Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Graffitisprüher in Unkel festgenommen

Am Abend des vergangenen Freitag, den 19. Oktober, stellte ein aufmerksamer Spaziergänger fest, dass gerade zwei Männer dabei sind, das Gebäude/ Technikraum an einem Sendemast in Unkel mit Farbschmierereien zu beschädigen. Der Mann verständigte sofort die Polizei Linz. Die Polizei konnte einen Täter fassen.

Symbolfoto

Unkel. Gemeinsam konnte der außerhalb gelegene Sendemast aufgesucht werden. Tatsächlich wollten bei Eintreffen der Beamten gerade zwei Männer mit Fahrrädern den Tatort verlassen. Während einem mit dem Fahrrad die schnelle Flucht gelang konnte ein zweiter Mann gestellt werden.

Wie später festgestellt wurde, war das mitgeführte Fahrrad in Bad Honnef entwendet worden. In dem mitgeführten Rucksack des Mannes wurden mehrere Farbspraydosen aufgefunden und sichergestellt.

Die Beamten konnten feststellen, dass das Gebäude des Sendemastes an mehreren Stellen mit frischer Farbe verunziert worden war. Die Farben waren identisch mit den Farbtönen der aufgefundenen Spraydosen. Der festgenommene Mann wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


VC Neuwied – Heimschwäche hält an

Die Damen des Zweitligisten VC Neuwied konnten die Vorlage, die sie sich in den beiden Auswärtsspielen ...

Brabec schießt Bären ins Glück

Und dann kam Martin Brabec. Auf der linken Neuwieder Seite. Noch einmal durchsetzen, noch einmal abziehen, ...

Lebenspannen und Männerphantasien

Im Jubiläumsjahr der vor 20 Jahren von Jürgen Grünwald initiierten Reihe „Wir machen Theater“ auf der ...

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Dem Kreishaushalt fehlen 1,2 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied muss im vorliegenden Nachtragshaushalt eine Verschlechterung im Verhältnis zum ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Werbung