Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Vereine | Nachricht vom 26.06.2020

Das Ferien-Abenteuer: Segelfliegen in Dierdorf-Wienau

Die Urlaubsreise fällt dieses Jahr aus? Eine Alternative bietet der Luftsportverein Neuwied. Er organisiert in den Schulferien vom 12. bis 19. Juli 2020 auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau ein Fluglager für Jugendliche.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Verkehrskontrollen Alkohol und Drogen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 26. Juni wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. Ein Neuwieder hatte wenig Verständnis für die Kontrolle.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Nachwuchs auf der Afrikawiese im Zoo Neuwied

Die Tiere auf der Afrikawiese gehören zu den ersten Tieren, die die Besucher im Zoo Neuwied entdecken können. Strauße, Streifengnus, Watussirinder, Sitatungas und Defassa-Wasserböcke geben ein schönes afrikanisches Panorama ab. Seit kurzem toben auch zwei Jungtiere über die Afrikawiese.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Musikkirche-Live unterstützt Neuwieder Tafel

Die Musikkirche-Live (MKL) im katholischen Dekanat Rhein-Wied begeistert seit 2017 regelmäßig mit Rock und Popmusik in den Gottesdiensten. In der Kirche Heilige Familie in Neuwied-Block gibt es Musik, die Menschen aus ihrem Alltag kennen und die ihren Glauben und ihre Leben thematisieren.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Drei Fahrzeugbrände und ein Randalierer

Am 25. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfällen protokolliert. Bei einem Unfall fing der PKW Feuer, der Fahrer flüchtete. Ein anderes Fahrzeug fing durch Marderaktivitäten Feuer und in einer Garage ging ein Motorrad in Flammen auf. In der Innenstadt musste ein Randalierer in Gewahrsam genommen werden.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

HwK: 150 schriftliche Meisterprüfungen an zwei Tagen

Die Meisterprüfung für Handwerker umfasst vier Teile – zwei im gewerkspezifischen, zwei im allgemeintheoretischen Bereich. Letzterer wird bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz gewerkeübergreifend mit identischen Inhalten in der Meistervorbereitung durchgeführt. Die schriftlichen Abschlussprüfungen dazu fanden jetzt statt und trotz Corona-bedingten Einschränkungen konnten die Meisterschüler optimal vorbereitet werden.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Volker Mendel geht in seine zweite Bürgermeister-Amtszeit

Er ist wieder im Amt: In der jüngsten Sitzung des Puderbacher Verbandsgemeinderates konnte der wiedergewählte Bürgermeister Volker Mendel seine Ernennungsurkunde entgegennehmen und damit nun auch offiziell seine zweite Amtszeit beginnen.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Freibad im Wiedtalbad öffnet

Das Freibad im Wiedtalbad öffnet am Samstag, den 4. Juli wieder. Es ist vorerst nur das Schwimmerbecken im Freibad für Besucher geöffnet. Das Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken und die Gastronomie müssen geschlossen bleiben. Tickets können ausschließlich vorab online erworben werden, es gibt keinen Verkauf vor Ort an der Kasse.


Region | Nachricht vom 26.06.2020

Fahrerin blockiert Straße und gibt nicht nach

Am Abend des Donnerstag, 25. Juni, kam es in Erpel auf der Orsberger Straße zu einer Nötigung im Straßenverkehr, indem eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Straße blockierte und einen erheblichen Rückstau verursachte.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule bildet wieder aus

Mit jeweils einem Lehrgang für Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr und einem Modul ABC-Grundlagen mit jeweils 24 Teilnehmern nimmt die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule am 29. Juni ihren Lehrgangsbetrieb wieder auf. Um das Infektionsrisiko für die Auszubildenden so gering wie möglich zu halten, wird ein detaillierter Hygieneplan umgesetzt.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Michael Treppesch leitet außerschulischen Lernort Linkenbach

Der Außerschulische Lernort des Landkreises Neuwied auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach (ASL) hat einen neuen Leiter. Landrat Achim Hallerbach und Michael Treppesch umrissen bei einem ersten Treffen ihre gemeinsamen Ziele des ASL.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Naturparkveranstaltungen starten im Juli

Lange konnten im Naturpark Rhein-Westerwald keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Nach weiteren Lockerungen der Corona Verordnungen in Rheinland-Pfalz bietet der Naturpark, unter Beachtung der Hygienevorschriften, nun wieder Termine in der Natur an. Anmeldung erforderlich.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Freies W-LAN am Bahnhof Kalenborn

Am 21. Juni hat Gary Blackburn zur Verfügungstellung des freien W-Lans im Bereich Kalenborner Bahnhofs in Vettelschoß eingeladen. Unerwartet kam die Kasbachtalbahn mit über 30 Besuchern an, die ein schottischer Duddelsackspieler Peter Mac Coogan „The Walking Mac“ in voller Montur mit Kilt und Tracht erwartete und die Bürger aus Vettelschoß sowie die Touristen unterhielt.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Seit Anfang Juni hat das Jobcenter Landkreis Neuwied nach elfwöchiger Schließung wieder mit vorheriger Terminabsprache für persönliche, terminierte Gespräche geöffnet. Während der coronabedingten Schließung war das Jobcenter für die Kunden telefonisch, postalisch, per E-Mail erreichbar.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten Teil aus naturnahen Wegen. Den Abstecher zum 350 Meter hohen Roßbacher Häubchen, einem ehemaligen Vulkankegel, sollte man sich bei diesem neuen Spazierwanderweg im Wiedtal nicht entgehen lassen. Ein traumhafter Panoramablick bis zum Siebengebirge und in die Eifel entschädigt für den Anstieg dorthin.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 12. Juli, beschreiten, ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren der Familie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle, der Meinhof und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Polizei Neuwied meldet Unfälle und Diebstahl

Mittwoch, dem 24. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sechs Verkehrsunfällen protokolliert. Daneben deckten die Beamten eine Alkoholfahrt auf und konnten eine Alkoholfahrt verhindern. Der Diebstahl auf einer Baustelle nahm ein ungewöhnliches Ende.


Region | Nachricht vom 25.06.2020

Verlorener Kraftstoff löst Unfallserie auf B 256 aus

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verlor in der Auffahrt Neuwied Hafenstraße auf die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf am Donnerstag, dem 25. Juni gegen 15.35 Uhr Kraftstoff. Aufgrund dieser Kraftstofflache verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in die dortige Mittelschutzplanke.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.06.2020

ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches Bild zur Lage des Unternehmens gezeichnet. ZF kündigte einen Abbau von 15.000 Arbeitsplätzen an, etwa die Hälfte davon in Deutschland.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.06.2020

Tigerklasse Grundschule Am Reichenberg erhält Sonderpreis Malwettbewerb BHAG

Dass Klimaschutz auch in Zeiten von Corona ein Thema von höchster Priorität ist, das zeigen die vielen Kunstwerke, die in den vergangenen Wochen von Kindern der Versorgungsregion zum BHAG Malwettbewerb 2020 unter dem Thema „Wasser und Klimawandel“ eingereicht wurden. Die unabhängige Jury vergab nun an alle Teilnehmer Preise in Form von Gutscheinen für einen Besuch des Bad Honnefer Inselfreibades.


Politik | Nachricht vom 25.06.2020

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." gestartet. Bewerben können sich insbesondere ehrenamtliche Initiativen in ländlichen Regionen, die zum Beispiel in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind – wie Dorfläden oder die Tafeln.


Politik | Nachricht vom 25.06.2020

Webkonferenz für Vereine in Not stieß auf reges Interesse

Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Schutzschirm für Vereine in Not aufgespannt. Sven Lefkowitz hat gemeinsam mit Randolf Stich, dem Staatssekretär im Innenministerium Vereine aus der Region zur einer Webkonferenz eingeladen, um deren Fragen und Anliegen zu besprechen.


Politik | Nachricht vom 25.06.2020

Bürgermeister Michael Mang: „Ich kämpfe für mein Amt“

Die Entwicklungen innerhalb der politischen Fraktionen in der Stadt Neuwied überschlagen sich fast täglich. Wird von einer Fraktion eine Pressekonferenz oder ein Pressegespräch einberufen und durchgeführt, dauert es keine zwei Stunden und das nächste Gespräch vom politischen Kontrahenten wird einberufen.


Kultur | Nachricht vom 25.06.2020

Klara trotzt Corona, XXXIV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.


Kultur | Nachricht vom 25.06.2020

Die ersten 30 Episoden von Klara und van Kerkof jetzt als eBook

Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, mit denen die Leserinnen und Leser in der schweren Corona-Zeit am Alltag der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und ihrem gutmütigen Chef, dem katholischen Pfarrer Willem van Kerkhof, teilhaben können.


Kultur | Nachricht vom 25.06.2020

Seltenes Instrument: Internationaler Künstler aus Japan in Marktkirche

Eine Marimba ist, salopp gesagt, eine Kreuzung aus Xylophon und Vibraphon. Der Marimbaspieler Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Der in Japan geborene Künstler lebt momentan in Deutschland.


Kultur | Nachricht vom 25.06.2020

Päckchen für daheim: Französischer Markt „à la maison“

Der bei vielen Besuchern beliebte Französische Markt muss – coronabedingt – in diesem Jahr leider ausfallen. Doch es gibt eine Alternative: Unter dem Motto „Vive la France – à la maison“ haben die Händler, die regelmäßig auf dem Französischen Markt in Neuwied vertreten sind, zusammen mit dem Amt für Stadtmarketing ein Paket entwickelt, mit dem man sich Genüsse aus Frankreich ins Haus holen können.


Kultur | Nachricht vom 25.06.2020

Herbstprogramm Kreis-Volkshochschule Neuwied ist online

Landrat Achim Hallerbach, der Vorstand und die Geschäftsstelle präsentieren das Herbstprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied. Nach einem turbulenten ersten Halbjahr, das von Kursabbrüchen und -ausfällen geprägt war, startet die KVHS mit neuem Elan in das zweite Halbjahr.


Kultur | Nachricht vom 24.06.2020

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem neuen „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist- Information den Alten Friedhof in Neuwied noch stärker in den Mittelpunkt rücken. 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist er heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet.


Politik | Nachricht vom 24.06.2020

Sven Lefkowitz zu Besuch bei der VG Dierdorf

Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage im Kreis Neuwied bestens informiert zu sein, sucht Sven Lefkowitz regelmäßig das Gespräch mit den Bürgermeistern der zum Wahlkreis gehörenden Ortschaften und Verbandsgemeinden.


Politik | Nachricht vom 24.06.2020

Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin. Der Sommer ist da und er lockt uns hinaus. Durch die Corona-Pandemie bleiben viele Freibäder geschlossen oder stehen nur zur eingeschränkten Verfügung. Daher zieht es die Menschen in diesem Jahr insbesondere zu den Baggerseen im "Engerser Feld".


Politik | Nachricht vom 24.06.2020

SPD-Niederbieber-Segendorf fordert gemeinsames Bürgerhaus

Die SPD Niederbieber-Segendorf fordert für die Bürger der Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach und Altwied den Bau eines gemeinsamen Bürgerhauses. Als Standort stellt sich die SPD Niederbieber-Segendorf einen Platz im Bereich der Flächen der ehemaligen Wiedhalle in Segendorf vor. Dieser ist für die Bürger aller vier Stadtteile optimal zu erreichen.


Vereine | Nachricht vom 24.06.2020

NI fordert Schutz der deutschen Rotbuchenwälder

Der Westerwald beeindruckt mit prächtigen Rotbuchenwäldern, die auch ausgezeichnetes Saatgut liefern. Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder am 25. Juni stellt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Kooperation mit der Bundes-Bürgerinitiative Waldschutz den Fachbeitrag „Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe“ von Norbert Panek vor und fordert mehr Schutz für deutsche Buchenwälder.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2020

Die EVM gehört zu den innovativsten Unternehmen

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat es geschafft: In einem Wettbewerb konnte sie sich gegen zahlreiche andere Unternehmen durchsetzen und darf ab sofort den Titel TOP Innovator 2020 tragen.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Freizeitbad Grafenwerth: Schwimmen mit Abstand

Das Bad Honnefer Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth öffnet am Montag, 29. Juni, seine Pforten und lädt ein, die schöne Grünanlage und das erfrischende Nass zu genießen. Die Wassertemperatur beträgt die gewohnten 23 Grad. Allerdings müssen wegen der Corona-Pandemie Regeln eingehalten werden. Aber auch „mit Abstand“, vor allem mit Rücksichtnahme können die Badegäste eine schöne Zeit im Sommerbad verbringen.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Klaras „Törtchen“. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein spendet Mathe-Kisten

Der Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein unterstützt mehrere Kindergärten mit der Spende von Mathe-Kisten. Als Verantwortlicher für den Berufsdienst des Rotary-Clubs Koblenz-Ehrenbreitstein übergab Edgar Eiser am Dienstag den 23. Juni eine Mathe-Kiste an Stefanie Schmidt, in der Kindertagesstätte Lohweg in Bendorf.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Zwei getunte Fahrzeuge in Neuwied sichergestellt

Am 23. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfällen protokolliert. In der Tunerszene gab es weitere Überwachungen, die in zwei Fällen zur Sicherstellung der Fahrzeuge führte.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona und Verschwörungstheorien an. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!" finden drei Vorträge von zwei Wissenschaftlern und einer Netzwerkbloggerin mit anschließender Diskussion statt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls müssen zu viel geleistete Bezüge regelmäßig dem Dienstherrn zurückgezahlt werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine gegen einen Rückzahlungsbescheid gerichtete Klage ab.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Kollision auf der B 8 – zwei Personen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. Juni, zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein aus Richtung Kircheib kommender Pkw wollte auf der zweispurigen Strecke ein Fahrzeug überholen. Dabei kam es zur Kollision im Gegenverkehr. Die B 8 war mehrere Stunden gesperrt.


Region | Nachricht vom 24.06.2020

Bürger machen mobil für fairen Umgang mit Bürgermeister Mang

Geplante Kundgebung vor der Stadtratsitzung am 2. Juli. Seit Monaten schwelt die "Causa Mang" in Rathaus und Stadtrat vor sich hin. Von Dienstvergehen, persönlichen Verfehlungen und Schäden für die Stadt ist die Rede. Nun soll dem Ganzen am kommenden Donnerstag in der Stadtratssitzung ein Ende bereitet werden. Die Ratsmitglieder werden über die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang abstimmen.


Region | Nachricht vom 23.06.2020

Zukunftschancen sichern: Kurs qualifiziert in Altenhilfe

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2020 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifizierung in der Altenhilfe erhalten. Er richtet sich an alle, die arbeitslos sind oder eine neue berufliche Perspektive suchen. Bei der Bildungsmaßnahme werden Kenntnisse in Gesundheits- und Krankheitslehre, aber auch Grundlagen aus den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung vermittelt.


Region | Nachricht vom 23.06.2020

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden durch tiefstehende Sonne ereignete sich in der Dierdorfer Straße. Hier gab es einen Auffahrunfall. Auf der B 42 übersah ein PKW-Fahrer beim Einfädeln ein anderes Fahrzeug. Hier wurde eine Fahrerin leicht verletzt.


Region | Nachricht vom 23.06.2020

Kinder lernen fremde Galaxien kennen

Neben den Sommerferienfreizeiten, die in Kürze stattfinden, bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied für die Freizeitgestaltung schon jetzt ein digitales Kinderprogramm rund um das Thema Weltraum.


Region | Nachricht vom 23.06.2020

Endlich wieder Führungen im Zoo Neuwied

Warum hat ein Tiger Streifen und sind Stachelschweine mit den Schweinen verwandt? Haben Seehunde Schuppen oder Fell und wieso kann der Gepard so schnell rennen? Bei einer Führung im Zoo Neuwied kann man all das herausfinden.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2020

Mitglieder der Raiffeisenbank Neustadt eG erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte kürzlich für einen wahren Geldsegen: Kunden der Raiffeisenbank Neustadt eG erhielten insgesamt fast 14.000 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank. Ihr Vorteil: Bei einem günstigen Schadenverlauf in der Versichertengemeinschaft, erstattet die R+V im Folgejahr einen Teil der eingezahlten Beiträge.


Politik | Nachricht vom 23.06.2020

Causa Mang: So bewertet die Partei Ich tu’s die Fakten

In der Angelegenheit „Abwahl Bürgermeister Michael Mang“ am 2. Juli gibt es je nach Partei ganz unterschiedliche Ansichten und Einschätzungen. Die Bürgerliste „Ich tu´s“ bewertet die vorliegende Informationen und fasst sie in einer Pressemitteilung zusammen. Wir bringen sie ungekürzt, damit sich die Leser ein eigenes Bild machen können.


Kultur | Nachricht vom 23.06.2020

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht erstrahlen. Viele auch in unserer Region. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machten die rund 8.500 Teilnehmer auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam.


Kultur | Nachricht vom 23.06.2020

Erstes Sommerprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Für alle, die in diesem Jahr auf das Reisen verzichten möchten oder müssen, hat die KVHS Neuwied in diesem Jahr ein spezielles Sommerprogramm geplant. Im Angebot sind folgende Workshops und Schnupperkurse aus verschiedenen Fachbereichen, die unter freiem Himmel oder online stattfinden und den Urlaub zu Hause zum Erlebnis machen.


Kultur | Nachricht vom 23.06.2020

Theatervorführungen für Kinder sollen im Herbst stattfinden

Ohne das traditionelle Kindertheater zu Ostern ging das Frühjahr vorbei und die fast abgeschlossene Planung für einen Sommerausflug mussten die Verantwortlichen der Gundlach-Stiftung auch leider abbrechen. Allerdings hatte die Stiftung kürzlich in ihrer Region 500 Masken in Kindergröße spendiert, damit alle Kids immer passend ausgerüstet sind und diese über die Schulen und Jugendämter den Familien zugänglich gemacht.


Sport | Nachricht vom 23.06.2020

Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, in unmittelbarer Nachbarschaft die Sportlerinnen und Sportler aber vor verschlossenen Türen stehen? Der Sportbund Rheinland will dieser Frage auf den Grund gehen und hat eine Anfrage an Bürgermeister und Landräte gestartet.


Sport | Nachricht vom 22.06.2020

Lauftreff Puderbach ist wieder aktiv

Pünktlich zum Sommeranfang hatte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Trainingsgefährten des Lauftreffs Puderbach auf die zentrale Sportanlage in Puderbach eingeladen, um wieder gemeinsam mit Abstand zu trainieren.


Sport | Nachricht vom 22.06.2020

TC Steimel startete erfolgreich in die Medensaison 2020

Am vergangenen Wochenende hatte für alle Tennisfreunde das Warten ein Ende. Zum ersten Mal konnten die Tennisspieler/innen wieder offiziell ihre Schläger unter Wettkampfbedingungen schwingen.


Kultur | Nachricht vom 22.06.2020

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus geht wieder an den Start

"Dau misch och" - Szenen einer Ehe, so lautet das Programm vom Kowelenzer Hejel und seiner Ulla, dass am Freitag, 26. Juni um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke präsentiert wird.


Kultur | Nachricht vom 22.06.2020

Thementag römisches Glas in der Römer-Welt

Am Sonntag, dem 28. Juni 2020, stehen in der Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl das römische Glas, seine Herstellung und Verarbeitung im Mittelpunkt des Interesses. Im Rahmen der kleinen Veranstaltungsreihe „belebtes Museum“ werden dieses Mal viele farbenfrohe Resultate von 15 Jahren Experimenteller Archäologie mit nach römischem Vorbild rekonstruierten Glasöfen gezeigt.


Region | Nachricht vom 22.06.2020

SPD: Kein Biergarten am Engerser Rheinufer

Die Engerser Sozialdemokraten diskutierten den Antrag eines Gastronomen am Engerser Rheinufer einen Biergarten zu errichten. Einstimmig fasste der 16-köpfige Engerser SPD-Vorstand einen Beschluss gegen die Einrichtung eines solchen Biergartens.


Region | Nachricht vom 22.06.2020

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer mehr als einstündigen Erörterung das Für und Wider einer Öffnung des Bades für den Publikumsverkehr besprochen. Einerseits wurde das Bedürfnis der Gäste nach mehr Normalität, gerade in der anstehenden Ferienzeit, gesehen.


Region | Nachricht vom 22.06.2020

Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Die drei Zwergenwege rund um Rensgdorf gibt es nun seit gut zehn Jahren. Es war also an der Zeit, sich wieder etwas Neues einfallen zu lassen, um die Wege weiterhin attraktiv zu halten. So hat die Ortsgemeinde Rengsdorf den Roßbacher Kettensägenkünstler Edmund Plag damit beauftragt, für jeden Startpunkt einen neuen Zwerg zu schnitzen. Gut zu unterscheiden durch die Farbe der Mützen passend zum Weg.


Region | Nachricht vom 22.06.2020

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich von den beiden Chefärzten Dr. med. Gert Schindler und Dr. med. Alexander Höinghaus geführt. Die sich ergänzenden individuellen Leistungsspektren der beiden Urologen in Kombination mit dem Einsatz modernster Medizin- und Operationstechnik sind charakteristisch für die Leistungsfähigkeit der Abteilung.


Region | Nachricht vom 22.06.2020

Seit elf Tagen keine neuen Coronafälle im Kreis Neuwied

Seit dem 11. Juni sind die Fallzahlen im Kreis Neuwied unverändert bei insgesamt 215 Fällen. Aktuell ist noch eine Person in aktiver Quarantäne. Dies ist jedoch kein Grund weniger vorsichtig zu sein.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Rainer kommt nach Rommersdorf

Vom 4. bis 21. August findet das Sommertheater statt. Die Freie Bühne hat die Zuschauerkapazität auf 80 Personen begrenzt, um mit Abständen und den nötigen Maßnahmen zur derzeitigen Situation, reagieren zu können. Rainer statt Sardella III.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Lions Club Rhein-Wied fördert integrativen Sprachkurs

Mit einer Summe von 1.500 Euro beteiligt sich der LC Rhein-Wied an den Kosten für einen Sprachkurs für Migrantinnen im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt (Wied). Im Rahmen dieses Kurses wird Einwanderinnen aus Ländern wie Polen oder dem Nahen Osten die deutsche Sprache für Alltagssituationen nähergebracht.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich zu glücklich machen!? Tja. Das gilt anscheinend nur, wenn man nicht gerade die letzten drei Monate mit Chips und Schokolade auf dem Sofa vor dem Streaming Dienst verbracht hat.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Tuner- und Poserszene wird in Neuwied verstärkt überwacht

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 19., 12 Uhr bis Sonntag, 21. Juni, 9 Uhr berichtet von einigen Unfällen. Derzeit findet eine verstärkte Überwachung der "Tuner- und Poserszene" in Neuwied statt.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Feuerwehr Oberbieber: Es darf wieder geübt werden

Seit Mitte März gab es für Übungs- und Schulungsdienste bei den Feuerwehren einen kompletten Look-Down wegen der Corona-Pandemie. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute sind nur im Einsatzfall zu ihren Gerätehäusern gefahren, um helfen zu können. Seit Anfang Juni wurden die Corona-Vorgaben dahingehend gelockert, dass ein Übungs- und Schulungsdienst unter Auflagen wieder durchgeführt werden kann.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Raiffeisenring Neuwied von 3.500 Zigarettenkippen befreit

Am Samstag (20. Juni) haben sich für knapp zwei Stunden elf motivierten Anwohner/innen aus dem Raiffeisenring und einige Neuwieder zu einem Müllsammel- und Verschönerungsaktion getroffen. Bürgersteige, Grünflächen, Wege, Parkplätze rund um den Zeppelinhof und den Raiffeisen-Ringmarkt wurden gesäubert.


Region | Nachricht vom 21.06.2020

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende in Oberbieber

Waldbaden heißt auf Japanisch Shinrin Yoku und wird übersetzt mit „Baden in gesunder Waldluft“. Gemeint ist dabei das achtsame und absichtslose Verweilen im Wald, bei dem alle Sinne geöffnet werden und der Mensch bewusst Zeit im Hier und Jetzt unter Bäumen verbringt. Die in Japan bereits etablierte Methode zur Stressminderung und Stressprävention findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.


Kultur | Nachricht vom 21.06.2020

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische Heimat mit der Mecklenburgischen Seenplatte verknüpft: Zu Beginn wird ein Neuwieder Urlauber tot in der Krone einer Buche gefunden, die mitsamt eines Küstenstücks vom Rügener Hochuferweg abgestürzt ist.


Politik | Nachricht vom 21.06.2020

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und Nachrichten wurde seither produziert – das macht es schwer, den Überblick zu behalten. Der Online-Vortrag eines klinisch tätigen Infektiologen, der den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) bildete, brachte Orientierung. Dr. med. Ansgar Rieke, Leiter der Immunologischen Ambulanz im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Koblenz und dortiger internistischer Chefarzt, nahm vor dem Hintergrund der Versorgung von COVID-19-Patienten eine Bewertung der aktuellen wissenschaftlichen Daten vor.


Politik | Nachricht vom 21.06.2020

Ein Jahr Ortsbürgermeister in Windhagen – Ein Rückblick

Wenn man einen erfolgreichen Ortsbürgermeister „beerbt“, der 56 Jahre im Dienst war, tritt man in große Fußstapfen. Nun ist das erste Jahr von Martin Buchholz als „neuer“ Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen vorüber. Zeit für einen kurzen Rückblick.


Politik | Nachricht vom 21.06.2020

Dorfgemeinschaft Rederscheid aktiv am Spiel- und Dorfplatz

Nachdem vor einigen Tagen bereits einige Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen am Dorf- und Spielplatz in Windhagen-Rederscheid durch die Ortsgemeinde Windhagen durchgeführt wurden, trafen sich am 20. Juni zahlreiche Aktive der Rederscheider Dorfgemeinschaft um weitere Arbeiten zu erledigen.


Vereine | Nachricht vom 21.06.2020

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse des Insektensommers. Der NABU hatte dazu aufgerufen, vom 29. Mai bis zum 7. Juni Insekten zu zählen und online zu melden. Bundesweit nahmen mehr als 8.300 Naturfreund/innen an der Aktion teil und übermittelten knapp 5.000 Meldungen zu über 46.000 Insekten. In Rheinland-Pfalz sind über 420 Meldungen zu knapp 3.800 beobachteten Insekten eingegangen.


Vereine | Nachricht vom 20.06.2020

Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt und Lebensräume im Grünen mit der gesamten Familie sind in der Stadtbücherei Bad Honnef derzeit sehr gefragt. Nun wurde das Angebot an spannenden Sachbüchern dank einer Spende des Lions Clubs Bad Honnef noch einmal umfassend überarbeitet und erweitert.


Politik | Nachricht vom 20.06.2020

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. Das ist Ziel eines Antrags der CDU-Fraktion, der bei der nächsten Sitzung des Stadtrates am 30. Juni 2020 beraten wird.


Politik | Nachricht vom 20.06.2020

Demo gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang geplant

Mitte der Woche gab es im politischen Neuwied eine Entwicklung, mit der man vor Wochen noch nicht gerechnet hatte. Die Papaya-Koalition hat die Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang beantragt. Wie zwischenzeitlich vermehrt in den sozialen Medien zu lesen ist, regt sich innerhalb der Bevölkerung Widerstand gegen die Art und Weise, wie mit Neuwieds Bürgermeister umgegangen und verfahren wird.


Region | Nachricht vom 20.06.2020

Wiedinsel und mehr erstrahlen im roten Licht

Die Inselgemeinschaft Niederbieber und der Verschönerungsverein Rodenbach nehmen gemeinsam an der Aktion „Night of Light“ teil. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt.


Region | Nachricht vom 20.06.2020

Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen Stellen in den Siedlungsbereichen Berg- und Tallage die Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen entlang der Wege und Straßen mähen.


Region | Nachricht vom 20.06.2020

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat“, so der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied Jörg Schwarz.


Region | Nachricht vom 20.06.2020

Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. Sie wurde um 10.41 Uhr durch die Leitstelle Montabaur nach Straßenhaus alarmiert. Es war der dritte Einsatz innerhalb von zwei Tagen.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Man sagt: In der Krise lernt man die Menschen kennen. Die Patienten und Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) konnten dieses Sprichwort buchstäblich im besten Sinn erleben. „Wir durften während der Corona Krise Christian Meyer kennenlernen“, erklärt Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin des KHDS, „und sind von seinen selbstlosen Corona-Einsatz für unsere Patienten und unser Haus ebenso tief beeindruckt wie dankbar.“


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Bushaltestelle in Oberraden brannte

In der heutigen Nacht (19. Juni) um 2.37 Uhr gingen die Melder der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. Gemeldet war der Brand der Bushaltestelle am Ortsausgang Oberraden. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden die Meldung der Rettungsleitstelle bestätigt.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

43-Jähriger die Vorfahrt genommen - musste ins Krankenhaus

Am 18. Juni gegen 16:22 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend. Eine Fahrerin wurde verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. In Straßenhaus wurde ein Fahrer unter Drogen gestellt.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Neuer Naturschutzbeirat im Kreis - Uwe Hoffmann Vorsitzender

Nach Ablauf der fünfjährigen Amtsperiode wurde bei der Naturschutzbehörde im Kreis Neuwied ein neuer Naturschutzbeirat berufen. Ihm obliegt die Aufgabe, die Behörde fachlich zu beraten und erforderliche Maßnahmen der Landespflege anzuregen.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Giftköder auf Kita-Gelände gefunden

Die Polizeiinspektion Neuwied wurde am Donnerstag (18. Juni) zu einer in der Ortslage Heimbach ansässigen Kindertagesstätte gerufen. Hier hatten Mitarbeiter der Kita auf dem Außengelände einen augenscheinlichen Giftköder aufgefunden.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Rechts auf B 256 überholt und PKW geschnitten - Unfall

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am 18. Juni gegen 17:35 Uhr die B256, zwischen den Anschlussstellen Hafenstraße und Zentrum. Hierbei schloss er nach Angabe eines vorausfahrenden Zeugen auf dessen Fahrzeug auf.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Polizei Neuwied berichtet über Unfälle, Kontrollen eine Schlägerei

Am 18. Juni ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle. Ein gestürzter Motorradfahrer war ohne Führerschein und Versicherung, dafür aber unter Drogen unterwegs. Am gleichen Tag gab es noch weitere Arbeit für die Polizei.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen Lockerungen, die vor allem die Regelungen für Veranstaltungen betreffen, werden in der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung geregelt, die heute verkündet wurde.


Region | Nachricht vom 19.06.2020

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit innerhalb von vier Stunden zu insgesamt sieben Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.


Politik | Nachricht vom 19.06.2020

Die Linke: Vorliegende Vorwürfe ausreichend für Abwahl von Mang?

In seinem Bericht an die Stadtratsmitglieder fasste Dietrich Rühle sämtliche zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Gutachten und Stellungnahmen zusammen. Er listet darin vier Themenbereiche auf, die Bürgermeister Mang vorgeworfen werden. Einen hat Rühle zu seinen Gunsten interpretiert, dem schließt sich die Linke an.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2020

Regionale Mittelständler reagierten kurzfristig auf Hygienetechnikbedarf

„Die Krise als Chance nutzen“, das dachte sich auch Peter Hack. Der Kurtscheider Unternehmer - bekannt durch sein gleichnamiges Backwarenunternehmen - nutzte die Zeit des Shutdowns, um gemeinsam mit anderen Firmen im Kreis Neuwied die Corona-bedingte Not im Bereich der Hygienetechnik zu lindern.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2020

Coronakrise: SWN stellen Vereine 150.000 Euro Sponsoring bereit

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen die Vereine in der Coronakrise: Sie stellen ein Hilfspaket in Höhe von 150.000 Euro als Sponsoring bereit, um Einnahmeausfälle abzufedern und das ehrenamtliche Engagement in Neuwied zu stärken.


Kultur | Nachricht vom 19.06.2020

Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel brachte den Schutz an

Aller guten Dinge sind drei: Das gilt auch für die von den Künstlern Elmar Hermann und Hugo Schneider ins Leben gerufene Aktion, die Raiffeisen-Statue in den Zeiten der Corona-Pandemie mit unterschiedlichen Mund-Nase-Schutzmasken zu versehen. Nun hat Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel die letzte Maske angebracht.


Kultur | Nachricht vom 18.06.2020

Klara trotzt Corona, XXXIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2020

Deichwelle: Eingeschränkter Schwimmbetrieb im Freibad

Die Deichwelle wird ab dem 1. Juli im Freibad einen eingeschränkten Schwimmbetrieb ermöglichen. Aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln können auf täglich fünf Zeitfenster verteilt jeweils maximal 72 Gäste das Bad nutzen. Ebenso öffnet der Wasserpark in Feldkirchen. Dort dürfen maximal 100 Gäste gleichzeitig herein.


Politik | Nachricht vom 18.06.2020

NABU-Projekt Concordia Sandhalde ausgezeichnet

Statt Abfällen aus der Eisenverhüttung findet man dank vieler Ehrenamtlicher auf der Concordia Sandhalde in Bendorf-Mülhofen zahlreiche Tiere und Pflanzen, darunter auch viele seltene Arten. Der NABU überzeugte mit seinem Projekt die Fachjury der UN-Dekade für biologische Vielfalt. Umweltministerin Ulrike Höfken besichtigte am Mittwoch das Gelände und überreichte Urkunde und Baum-Trophäe an die aktiven Naturschützer.


Werbung