Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz seine zur Tradition gewordene Fiesta Latina in der Stadthalle Bendorf. Auftakt der interkulturellen Veranstaltung ist der Auftritt der Band Huella Latina, die die Gäste mit lateinamerikanischen Rhythmen begeistern wird. Die Musiker der Gruppe haben ihre eigenen Wurzeln auf der anderen Seite des großen Teichs und tragen die Musik im Blut.

Huella Latina. Foto: Veranstalter

Bendorf. Selbstverständlich dürfen typische Gerichte vom amerikanischen Kontinent und leckere Cocktails nicht fehlen. Der Erlös der Veranstaltung komm dem diesjährigen Benefiz-Projekt „Casita de la Paz“ zugute, das Familien krebskranker Kinder während ihrer Behandlung in Lima, Peru, beherbergt und unterstützt.

Der gemeinnützige Verein "Club Latino Vivo e.V." bietet eine Begegnungsstätte, in der sowohl hier lebende Lateinamerikaner als auch Menschen jeglicher Herkunft, die Interesse an der Kultur des Neuen Kontinents haben, sich treffen und austauschen können.

Wichtige Ziele sind, die vielseitige lateinamerikanische Kultur vorzustellen und zu fördern und neu zugewanderten Lateinamerikanern ihre Integration zu erleichtern. Daneben wird seit der Gründung des Vereins 1999 jährlich ein anderes soziales Projekt in den Ländern Lateinamerikas gefördert. Dabei legt der Club Wert darauf, mit allen Projekten in direktem Kontakt zu stehen, um so den unmittelbaren Einsatz der Spendengelder gewährleisten zu können.

Einlass ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 ...

Kultur und Dolce Vita – Jugendbildungsfahrt nach Italien

Die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege Neuwied führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den ...

Schmale Straßen: Arbeiter und Anwohner arrangieren sich

Baustellen sind fast immer mit Einschränkungen verbunden. Meist ist der Verkehr betroffen, häufig auch ...

Der Nachwuchs des KSC Karate Team überzeugt in Puderbach

Der HBT-CUP in Puderbach ist eine feste Größe für den Nachwuchs des KSC Karate Team. 17 Medaillen, so ...

Werbung