Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

CDU-Fraktion: Werden Bestand des Tierheimes sichern

„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des Gespräches der CDU-Stadtratsfraktion mit der neu gewählten Vorsitzenden des Neuwieder Tierschutzvereins Sabrina Steger machte CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich, dass „der Verein eine für unsere Stadt wichtige Aufgabe übernimmt, die unser aller Unterstützung verdient. Und genau diese Unterstützung werden wir zukünftig gewähren, um die Arbeit im Tierheim auf sichere Grundlagen zu stellen.“

CDU-Stadtratsfraktion im Gespräch mit der neuen Tierheimleiterin. Foto: privat

Neuwied. Sabrina Steger, die die Probleme und Herausforderungen rund um das Tierheim offen und transparent ansprach, erläuterte sowohl die personelle Situation und Problematik der letzten Monate, machte aber auch klar, dass es mit der momentanen finanziellen Ausstattung des Vereins „ganz schwierig wird, das Tierheim, trotz großer Unterstützung durch ganz viele ehrenamtliche Helfer, zukünftig wirtschaftlich zu betreiben.“ Insbesondere die Personalkosten, aber auch die monatlichen Betriebskosten seien mit der in der Vergangenheit durch die öffentliche Hand gewährten Unterstützung nicht aufzubringen. „Genau aus diesem Grund habe ich bereits erste Gespräche mit Stadt- und Kreisverwaltung geführt und dabei Vereinbarungen erzielen können, die uns zunächst einmal weiterhelfen.“ Steger machte deutlich, dass sie vorübergehend selbst die Leitung des Tierheimes übernommen habe, um Ruhe in die emotional aufgeladene Situation rund um die Einrichtung zu bringen. „Es geht in erster Linie um das Tierwohl der nahezu 130 Tiere, die im Tierheim rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Hinzu kommen ein erheblicher Verwaltungs- und Dokumentationsaufwand und Tierarztkosten. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Tiere möglichst schnell wieder in gute Hände zu vermitteln.“



Die Mitglieder der CDU-Fraktion, die sich bereits im Frühjahr des Jahres vor Ort im Tierheim ein Bild von der Einrichtung gemacht hatten, zeigten sich angetan von den Ideen und dem Engagement der neuen Vorsitzenden. „Wir freuen uns, dass es mit der neuen Führung eine Aufbruchstimmung im Verein gibt, was sich an einem erheblichen Mitgliederzuwachs, aber auch einer erhöhten Spendenfreudigkeit zeigt“, sieht Martin Hahn Signale, dass neben einer stärkeren Unterstützung der öffentlichen Hand auch die Hilfe aus der Bevölkerung wieder größer wird. „Wir jedenfalls werden uns für eine zukünftig angemessene und leistungsgerechte Unterstützung der Stadt Neuwied für die wichtige Arbeit des Tierheimes und des Vereins einsetzen. Das Tierheim muss erhalten bleiben und dieser Verantwortung werden wir gerecht werden.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Neues Gesetz: Ölheizungen in Hochwassergebieten bald passé?

Aufschwimmende Öltanks beschädigen Kellerräume, auslaufendes Öl belastet die Umwelt und führt zu Schäden. ...

Manege frei für integrative Zirkusfreizeit

40 Kinder nahmen in den Herbstferien an der einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüro ...

Experte referierte über die Patientenverfügung

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Folgeveranstaltung zum Themenkomplex „Vollmacht“ ...

Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos ...

Tolle Feierstimmung beim Ball der Karnevalisten

Das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied, samt Gefolge, konnte sich im Bürgerhaus Block beim von ...

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher ...

Werbung