Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Keine Chance für Gewalt im Turnverein Heddesdorf

In einer Klausurtagung erarbeiteten Übungsleiter, Abteilungsleiter und der Vorstand des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. unter der Moderation von Susanne Weber vom Sportbund Rheinland e.V. ein umfassendes Konzept gegen Gewalt im Sportverein und einen Verhaltenskodex für Übungsleiter und Teilnehmer.

Neuwied. Der Verein möchte ein deutliches Zeichen gegen Gewaltausübung in jeder Form setzen. Dabei wurde kein Thema ausgespart, die Möglichkeit sexueller Gewalt im Verein wurde genauso diskutiert, wie alle Formen körperlicher oder verbaler Übergriffe. In drei Arbeitsgruppen wurden dabei die Sichtweisen der unterschiedlichen Gruppen im Verein beleuchtet: an Teilnehmende und Eltern, Übungsleiter und Vorstand wurden Wünsche und Anforderungen erarbeitet, die nun in den nächsten Wochen in einem Verhaltenskodex ausformuliert werden sollen, der dann zum Bestandteil aller Verträge mit Übungsleitern und Mitgliedern des Vereins werden soll.

Darüber hinaus plädieren die Teilnehmenden für die Benennung einer Vertrauensperson als Ansprechpartner/in bei möglichen Problemen, die über den Vorstand hinaus als neutrale Anlaufstelle fungieren kann. Besonders den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Kinderkurse war wichtig, dass verbindliche Regeln für die teilnehmenden Kinder und Eltern geschaffen werden. Der Umgang mit Handys, zuschauenden Eltern sowie Regelungen für das Bringen und Abholen der Kinder wurden dabei als wichtige Themen definiert.



Der Vorsitzende des Vereins, Ralf Seemann, freut sich über die große Resonanz für die Veranstaltung: „Für uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Teilnehmenden bei uns wohl fühlen und dass die Eltern ihre Kinder bei uns in Sicherheit wissen. Das ist aber kein Selbstläufer und muss auch in unserem Verein immer wieder thematisiert werden, damit alle aufmerksam sind und gemeinsam für ein gutes Miteinander und einen fairen Umgang sorgen.“

Die Ergebnisse der Klausurtagung sollen in den nächsten Wochen umgesetzt werden und zur Jahreshauptversammlung als Handlungsleitfaden präsentiert werden, erklärt Seemann abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

Reges Interesse an der Neuwahl des Jugendbeirats

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Werbung