Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher folgten der Einladung in die Turnhalle der Raiffeisenschule im Raiffeisenring. Die Tischreihen wieder sauber ausgerichtet, gelbe Tischdecken mit grünen Tischbändern heben die Tischdekoration mit gelben Blümchen in Jutesäckchen hervor. Kleine Kürbisse ergänzen die Tischdekoration.

Foto: privat

Neuwied. Von der Bühne grüßten neben den Heddesdorf-Fahnen wieder die herbstlichen Drachen, den Bühnenrand begrenzten große Kürbisse und vier Blumenkästen mit herbstlich anmutendem Blumenschmuck. Musikalisch begleitet von Klaus Lempard wurde der Abend zu einem „Wohlfühlereignis“. Es gab die Gelegenheit zu schönen Gesprächen mit Freunden und Bekannten. Und dass dann noch der „Singende Ex-Prinz“ Rudi Claus für „Kölsche Tön“ sorgte, war ein Sahnehäubchen des Abends.

Zum „Offiziellen Teil“, ergriff der Vorsitzende der Vereinigung Heddesdorfer Bürger, Wolfram Sauerbrei das Wort. Zuerst überbrachte er die besten Grüße des Ehrenvorsitzenden Horst Anhäuser, der aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Turnhalle sein konnte. Auch der Zweite Vorsitzende, Rainer Becker, ließ Grüße an die Besucher ausrichten, hütete er doch ein Bett im Krankenhaus. Viele Ehrengäste konnten begrüßt werden.

Dass der Namensgeber dieser Veranstaltung, der Döppekooche, gut schmeckte, daran konnte kein Zweifel sein. Der Vorsitzende Wolfram Sauerbrei erwähnte den Bau einer Bouleanlage auf dem Vereinsgelände an der Bimsstraße mit Hilfe der Pfingstreiter und der Mietstation Bleser sowie einer Aktion mit Unterstützung der VR-Bank Neuwied – Linz. Und die VHB hat sich dem angeschlossen und versucht durch Crowdfunding einen Defibrillator für das Vereinsheim anzuschaffen. Aber, es fehlen noch einige Euros. Und so ging der Kassierer Klaus Winter mit einem Sparschein durch die Reihen und sammelte zirka 150 Euro zusätzlich ein.



Der unmittelbare Nachbar der Vereinigung Heddesorfer Bürger an der Bimsstraße ist der Judo-Club Neuwied. Und hier brachten die Judokas Benjamin Barkov und Sven Schneider eindrucksvoll die Selbstverteidigung dar. Nach der Vorstellung mit vielfältigen, choreographischen Übungen gab der Vorsitzende zu bedenken, dass nicht alle Zuschauer mehr so gelenkig seien. Die prompte Antwort: „Wir bieten auch Kurse für die Altersgruppe ab 70 an.“

Unterstützt bei der Bedienung wurde die VHB durch die Kirmesfreunde der Heddesdorfer Pfingstkirmes unter der Leitung von Sandra Luchs. Leider, so wurde von älteren Besuchern gesagt, war dann gegen 22.15 Uhr die Veranstaltung zu Ende. Wurde in früheren Jahren doch bis in den frühen Morgen „gehext“. Aber so ist der Lauf der Zeit - die Helden werden müde. Bleibt die Hoffnung auf eine neue Generation, die das „Heddesdorf-Feeling“ aufgreift und lebt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tolle Feierstimmung beim Ball der Karnevalisten

Das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied, samt Gefolge, konnte sich im Bürgerhaus Block beim von ...

Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos ...

CDU-Fraktion: Werden Bestand des Tierheimes sichern

„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des ...

"CRAFT-Festival" begeisterte an zwei Tagen

Regionale Braukunst, Straßenmusik und kulinarische Highlights – das Erfolgsrezept des Bendorfer "CRAFT-Festivals" ...

Nur die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal konnte punkten

Am Sonntag 21. Oktober spielte die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Marienhausen in Fernthal. Es gab ...

Human Roots Award an Harvard-Professor Steven Pinker

Am 9. November ist es wieder soweit: Über einhundert Wissenschaftler aus dem In- und Ausland pilgern ...

Werbung