Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein Amtskollege Achim Hallerbach einig. Der Landrat des Kreises Neuwied war jüngst zu einem offiziellen Zusammentreffen ins Siegburger Kreishaus gekommen.

Landrat Achim Hallerbach zu Gast im Rhein-Sieg-Kreis. Foto: privat

Kreis Neuwied/Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn die Stippvisite im Rhein-Sieg-Kreis unter der Überschrift „Antrittsbesuch“ stand, kennen und schätzen sich die beiden Verwaltungsspitzen bereits seit geraumer Zeit aus dem Abfallzweckverband REK. Die „grenzüberschreitende“ Rheinische Entsorgungs-Kooperation nehmen beide Landräte sehr positiv wahr. Achim Hallerbach ist seit drei Jahren der Sprecher der REK-Geschäftsführung und vertritt damit die gemeinsamen Interessen von vier Landkreisen und der Bundesstadt Bonn.

Doch nicht nur die Abfallwirtschaft verbindet die Kreise – gerade der nördliche Teil des Neuwieder Landkreises ist traditionell Richtung Bonn/Rhein-Sieg orientiert und Teil der gemeinsamen Wirtschaftsregion. Aber auch über die Wirtschaft kristallisierten sich Schnittstellen heraus, bei denen die Landräte eine Intensivierung der Zusammenarbeit anstreben.



So gibt es neben dem überregionalen Thema Bonn/Berlin zum Beispiel Anknüpfungspunkte im touristischen Bereich, schließlich grenzen die Naturparke Siebengebirge und Rhein-Westerwald nahtlos aneinander an. Auch bei der Infrastruktur bestehen gemeinsame Interessen, beispielsweise bei der Ortsumgehung Uckerath (Bundesstraße 8), denn die Verkehrssituation ist für Pendlerinnen und Pendler auf beiden Seiten der Landesgrenze gleichermaßen belastend. Um konkrete Fragen der Zusammenarbeit auszuloten, ist zunächst ein Folgetermin mit den Wirtschaftsförderern geplant. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Konzert von Corzilius, Dames & Hoff für Kirchturm

Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum ...

Werbung