Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen für eine Zeitlang hinter sich lassen - all das konnten die Teilnehmer der Urlaubsfahrt der AWO Gemeindepsychiatrie Neuwied. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Besuchern der Tagesstätte sowie der Kontakt- und Informationsstelle. Die Reise führte für fünf Tage ins Dörfchen Groede in der Provinz Zeeland an der holländischen Nordseeküste.

Reisegruppe in der Provinz Zeeland. Foto: privat

Neuwied. Während ihres Aufenthaltes besichtigte die Gruppe auch die schönen Städte Antwerpen, Brügge und Sluis. Besonders wichtig waren den Reiseteilnehmern jedoch die Strandspaziergänge bei Sonnenuntergang, die immer mit einem gemütlichen Zusammensitzen in einem der zahlreichen Strandcafés abgerundet wurden.

Das Meer, die andere Umgebung, das gute Wetter, aber auch die tägliche Bewegung an der frischen Luft führten dazu, dass die Menschen neue Kraft tanken und ein bisschen sogar für einen Augenblick ihre Sorgen und Probleme vergessen konnten. "Somit gelang es ihnen, durch die Reise etwas Abstand zum schwierigen Alltag und zur eigenen Erkrankung zu gewinnen", sagte hinterher Ergotherapeut Mojtaba Shani, der die Gruppe begleitet hatte. Gefördert wurde diese Urlaubsfahrt vom Neuwieder SPD-Lädchen. Dankend wiesen die Reiseteilnehmer darauf hin, dass dadurch der Eigenanteil an den Reisekosten erheblich gesenkt wurde: „Somit konnten wir uns die Fahrt überhaupt erst leisten." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Werbung