019 als "großes Wohnzimmer" für die Bewohnergemeinschaft eine Wohnung mit Außenfläche im Erdgeschoss von Haus 2.

Möglich wurde dies durch die Bereitschaft der GSG mbH, dort Wohnungen mit sozialer Wohnraumförderung zu errichten. Stefan Birkenbeil, vom Team G der GSG mbH, erläuterte nochmals die Pionierarbeit von „gewoNR“ in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam wurde so die Voraussetzung geschaffen, dass durch Landesförderung für die Gemeinschaftswohnung eine Miethöhe zustande kam, welche die Bewohnergemeinschaft, ergänzend zur Miete der eigenen abgeschlossenen Wohnung, aufbringen kann. Denn die Mitglieder der geplanten 18 Wohneinheiten im Mieterwohnprojekt stemmen diese Kosten zusätzlich - weil sie gemeinschaftlich leben wollen.



Wer sich von dieser Wohnform angesprochen fühlt, sollte nun dazu kommen, denn es ist noch "Platz in der Gemeinschaft" (aktuell gesucht Mitbewohner für 51, 66 oder 84 Quadratmeter). Weitere Angaben findet man hier: www.gewoNR.de. Bei "Häufig gestellte Fragen" sind viele Antworten zu finden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied reden bei Deutscher Meisterschaft mit

Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass in der Ergebnisliste des Deutschen Schützenbundes, der Dachorganisation ...

Fahrt der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid nach Dresden

Vom 29. September bis 2. Oktober nahmen rund 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten ...

Literatur einmal ganz anders – Lesung mit Biertasting

Literatur einmal ganz anders dürfen die Gäste am Freitag, den 26. Oktober um 19 Uhr in der Vulkan Brauerei ...

Michael Iven ist deutscher Moto Cross Meister 2018

Ein Traum wurde wahr: Michael Iven (33) aus Dattenberg-Hähnen vom PIM Classic Cross Team wurde beim letzten ...

Vieles an einem Termin erledigen

„Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den „Integration-Point“ im Jobcenter, der sich seitdem ...

Voraussetzung zum Erwerb Ehrenamtskarte erweitert

In Rheinland-Pfalz genießt das Ehrenamt höchste Wertschätzung. Auf Landesebene engagieren sich rund 1,7 ...

Werbung