Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler Partnerstadt Kamen. Die im Juli neu gewählte Bürgermeisterin Elke Kappen (SPD), die Vorsitzende des Kamener Partnerschaftsausschusses, Susanne Middendorf, und CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhardt begrüßten die Unkeler Delegation im Rathaus, die vom CDU-Vorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alfons Mußhoff angeführt wurde.

Mitglieder der CDU aus Kamen und Unkel mit Bürgermeisterin Elke Kappen (Mitte) im Bürgerratssaal der Stadt Kamen. Foto: CDU-Fraktion Kamen

Unkel. Erste Station machten die Unkeler Besucher im Ratstrakt des Rathauses. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den guten Möglichkeiten, die der Bürgerratsaal für die Arbeit des Stadtrates bereithielt. Die Kamener Vertreter berichteten insbesondere über die Nutzung der elektronischen Medien für die Ratsarbeit und die damit verbundenen Kosten. In Kamen erhalten die Ratsmitglieder ihre Sitzungsunterlagen nicht mehr per Papier sondern elektronisch auf einem von der Stadt zur Verfügung gestellten iPad. Nach Angaben der Stadt rechnet sich das System durch den Wegfall von Papier- und Portokosten.

Mit einer kurzen Präsentation erläuterte CDU-Fraktionsvorsitzender Eisenhardt welche Themen derzeit auf der politischen Agenda in Kamen stehen. Dazu stellte er auch die Arbeit und Struktur der CDU-Fraktion vor. Beim Thema Denkmalschutz und Innenstadtgestaltung zeigte sich, dass dies in beiden Städten von besonderer Bedeutung ist. Unter sachkundiger Führung des CDU-Ortunionsvorsitzenden Heinrich Kissing und des Stadtverbandsvorsitzenden Dietmar Wünnemann besuchten die Unkeler Gäste einige Orte im Zentrum Kamens. Den neu gestalteten Sesekepark, wie auch die Kirmes und den alten Markt. Nicht alles war neu, denn einige Unkeler kannten Kamen auch schon von früheren Besuchen. Dennoch ging der Gesprächsstoff nicht aus. Am Abend nahmen die Gäste auch am Rinderwurstessen, das immer zur Herbstkirmes von der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen durchgeführt wird, teil.



Zusammenfassend brachte der Besuch für die Unkeler und Kamener CDU einen schönen Tag mit guten Gesprächen. Alfons Mußhoff, Heinrich Kissing und Ralf Eisenhardt vereinbarten, die Begegnungen in Unkel wie in Kamen fortzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Werbung