Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

CDU-Fraktion: Werden Bestand des Tierheimes sichern

„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des Gespräches der CDU-Stadtratsfraktion mit der neu gewählten Vorsitzenden des Neuwieder Tierschutzvereins Sabrina Steger machte CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich, dass „der Verein eine für unsere Stadt wichtige Aufgabe übernimmt, die unser aller Unterstützung verdient. Und genau diese Unterstützung werden wir zukünftig gewähren, um die Arbeit im Tierheim auf sichere Grundlagen zu stellen.“

CDU-Stadtratsfraktion im Gespräch mit der neuen Tierheimleiterin. Foto: privat

Neuwied. Sabrina Steger, die die Probleme und Herausforderungen rund um das Tierheim offen und transparent ansprach, erläuterte sowohl die personelle Situation und Problematik der letzten Monate, machte aber auch klar, dass es mit der momentanen finanziellen Ausstattung des Vereins „ganz schwierig wird, das Tierheim, trotz großer Unterstützung durch ganz viele ehrenamtliche Helfer, zukünftig wirtschaftlich zu betreiben.“ Insbesondere die Personalkosten, aber auch die monatlichen Betriebskosten seien mit der in der Vergangenheit durch die öffentliche Hand gewährten Unterstützung nicht aufzubringen. „Genau aus diesem Grund habe ich bereits erste Gespräche mit Stadt- und Kreisverwaltung geführt und dabei Vereinbarungen erzielen können, die uns zunächst einmal weiterhelfen.“ Steger machte deutlich, dass sie vorübergehend selbst die Leitung des Tierheimes übernommen habe, um Ruhe in die emotional aufgeladene Situation rund um die Einrichtung zu bringen. „Es geht in erster Linie um das Tierwohl der nahezu 130 Tiere, die im Tierheim rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Hinzu kommen ein erheblicher Verwaltungs- und Dokumentationsaufwand und Tierarztkosten. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Tiere möglichst schnell wieder in gute Hände zu vermitteln.“



Die Mitglieder der CDU-Fraktion, die sich bereits im Frühjahr des Jahres vor Ort im Tierheim ein Bild von der Einrichtung gemacht hatten, zeigten sich angetan von den Ideen und dem Engagement der neuen Vorsitzenden. „Wir freuen uns, dass es mit der neuen Führung eine Aufbruchstimmung im Verein gibt, was sich an einem erheblichen Mitgliederzuwachs, aber auch einer erhöhten Spendenfreudigkeit zeigt“, sieht Martin Hahn Signale, dass neben einer stärkeren Unterstützung der öffentlichen Hand auch die Hilfe aus der Bevölkerung wieder größer wird. „Wir jedenfalls werden uns für eine zukünftig angemessene und leistungsgerechte Unterstützung der Stadt Neuwied für die wichtige Arbeit des Tierheimes und des Vereins einsetzen. Das Tierheim muss erhalten bleiben und dieser Verantwortung werden wir gerecht werden.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


Neues Gesetz: Ölheizungen in Hochwassergebieten bald passé?

Neuwied. Die neuen, strengeren Vorschriften definieren „Überschwemmungs-“ und „Risikogebiete". Überschwemmungsgebiete sind ...

Manege frei für integrative Zirkusfreizeit

Neuwied. Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihren Eltern und vielen weiteren Gästen stolz ihre eingeübten Kunststücke ...

Experte referierte über die Patientenverfügung

Neuwied. Der Referent setzte im voll besetzten Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde den Schwerpunkt auf die Patientenverfügung. ...

Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Melsbach. Mit Daniel Veldmann haben die Romeos einen hervorragenden Bariton in ihren Reihen, der bei einigen Liedern sein ...

Tolle Feierstimmung beim Ball der Karnevalisten

Neuwied Der Festausschuss der Stadt Neuwied konnte verdiente Karnevalisten mit einem Orden auszeichnen. Es erhielten den ...

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Neuwied. Von der Bühne grüßten neben den Heddesdorf-Fahnen wieder die herbstlichen Drachen, den Bühnenrand begrenzten große ...

Werbung