Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen für eine Zeitlang hinter sich lassen - all das konnten die Teilnehmer der Urlaubsfahrt der AWO Gemeindepsychiatrie Neuwied. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Besuchern der Tagesstätte sowie der Kontakt- und Informationsstelle. Die Reise führte für fünf Tage ins Dörfchen Groede in der Provinz Zeeland an der holländischen Nordseeküste.

Reisegruppe in der Provinz Zeeland. Foto: privat

Neuwied. Während ihres Aufenthaltes besichtigte die Gruppe auch die schönen Städte Antwerpen, Brügge und Sluis. Besonders wichtig waren den Reiseteilnehmern jedoch die Strandspaziergänge bei Sonnenuntergang, die immer mit einem gemütlichen Zusammensitzen in einem der zahlreichen Strandcafés abgerundet wurden.

Das Meer, die andere Umgebung, das gute Wetter, aber auch die tägliche Bewegung an der frischen Luft führten dazu, dass die Menschen neue Kraft tanken und ein bisschen sogar für einen Augenblick ihre Sorgen und Probleme vergessen konnten. "Somit gelang es ihnen, durch die Reise etwas Abstand zum schwierigen Alltag und zur eigenen Erkrankung zu gewinnen", sagte hinterher Ergotherapeut Mojtaba Shani, der die Gruppe begleitet hatte. Gefördert wurde diese Urlaubsfahrt vom Neuwieder SPD-Lädchen. Dankend wiesen die Reiseteilnehmer darauf hin, dass dadurch der Eigenanteil an den Reisekosten erheblich gesenkt wurde: „Somit konnten wir uns die Fahrt überhaupt erst leisten." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Neuwied. Er hat somit den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Oberdreis. Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis mit ihrem Wehrführer Peter Reusch hatten die Übung ausgearbeitet und vorbereitet. ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

Oberhonnefeld. Das Besondere an dem Modeunternehmen ist, dass „Bellezza fashion“ mit Modefirmen zusammenarbeitet, die es ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kreis Neuwied/Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn die Stippvisite im Rhein-Sieg-Kreis unter der Überschrift „Antrittsbesuch“ stand, ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Bendorf. Weitere Aktivitäten, die der Verband mit dem Spendengeld durchführt, sind Versöhnungs- und Bildungsarbeit mit Jugendlichen, ...

Gemeinsam statt einsam

Neuwied. Diese werden von ehrenamtlichen Helfern besucht und begleitet. Egal ob spazieren gehen, zum Einkauf begleiten oder ...

Werbung